Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

13. Tag: Waterloo - Niagara Falls

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
13. Tag: Waterloo - Niagara Falls
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
87 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
Einfach zu viel Las Vegas.

13. Tag: Donnerstag 03.10.2013

Waterloo - Niagarafälle

Wetter: Morgens Sonne, gegen Mittag Bewölkung, in der Nacht Regen

Gefahren: 140 Km / 87 Meilen

Campground: Camparc Resorts, Niagara Falls

Site: 295 Nacht $45.00 Electric / Wasser / Abwasser

Wir stehen um 7:00 Uhr auf und fahren nach dem Frühstück kurz nach 8:00 Uhr wieder bis kurz vor St. Jakobs. Hier findet jeden Donnerstag und Samstag der traditionelle Farmer Market statt.

Der Markt gefällt uns sehr gut, trotzdem dass es hier schon einige chinesische Händler hat. Der grosse Teil der Marktfahrer sind aber immer noch Mennoniten, die ihre Waren vor ihren schwarzen Kutschen verkaufen. Wo sie ihre Pferde „geparkt“ haben finden wir nicht heraus. 

Bei einem Gemüsehändler möchten wir eine kleine Mengen Pepperoni und Aubergine erstehen. Der kann dies erst nach längeren Erklärungen verstehen, denn hier kauft man in grossen Gebinden. Das heisst, einen grossen oder kleinen Korb voll. Am Ende unserer Diskussion will er und paar Stück Gemüse schenken. Dies ist uns aber auch nicht so Recht und am Ende können wir ihm 2$ aufdrängen. Die Mennoniten bemerken sofort, dass wir Schweizerdeutsch miteinander sprechen und fragen uns woher resp. wohin. Dadurch kommen wir mit einigen ins Gespräch und einer erzählt uns von seiner Reise zu seinen Wurzeln in der Schweiz und in den Süddeutschen Raum. Sie sprechen hier ein sehr spezielles Deutsch (entfernter Süddeutscher-Dialekt?) und nur mit ganz gut hinhören verstehen wir sie einigermassen. Bei den Mennoniten kaufen wir Sommersausage (eine Art Salami im Baumwollbeutel), Confitüre und Ahornsirup.

Der Mennonit erklärt uns auch gleich wie der Ahornsaft gewonnen, und eingedickt wird.

Nach zwei Stunden verlassen wir den Markt mit unseren Einkäufen und fahren via Kitchener, Cambridge und Hamilton nach Niagara Falls. Die Fahrt ist sehr mühsam, denn wir kommen wegen den vielen roten Ampellichtern nur sehr langsam vorwärts und das ständige Stop & Go nervt uns.

Nach 2 Stunden Fahrt kommen wir in Niagara Falls an und noch bevor wir uns einen Campingplatz suchen fahren wir zum nächsten Subway und stillen unseren Hunger mit einem Sandwich. Nach dem Essen fahren wir zum Campark Resorts wo wir die Site 295 beziehen.

Direkt vor dem Campground befindet sich die Endstation der WEGO-Buse (rote Linie). Wir erwischen den Bus um 13:30 Uhr und lassen uns direkt bis zu den Niagara Falls bringen.

Leider hat sich das Wetter mittlerweilen verschlechtert. Der Himmel ist mit Wolken bedeckt und hier am Horseshoe Falls sind wir froh, dass wir unsere Regenjacken angezogen haben. Wir können nicht recht festlegen ob es hier nun regnet oder ob der Sprühnebel des Falls unsere Jacken nässt. Am schönsten ist es für uns direkt neben der Abbruchkante zu stehen und ins blaue Wasser zusehen.

Wir verweilen lange, für unsere Kinder zu lange, am Horseshoe Fall. Da das Wetter nicht so wahnsinnig ist und uns die Fahrt auf der Maid oft the Mist zu teuer is,t schlendern wir dem Niagara River entlang.

Wir blieben kurz bei Elvis stehen.....

