Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

20.Tag: Womo-Abgabe Las Vegas, Stratosphere Tower by night

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1062
20.Tag: Womo-Abgabe Las Vegas, Stratosphere Tower by night
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
56 Meilen
Besuchte Highlights: 

Mittwoch, 26.8.2015

Wetter:                       bedeckt und schwül, später sonnig und heiß

Wir haben den Wecker auf 5:30Uhr gestellt, draußen ist es noch dunkel. Unter anderen Umständen wären wir auf die Felsen geklettert, um den Sonnenaufgang zu bewundern. Heute haben wir dafür keine Zeit. Wir haben noch einiges zu tun, bis wir nach Frühstück und Reste einpacken zum dumpen fahren können. Der Himmel ist aber ohnehin auch heute bedeckt, einen richtig schönen Sonnenaufgang gibt es deshalb nicht. Immerhin verpassen wir so nicht wirklich was. Ach ja, eine Tierbegegnung gab es heute auch schon: die "Killerbienen" sind da! Nachdem gestern noch alles ruhig war, haben sie sich heute mit einsetzendem Tageslicht dann doch eingefunden. Unser Anschluß leckt und tropft, davon fühlen sich die Bienen angezogen. Wir wundern uns, dass sich der Feind am Vortag nicht blicken ließ, obwohl wir sogar Schuhe und anderes unter dem Wasserhahn abgespült haben. Vielleicht waren sie gestern alle schon schlafen, oder es war ihnen schlichtweg zu heiß, oder zu windig? Wie auch immer, heute früh hat sich ein putzmunterer Schwarm von etwa 15 Tierchen brummend und schwirrend versammelt. Ups, und was nun? Wir müssen doch unseren Schlauch wieder vom Hahn abdrehen... Hmmm. Da kommt mir der rettende Gedanke: die Gummihandschuhe, die wir zum Dumpen nehmen! Mit deren Hilfe gelingt es mir, mit ruhigen Bewegungen den Schlauch zu entfernen, ohne einen Angriff zu provozieren.

Könnt ihr den Schulbus erkennen?? Wo mag es hier wohl eine Schule geben!?

Wir verlassen das Valley of Fire und können dabei ein Grüppchen Road Runner am Straßenrand beobachten. Putzige Tierchen!

 

Um 9:30Uhr fahren wir bei RoadBear in Las Vegas auf den Hof. Hier geht alles schnell und sehr professionell. Ich zahle einige extra Meilen und Propan, Beanstandungen gibt es keine. Einen Transfer melde ich an, zum Mandalay Bay. Wir sagen Bescheid, dass der Black Water Tank immer FULL anzeigt. Der Eiswürfelversuch zur mechanischen Reinigung hat bei uns nicht funktioniert. Vielleicht haben wir zu wenige Eiswürfel genommen?

Wir kommen mit einer deutschen Familie ins Gespräch, die heute ihr Womo übernehmen. Sie haben schon eine Woche San Francisco und Yosemite im Auto hinter sich und wollen nun noch in 2 Wochen mit dem Womo durch die NP´s und zurück bis L.A. fahren... Schnell wird klar, dass sie kaum vorbereitet sind. Sie haben die Reise über ein Reisebüro gebucht, wissen gar nicht, welche Womo-Größe sie haben, und auch nicht, wie sie zu den immerhin vorgebuchten NP-CG´s kommen. Sicher werden auch sie eine tolle, wenngleich Viel-Meilen-Reise haben, aber wir sind wieder einmal mehr als froh und dankbar, im Vorfeld so viele tolle Tipps zum perfekten Gelingen unserer eigenen Tour gesammelt haben zu können! Danke, danke, danke in diesem Zusammenhang an alle fleißigen Helfer hier im Forum, man kann es gar nicht oft genug sagen.

