Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 18 - Shoshone Falls Park und ein freier Nachmittag

1 Beitrag / 0 neu
Bialloschnecke
Bild von Bialloschnecke
Offline
Beigetreten: 02.06.2013 - 08:52
Beiträge: 250
Tag 18 - Shoshone Falls Park und ein freier Nachmittag
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
75 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
wieder wenig Wasser und die Kinder wollten nur lesen

Am heutigen Morgen war es bereits wieder um 30 ° warm zum Frühstück. Ich hatte die ganze Nacht furchtbar schlecht geschlafen, da etwa alle 30 Minuten ein Zug durch unser Wohnmobil gefahren ist. Leider liegt der Campground direkt an der Bahnstrecke und da die Züge nicht 1x sondern mind. 3 x hupen müssen, stand ich jedesmal im Bett.

Meine Familie hat dies irgendwie nicht so mitbekommen. Nach kurzem Familienrat und Einschätzung der Lage (kein Strom, kein warmes Wasser, kein Visitorcenter, keine Badestelle) beschlossen wir den Campground zu verlassen, obwohl wir eigentlich noch eine Nacht bleiben wollten.

Unser Weg führte uns heute als Erstes zu den Shoshone Falls, anschliessend wollten wir im Dierkes Lake Park baden und die Übernachtung musste ich mir noch überlegen.

Die beiden Stateparks liegen wunderschön, wie auch Twin Falls. Landschaftlich ist das wirklich eine Wucht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf den Bildern vor Ort stellt man dann wieder einmal fest, das der Snake-River extrem wenig Wasser hat. Im Frühjahr müssen diese Wasserfälle unglaublich schön sein.

Tja und was soll ich sagen, aus welchen Gründen auch immer hatte meine Familie ausgerechnet heute einen Urlaubskoller. Sie wollten weder Baden, noch Einkaufen, noch sonst etwas besichtigen. Das einzige Ziel unserer Junioren war ein gemütlicher Nachmittag irgendwo auf irgendeinem Campground. Nach verzweifelten, erfolglosen Überredungsversuchen gab ich schliesslich nach und wir steuerten den erst besten Campground direkt neben der Autobahn an. Bereits um 13 Uhr trafen wir dort ein und alle meine Argumente dagegen nützten nichts. Schliesslich bekamen wir ein nettes Plätzchen unter den Bäumen und ich gab mich geschlagen.

Mein Mann und ich fuhren gleich nebenan in die Werkstatt. Irgendwie war die Hoffnung aufgekeimt, doch noch den Slideout reparieren zu können. Ich hätte mich dafür sogar auf eine zweite Nacht hier eingelassen.

Ich mache es kurz: Die Werkstatt war bereit, hatte aber keine Teile. Road Bear war nicht bereit die Teile per Express zu schicken -> Versanddauer 1 Woche. Wie bitte???
Mein anschliessendes ausgiebiges Telefonat mit Road Bear brachte, ausser das ich mich grün und blau ärgerte, auch keinen Erfolg. Was sie uns vorschlugen, war schlichtweg nicht umsetzbar und so kamen wir zu keiner Einigung. Hätte ich das doch bloss ruhen lassen. Aber was solls, der Nachmittag war ja eh schon komisch und am nächsten Morgen, hatte ich alles wieder verdrängt und wir uns diesmal endgültig mit dem Schaden abgefunden. Auch deshalb, weil das Herausfahren in Schritten eigentlich ganz gut klappte und immer noch genug Platz im Womo war. 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Abend spielten wir auf den Wiesen noch Runde um Runde Baseball und hofften, dass uns die Autobahn, die quasi direkt neben dem Campground verlief, nicht den Schlaf rauben würde.