Bald haben wir genug gesehen und wir beschliessen im nahen Hard Rock Cafe etwas trinken zu gehen.

Eigentlich wollten wir die Niagara Falls heute Abend mit Beleuchtung bewundern und hier etwas Essen. Bis dahin muss noch viel Wasser den Niagara River hinunter fliessen und wir haben genug gesehen. Die Fälle finden wir ja ganz hübsch aber der an Las Vegas erinnernde Stadtteil ist gar nicht nach unserem Geschmack.

Um 17:00 beschliessen wir, dass wir genug von dieser Touristenfalle gesehen haben und fahren mit dem Bus zurück zum Campground.

Hier machen wir Feuer, und bereiten uns unser Abendessen selber zu. Das gekaufte Gemüse von heute Morgen brate ich mit viel Knoblauch und serviere es zum Grillfleisch und den Baked potatoes.

Liebe Grüsse Ursula

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: 13. Tag: Waterloo - Niagara Falls

Hallo Ursula,

wir haben in St. Jacobs eine überdachte Anbindestelle für die Pferde gesehen. In der Nähe unseres Parkplatzes. Dort gab es auch Wasser für die Pferde. Der Markt war sicher sehr interessant.

Der Trubel rund um die Fälle hat uns auch garnicht gefallen. Das ist ja touristisch ausgeschlachtet bis zum geht nicht mehr. Mitten in der Natur würden uns die Niagara Fälle tausendmal besser gefallen.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2003
RE: 13. Tag: Waterloo - Niagara Falls

Hallo Ursula,

im Gegensatz zu euch hatten wir in Niagara Falls wunderschönes Wetter. Wir hatten im THE KEG / Embassy eine Suite für unseren Sohn, unseren Enkel und uns, und konnten dadurch Niagara Falls auch bei Nacht "bewundern". Ist recht kitschig. Die Fälle werden in allen Regenbogenfarben beleuchtet, nicht so meine Sache.

Hier der Sonnenaufgang über dem Horseshoe Fall kurz vor 7 Uhr vom 34. Stock aus.

Der gleiche Blick, einige Stunden später ....................

Liebe Grüße vom HANS auf dem Dach

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
RE: RE: 13. Tag: Waterloo - Niagara Falls

Hallo Sonja / Hallo Hans

In Sache Niagara Fälle bin ich sogar der Meinung: Besser die Zeit in andere Naturwunder investieren. Zu viele Menschen, zu viel Trubel und zu dem extrem viel Verkehr im Grossraum  Niagara-Hamilton-Toronto. Für die Niagara Fälle würde ich im Nachhinein nicht 100 Km. fahren. War interessant, aber vom Hocker gehauen haben sie mich nicht. Das Wetter war während unseres Besuches auch nicht gerade toll.

Liebe Grüsse Ursula

Liebe Grüsse Ursula

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: 13. Tag: Waterloo - Niagara Falls

Hi Ursula,

da bin ich voll und ganz deiner Meinung!

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: 13. Tag: Waterloo - Niagara Falls

Hallo Ursula,

tja die Niagarra Fälle ziehen uns genau aus den von Dir genannten Gründen weiterhin nicht wirklich an. Wir finden es ganz schrecklich wenn Natur dermaßen vermarktet wird. Dagegen fand ich Euren Besuch auf dem Markt total schön, auch die Info dass es dort beim Gemüse nur in große Gebinde zu kaufen gibt finde ich interessant, offensichtlich gibt es dort noch den guten alten Wocheneinkauf und wohl auch Großfamilien, evtl. wird wohl auch eingeweckt.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
RE: 13. Tag: Waterloo - Niagara Falls

Liebe Gabi

Ich liebe Märkte und schaue im Urlaub immer darauf, möglichst einen zu besuchen. Das Einkaufen auf einem Markt ist für mich immer etwas besonderes. Meine Familie muss da mit....

Liebe GRüsse

Ursula

Liebe Grüsse Ursula