Auf einmal steht das Shuttle da, viel früher als gedacht. Am Hotel angekommen stellen wir dann fest, dass zu guter Letzt mit einer Buchung in diesem Urlaub doch noch etwas schief gelaufen ist: Unser über booking.com gebuchtes Zimmer für 3 Personen habe nur ein Bett, sagt man uns. Ein Schlafsofa gibt es nicht, ein Extrabett kostet $40 pro Nacht zusätzlich. Oder aber wir zahlen $75 pro Nacht mehr für ein Upgrade auf das nächst größere Zimmer. Moment, so war das nicht vorgesehen. Wie kann das passieren, dass man ein Zimmer für 3 Personen bucht, und dann aber keine Schlafmöglichkeiten für 3 Personen existieren?? Nun, dieses Problem können wir hier und jetzt offenbar nicht lösen, die Dame an der Rezeption läßt sich auf keine Diskussionen ein, auch unser Buchungsbeleg hilft uns nicht weiter. Sie schiebt die Schuld auf das Buchungsportal und bleibt hart. Wenn man ein Kind als 3. Person anmelde, dann würde davon ausgegangen, dass dieses Kind mit im Bett der Eltern schlafe.... (auch wenn man das Alter mit 12 Jahren angibt). Wir schlucken einmal kräftig und wählen dann das Upgrade. Das Zimmer ist riesig, im 60.Stock, leider Pool- und Flughafenblick und nicht Blick auf den Strip. Aber wir wollen uns nicht weiter ärgern, die Stimmung ist ohnehin gedrückt, weil der wunderbare Urlaub in der freien Natur zuende ist. Immerhin durften wir schon um 11Uhr rein, so früh sind wir nämlich da.

 

 

Es ist Outlet-Wetter, also ab mit dem Bus (SDX=Strip Downtown Express, 24-Stundenticket $8p.P.) ins South Outlet Center. Dort sind wir aber wenig erfolgreich. Oder liegt auch das an unserer Laune? Zumindest wird der Geldbeutel dadurch geschont. Dieses Phänomen kennen wir mittlerweile schon aus dem USA-Urlaub, vielleicht lassen wir beim nächsten Mal das Outlet shopping einfach ganz sein.

Als wir aus der Mall kommen, strahlt uns die Sonne entgegen..... strahlt?? Nein, knallt. Eindeutig Pool-Wetter. Am Mandalay Bay hat der Poolbereich mehrere Becken, das größte als Wellenbad. Das ist natürlich für den Junior der Hit. Ausserdem gibt es Handtücher, reichlich Liegen, alles hübsch und gepflegt - aber voll und rummelig. Die Getränkepreise sind der Knaller: eine Dose Bier z.B. kostet $8. Nach der Weite und der Ruhe in der Natur ist das hier beinahe ein Kulturschock. Naja. Zum sonnen und baden paßt es, und Junior ist happy. Was will man mehr.

Auf dem Abendprogramm steht der Besuch des Stratosphere Tower. Wir nehmen wieder den Strip-Bus. Von hier hat man einen wunderbaren Blick auf die Straßen.

    

Was ist hier los, so viel Polizei und Blaulicht??? Eine Verfolgungsjagd! Und dann sehen wir: hier wird ein Film gedreht! Die Kamera befindet sich auf dem Autodach des vordersten Autos!

Zunächst aber steigen wir aus und biegen in eine Seitenstraße ab, wo Papa für den Sohn noch einmal einen Laden ausfindig gemacht hat, der möglicherweise das entscheidende Ersatzteil für das ferngesteuerte Auto bieten kann. Wir laufen ein paar Minuten die Straße hinunter.... schnell sehen wir hier nur noch farbige Menschen und Tattoo-Shops mit vergitterten Schaufenstern. Hier ist es definitiv unheimlich. Ich treibe die Männer zur Eile an, bin auch ein bißchen sauer, dass wir wegen des Autos uns vielleicht selbst in Gefahr bringen. Möglicherweise habe ich auch übertrieben, aber wir sind alle erleichtert, als wir den Tower erreichen, nachdem der Laden noch nicht einmal annähernd passende Teile zu bieten hatte.

Im Roxy´s Diner gibt es typisch amerikanisches Essen der 50-er Jahre, und so ist der Laden auch optisch gestaltet. Richtig ansprechend und richtig lecker.

 

Danach kaufen wir Tickets für den Tower. Mein Mann möchte nur den Eintritt, Junior und ich zusätzlich je ein Fahrgeschäft. Oben angekommen staunen wir erstmal über die Aussicht. Die schillernde und glitzernde Stadt mitten in der Wüste liegt uns zu Füßen.

