Samstag, den 8.8.15
Wetter: wolkig, teils sonnig, 32°C, nachts Gewitter
In den Hotelbetten schlafen wir einigermaßen gut. Dennoch sind wir alle mehrmals wach, Jetlag läßt grüßen. Gegen 7Uhr gehen wir zum Frühstück. Für $15 gibt es ein ganz ordentliches Büffet, der Junior nimmt für $9,75 Cookie-Pancakes mit Maple Syrup. Lecker, aber viel zu viel. Den Indoor-Pool schauen wir uns nur einmal an, so richtig einladend finden wir ihn nicht. Um 8Uhr rufe ich bei Road Bear an und vereinbare den Transfer für 10:45Uhr.
Doubletree Hilton - Transfer Hotel für Roadbear
Bis dahin drehen wir draußen eine kleine Runde. Mein Mann hat abends einen "BIG5"-Sportladen gesehen, der ist das Ziel. Wir stöbern ein wenig, finden aber nichts. Pünktlich sind wir wieder in der Lobby, wo man uns abholt. Die Übernahme bei Roadbear geht zügig. Gleichzeitig sind noch 2 andere Familien da. Die Einweisung erfolgt für uns alle auf deutsch, wie angenehm.
Unser Bär hat 16.000 Meilen Straßenerfahrung hinter sich und auch einige Begegnungen mit Bäumen. Die Kratzer werden aber ordnungsgemäß auf dem Protokoll notiert. Und das Gute ist: man fühlt sich deutlich entspannter, wenn der Wagen ohnehin schon Macken hat.
Unser Bär, C27-30, Slide out eingefahren
Das Schlafzimmer im Heck
Die schwenkbare Tür zur Toilette (verschließt hier das Schlafzimmer nach vorne hin)
Schon um halb eins fahren wir vom Hof, nachdem wir uns auch noch in der Reste-Ecke mit diversen nützlichen Dingen versorgt haben. Eine große Styropor-Box für eisgekühlte Getränke während unserer Offroad-Touren, was für ein Glück! Vielen Dank an den unbekannten Spender. Wir werden sie auf unserer Reise umtaufen..... "Quietschbox" wird der Name sein. Aber das kommt später.
Bei Walmart sind wir erfahren. Wir wissen noch von vor 2 Jahren, wo die meisten Sachen zu finden sind. Trotzdem: wie damals: 2 Einkaufswagen, 2 Stunden, am Ende alle etwas genervt. Meine online-Bestellung hat funktioniert, so sind wir nun stolze Besitzer eines zweiten Tubing-Reifens (Riverrat), nachdem wir den ersten vor 2 Jahren gekauft und wieder mitgebracht haben. Nun wollen die beiden Männer zu einem Traxxas-Laden. Der Junior hat ein ferngesteuertes, Akku-betriebenes Off-Road-Auto mit dabei, und Papa möchte noch ein paar zusätzliche Teile kaufen. Ausserdem gibt es dort eine Off-Road-Bahn, wo man die Autos fahren lassen kann.
Der Kleine ist unserer, der Große gehört einem anderen Jungen
Papa und Junior sind glücklich, und so wird es doch etwas später, als wir den ersten CG, den Cherry Creek State Park erreichen. "Campground full" steht dort. Don´t panic, natürlich habe ich reserviert. Site 141 ist wunderschön, eine der wenigen Sites mit etwas Seeblick, nur Schatten fehlt. Der CG ist sehr groß, sehr grün, sehr gepflegt. Einmal tief durchatmen: wir sind da!
Während ich die Koffer auspacke und einräume, bauen die Männer den kleinen, neuen Walmart-Kugelgrill zusammen. Doch irgendwie geht es nicht so recht voran. Scheint schwierig zu sein.... Weil dann auch noch die Kohle zickt und nicht richtig heiß werden will, ist es dunkel, bis wir essen. Erstes Grillen mit Stirnlampen, auch nicht schlecht.
Für das erste Campfire ist es aber nun doch zu spät und wir viel zu müde, deshalb geht es ab ins Bett. Die erste Nacht im WoMo! Die Matratzen sind bequem und die Temperaturen abends sehr angenehm, nicht mehr so heiß. Ich entspanne mich und fühle mich jetzt so richtig angekommen. Jetzt kann der Urlaub beginnen.
Hi Inga,
das "Spielzeug" merke ich mir für den nächsten Trip, da haben bestimmt nicht nur die Kinder Spaß.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Mike,
Bei uns weiß ich auch immer nicht so genau, wer von meinen beiden Männern mehr Spaß dran hat. Meistens ist Papa der Mechaniker und Sohnemann der Pilot .... Aber der ganze Südwesten ist ein riesengrosser Spielplatz dafür!
LG Inga