21. Sep 2016 – Vancouver Tag 2
Am südwestlichen Ende ist Downtown Vancouver von einer Meerzunge umgeben. In dieser Meerzunge liegt eine kleine Insel, auf der viele kleine Handwerks- und Künstlerläden zu finden sind. Außerdem gibt es mehrere große Markthallen, in denen Lebensmittel aller Art sowie fertige Speisen verkauft werden. Die Insel heißt Grandville Island, und ist das Ziel des heutigen Tages.
Mit dem Skytrain fahren wir bis zum Olympischen Dorf, fast am Ende der Seezunge, und spazieren von dort aus an der Promenade entlang nach Grandville Island. Auch diese Promenade ist sehr schön angelegt, man kommt durch einige Parks und an vielen kleinen Anlegestellen vorbei. Auf dieser Uferseite gibt es keine Hochhäuser, lediglich viele kleinere Wohnhäuser.
Auf der Insel angekommen, bummeln wir zunächst durch die vielen kleinen Läden, von der Schreinerwerkstatt bis zum Seifenladen gibt es so gut wie alles. Am beeindruckendsten sind jedoch die Markthallen: frisches Obst, Fleisch, Käse, Fisch, Gebäck und Schokolade werden an vielen verschiedenen Ständen angeboten. Wir sind etwa zur Mittagszeit dort, dementsprechend voll ist es. Auf der Seezunge gibt es kleine regenbogenfarbene Boote, die Seabusses, mit denen kann man von einer Uferseite zur anderen oder entlang des Ufers fahren.
Wir fahren mit einem Boot ans Ende der Seezunge und spazieren nun auf der Uferseite Downtown entlang bis zum Sunset Beach am Anfang der Seezunge. Zwischendrin genießen wir auf einer Parkbank die Herbstsonne und beobachten die unzähligen Jogger. Danach geht’s mit dem Boot wieder nach Grandville Island zum Abendessen. Wir brauchen eine Weile, bis wir uns zwischen den vielen Essensangeboten entscheiden können. Schließlich gibt es asiatisch mit Fisch. Es gibt sogar einen Stand, der German Bratwurst verkauft
Mit vollem Bauch spazieren wir dann zurück zur Skytrain Station. Dabei sehen wir sogar eine Robbe, die sich ins Hafenbecken verirrt hat, nach ein paar Squirels im Stanley Park unsere zweite Tiersichtung