28. Sep 2016 – Nanaimo nach Lillooet
Der Tag beginnt um 6 Uhr mit dem Klingeln des Weckers. Wir müssen zeitig los, da die Fähre zur Horseshoe Bay um 8:30 Uhr fährt. Vom Campground zur Fähre sind es nur ca. 10 min, wir sind also rechtzeitig da, kaufen ein Ticket und verbringen die Wartezeit mit Lesen. Das Wetter ist wieder fantastisch, strahlender Sonnenschein und beinahe 20 Grad. Während der Überfahrt genießen wir zunächst die Sonne auf Deck, gehen dann aber nach drinnen, weil der Wind recht frisch ist. Die Einfahrt in die Horseshoe Bay beobachten wir dann wieder vom obersten Deck aus. Man hat einen tollen Blick auf die Küste und die Skyline von Vancouver.
Wieder an Land fahren wir dann auf dem Sea-to-Sky Highway Richtung Norden. Die Aussicht ist wirklich traumhaft. Im ersten Ort tanken wir und decken uns für die nächsten Tage mit Lebensmitteln ein. Es ist schon erstaunlich, was unser Camper an Sprit schlucken kann.
Der 5,7 Liter V8 Motor benötigt im Schnitt satte 25l auf 100 km! Der einzige Trost ist, dass der Liter Regular lediglich 1.10$ kostet. Dann geht es weiter Richtung Whistler.
Für das Mittagessen machen wir einen kurzen Stopp an einem Viewpoint und genießen die Aussicht auf das Bergpanorama. Das Wetter ist immer noch super und wir haben einen traumhaften Ausblick auf die Berge. Heute gibt es statt des obligatorischen Mittags-Sandwiches Räucherlacks mit Chillibrot.
In Whistler angekommen vertreten wir uns die Füße in der Fußgängerzone des Ortes. Man merkt deutlich, dass die komplette Stadt vor nicht allzu langer Zeit komplett hergerichtet wurde, alles sieht sehr neu und ordentlich aus. Es gibt viele kleine Restaurants und Läden sowie viele Möglichkeiten die Sonne zu genießen. Mit einem Frappuccino in der Hand tun wir das dann auch.
Danach bummeln wir weiter durch die sehr schönen Gässchen bis zur Talstation der Downhill-Fahrer. Wir schauen ihnen eine Weile zu, wie sie den Berg hinunter fahren und setzten dann unseren Weg richtung Wells Gray PP fort. Wir wollen heute bis kurz vor Lillooet kommen, um dann morgen bis nach Clearwater durchzufahren. In einer Touristeninfo bekommen wir tolle Tipps von einem sehr netten älteren Herrn.
Ab Pemberton geht es dann richtig in die Berge. Während sich Whistler 650m über dem Meeresspiegel befindet, fahren wir nun hoch bis auf 1400m. Die Straße wird schmäler und das Bergpanorama zunehmend schöner. Wir machen kurz Halt am Jeffey Lake und gehen ein paar Meter bis zum ersten See mit Aussichtspunkt (da es schon 17 Uhr ist können wir leider nicht auch noch bis zum zweiten See wandern). Schon im Wald begegnen wir einigen Eichhörnchen, der Ausblick, der uns dann am See erwartet ist traumhaft: ein wunderschöner türkisfarbener See mit Gletscher im Hintergrund
. Wir genießen den tollen Ausblick, als dann auch noch eine Eule über den See fliegt. Total begeistert von unserem "ersten" Bergsee setzten wir unseren Weg fort.
Für heute haben wir geplant so weit wie möglich Richtung Lillooet zu fahren und dann auf einem der vielen kleinen staatlichen CGs entlang der Strecke zu übernachten. Gegen Abend beschließen wir dann auf der Gott Creek Recreation Site zu bleiben. Der Campground ist sehr klein, nur 5 Sites, und liegt direkt an einem Bach. Außer uns ist lediglich noch ein anderer Camper hier, es ist also sehr idyllisch. In der Hoffnung vielleicht endlich einen Bären zu sehen, sitze ich am Fenster unseres Häuschens bis es dunkel wird, aber ein Bär kommt leider nicht vorbei
. Dann kochen wir Spaghetti mit Bolognese Soße und lesen noch eine Weile. Als es draußen dann so dunkel ist, dass man die Hand vor Augen nicht mehr erkennt, kriechen wir in en Alkoven und schlafen beim Rauschen des Baches schnell ein