Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 05: Las Vegas ruft!

1 Beitrag / 0 neu
alina6413
Bild von alina6413
Offline
Beigetreten: 28.12.2013 - 09:56
Beiträge: 113
Tag 05: Las Vegas ruft!
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
130 Meilen
Fazit: 
von der Ödnis ( Rhiolite) in eine glitzernde Kunstwelt

Tag 5: 22.7.2014

Strecke: Beatty-Rhiolite-Beatty-Las Vegas

Meilen: 130 ml

Heute stehen wir erst um 7h auf, nach leckeren Ham+Eggs mit Toast starten wir mit einem perfekt aufgeräumten Womo  die 4 Meilen nach Rhiolite. Hinter riesigen Abraumhalden stehen die Überreste einer einst blühenden Ortschaft mit 10.000 Einwohnern, mehreren Krankenhäusern, 3 Bahnstationen, etlichen Hotels und Geschäften.1914 gingen die letzten Lichter aus, jetzt sind nur mehr einige wenige Überreste zusehen, unter anderem die Reste eines alten Eisenbahnwaggons  sowie ein Haus, dessen Wände aus 50000 eingemauerten Flaschen bestehen. Alles in allem ein Stopp von maximal 30 Minuten. Erstaunlich ist, dass sogar jetzt noch einige Leute dort leben.

Nach einer Volltankung in Beatty-viel billiger als im Yosemite-geht es auf den schnurgeraden Highway 95 Richtung Las Vegas, wo wir kurz nach 12h vor dem Western –Outfitstore Shelpers eintreffen. Um 1 Paar Boots und einem Ledergürtel reicher steuern wir die nächste TacoBell an. Gestärkt mit einem Burrito treffen wir um etwa 14h beim KOA in Las Vegas ein. Unser Stellplatz  Nr.62 liegt nahe beim Pool, also ganz vorne. Das neugekaufte Thermometer zeigt 40°C im Schatten.

Schräg gegenüber bellen 2 schwarze mittelgroße Pudel aus einem Kennell, der im Schatten eines Baumes vor einem riesigen Womo aufgestellt ist. Arme Hunde!!Überhaupt müssen hier –wie  überall in den USA- alle Hunde an einer 6 Feet langen Leine gehen. Wenn man sich die Siedlungen anschaut, kann man nur entlang der Straße Gassi gehen. Da hat es unser Barboncito schon fein, wenn er mit seinem Stock im Maul über grüne Bergwiesen düsen  und im kalten Gebirgsbach schwimmen kann-und das jeden Tag!

Nur kurz gehen wir vor zum Pool: Die Wasserqualität überzeugt bei weitem nicht,( zu Hause würde ich diesen Pool amtlich sperren).

Gegen 16h brechen wir zum Strip auf: Indoor quer durchs CircusCircus:  kurzes Staunen im Adventuredome-alle Fahrgeschäfte indoor!

Durch den Haupteingang hinaus, dann links ist direkt am Strip die Deuce-Haltestelle mit Ticketautomat: 24h für 8$.

Zunächst geht es zum The Quad-wir haben uns aus dem Internet gratis Eintrittskarten für die Automobilausstellung ausgedruckt. Fast alle Oldtimer kann man kaufen-Heimo flippt fast aus vor Begeisterung und macht hunderte Fotos.

Übrigens: Einen Gutschein für Gratis-Eintrittskarten kann man sich zu Hause schon aus dem Internet ausdrucken.

Beeindruckend sind das Cäsars von aussen und innen:

Dieses muß man als Österreicher einfach machen! Leider hatten wir noch keinen Hunger zum groß Essen gehen.

Im Paris stärken wir uns bei Cafe und Süssem-an einer Indoor -französischen Strassenszene. Auch die Toiletten sind sehenswert: bei den Damen hübsche Fliesen mit Blumenrelief und keramische Waschbecken mit Standfuß, ebenfalls bemalt mit Blumen.

Vor dem Bellagio kommen wir gerade zu den Wasserspielen zurecht, dann wandern wir um den Comersee zu den Geschäften. Heimo zieht es natürlich zu Armani.

Das Excalibur ist von außen Disneyland pur, innen enttäuschend. Wir wollen dort nicht essen: bei einer Art Ritteressen müsste man sich überdimensionierte Papierkochmützen aufsetzen!

 NewYork NewYork sehen wir von aussen, ebenso das Luxor.

 Den krönenden Abschluss mit Essen im Freien  vor singenden Gondoliere bildet das Venetian, bevor wir uns den Canale Grande  indoor ansehen, mit Markusplatz etc-gut gemacht!

 

 

Todmüde fallen wir um Mitternacht im gekühlten Womo- Außentemperatur immer noch 31°-ins Bett.