Beeindruckend! Dann wählen Junior und ich den "freien Fall" (Big Shot). In der Dunkelheit ist dies ein noch aufregenderes Erlebnis. Unser Junior findet den Anblick des Fahrgeschäfts in luftiger Höhe ziemlich einschüchternd und hätte beinahe noch gekniffen. Er läßt sich dann aber überreden - und findet es richtig cool! Nun ist es aber doch spät geworden. Wir sind müde und froh, im Bus zum Hotel zu sitzen, der noch recht lange unterwegs ist, bis wir dort ankommen. Das Mandalay Bay liegt genau am anderen Ende des Strips.

Fazit Las Vegas: jeder hat seine eigene Meinung: vor allem unser Junior findet es hier richtig cool, der Pool, die großen, teuren Autos, die verrückten Leute auf der Straße. Was mich betrifft, so  habe ich am Ende eines solchen Urlaubs (wie beim letzten Mal 2013) wieder Schwierigkeiten, mich von diesem bunten Treiben und der Zivilisation einfangen zu lassen....

Liebe Grüße, Eure Inga

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Reisebericht: 20.Tag: Womo-Abgabe Las Vegas, Stratosphere To

Hallo Inga,

ja, nach der Natur ist Las Vegas bestimmt ein Schock. Wir sind von der Küste gekommen und ins VoF weitergefahren, da genießt man dann die totale Ruhe. Schade, dass auch bei Euch das Wetter nicht schön war. Mit dem plötzlich aufkommenden, sehr böigen Wind haben auch wir unsere Erfahrung gemacht. Wir haben uns nicht getraut, endlich ein Campfire zu machen. Da flog urplötzlich alles weg, was nicht festgemacht bzw beschwert war.

Das Roxy´s Diner....das ist richtig gut, oder? Das Essen war auch super, wir waren froh dass wir uns oben auf dem Tower nix gekauft haben. Haben bei Euch auch die Bedienungen alle gesungen? Da bei uns das Lokal nur halb voll war, durften wir nach dem Essen noch sitzen bleiben (was ja sonst nicht geht) und konnten uns 4 Darbietungen anhören /-schauenyessmiley

Der Blick vom Stratosphere Tower bei Nacht war aber bestimmt noch ein schöner Abschluss Eurer Reise.

VG Gabi

Viele Grüße    Gabi

 

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1062
RE: Reisebericht: 20.Tag: Womo-Abgabe Las Vegas, Stratosphere To

Hallo Gabi,

die zwei Tage Las Vegas haben wir vor allem für unseren Junior eingeplant. Wir Großen müßten das gar nicht haben, nachdem wir bereits 2013 die Stadt kennengelernt haben - einmal sehen muß allerdings sein, wie wir finden.

Vom Roxy´s Diner waren wir sehr positiv überrascht - wir haben eigentlich nur sehr hungrig irgendwas zum Dinner gesucht und sind zufällig dort gelandet. Tolles Ambiente und wirklich gutes Essen! Gesungen hat allerdings bei uns keiner, das hätte mir auch Spaß gemacht.

Der Blick von oben war wirklich atemberaubend, vor allem wenn man bedenkt, dass diese Glitzerstadt mitten in der Wüste liegt!

LG, Inga

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6830
RE: Reisebericht: 20.Tag: Womo-Abgabe Las Vegas, Stratosphere To

Hallo Inga,

wo ist den das Roxi's Diner? in der Nähe des Stratospher Tower denke ich, oder?

Ja, für kleine und grosse Kinder ist Las Vegas immer etwas besonderes, ich bin meist aber froh, wenn ich die Spielermetropole hinter mir gelassen habe. Aber nirgens sind die WoMo Vermieter so nah und man ist wirklich schnell in einem der schönsten Gegenden. TOP

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1062
RE: Reisebericht: 20.Tag: Womo-Abgabe Las Vegas, Stratosphere To

Hi Didi,

das Roxy`s Diner ist nicht nur in der Nähe, sondern IM Stratosphere Tower, im Erdgeschoß.

Ja, als Ausgangs- oder Endpunkt  (oder beides) finde ich Las Vegas auch ideal. Mehr muß aber nicht sein, nachdem wir jetzt 2x je 2 Tage da waren.

LG, Inga