19. Sep 2016 – Anreise
Unsere Reise nach Kanada beginnt Montag morgens um 5:15 Uhr – aufstehen, anziehen, frühstücken und auf geht’s zum Flughafen Stuttgart. Von dort aus fliegen wir eine gute Stunde bis nach Amsterdam, dann geht es weiter nach Vancouver. Die Zeit zwischen Ankunft in Amsterdam und Abflug nach Vancouver beträgt gerade einmal 50 Minuten, und während wir über den riesigen Flughafen rennen, scherzen wir noch darüber, ob es unser Gebäck wohl auch schaffen wird...
Wir fliegen mit KLM und verbringen die meiste Zeit des Fluges mit Filme schauen und essen. Das Essen im Flieger ist nicht so schlecht wie erwartet, wir bekommen unzählige kleine Päckchen mit Cracker, Käse, Pizza, Pasta, Eis, Salat und Nachtisch. Die Route geht von Amsterdam aus nördlich an Island vorbei über Grönland runter nach Vancouver. Da wir tagsüber fliegen, können wir die wunderschöne Aussicht über Grönlands Gletscher, Berge und endlose Schneefelder genießen. Auch beim Flug über die Rocky Mountains erhaschen wir einige Blicke durch die Wolkendecke auf die verschneiten Berggipfel.
In Vancouver angekommen, warten wir dann vergebens auf unser Gepäck, welches denn knappen Umstieg in Amsterdam wohl tatsächlich nicht geschafft hat. Nachdem wir unser fehlendes Gepäck gemeldet haben, geht‘s mit dem hoteleigenen Shuttlebus zum Pazific Gateway Airport Hotel, wo wir für drei Nächte einchecken. Vancouver hat 9 Stunden Zeitverschiebung zu Deutschland, laut unserer inneren Uhr ist es also eigentlich schon Abend und wir dementsprechend müde. In Vancouver ist es aber erst Mittag, daher beschließen wir, noch nach Downtown zu fahren, dort etwas zu Abend zu essen und die nötigsten Dinge wie Zahnbürste etc. zu kaufen. Das Hotel ist ca. 10 Gehminuten von der nächsten Skytrain-Station entfernt. Mit dieser benötigt man dann etwa 15 Minuten nach Downtown. An der Waterfront angekommen, können wir gerade noch die Ruby Princess beim Ablegen vom Cruise Terminal beobachten, bummeln etwas durch die Straßen, essen ein 9 Inch Sub und kaufen die benötigten Dinge. Um 20:30 Ortszeit fallen wir dann todmüde aber glücklich ins Hotelbett.
Hi Julia,
hach, das liebe Gepäck... Wie gut, dass ihr drei Nächte in Vancouver hattet, da ist man dann doch entspannter, als wenn man am nächsten Tag gleich weiterziehen wollte. Aber ärgerlich ist es schon, wenn man seine Urlaubszeit für solche organisatorischen Dinge opfern muss.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
ja das stimmt...haben uns auch wirklich schon Sorgen gemacht, dass es die Koffer nicht rechtzeitig schaffen und wir eine große Shopping-Tour machen müssen. Aber hat ja zum Glück problemlos geklappt![laugh laugh](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Auf dem Rückflug war es etwas komplizierter, da ist mein Koffer dann nochmal in Amsterdam hängen geblieben. Als er es dann endlich nach Stuttgart geschafft hat, haben die ihn dort mit anderen verspäteten Gepäckstücken in einen Bus nach Sachsen gepackt...es hat dann eine Woche gedauert, bis ich den Koffer wieder hatte![frown frown](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/confused_smile.png)
Aber da wars dann ja nicht mehr so schlimm![smiley smiley](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/regular_smile.png)
Liebe Grüße,
Julia
Hallo Julia,
alle Achtung gleich zweimal Gepäck das nicht ankommt hatten wir trotz vieler Reisen noch nicht geschafft und dann nimmt Dein Koffer auch noch an einer Rundfahrt in Deutschland teil. Nur gut das Du Zuhause warst und im Kleiderschrank sicher noch was zu finden war.
Jetzt werde ich gleich mal weiterlesen was Ihr sonst noch spannendes auf Eurer Tour erlebt habt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein