18. Tag:
Mittwoch 3.10.2012
Page
Gefahren: 37 Meilen
Campground: Wahweap Campground Lake Powell
Site: Loop A 10
Heute lassen wir es gemütlich angehen. Wir frühstücken spät und machen uns um 10:00 Uhr auf den Weg zum Lower Antelope Canyon.
Stefan bucht eine Fotografentour und kann nach der Tour wieder im Canyon retour gehen. Der Rest der Familie wandert oberirdisch zum RV-Parkplatz zurück.
Unser Führer jagt uns nicht durch den Canyon. und wir können in unserem eigenen Tempo durch den Canyon flanieren, uns Zeit lassen und die Stimmung in uns aufsaugen. Die Tour ist einfach genial! Wir geniessen die Farben, die Formen, das Licht, die Enge, das Flötenspiel des Guides….Unbeschreiblich schön und jeden Dollar wert!
Wieder zurück beim RV essen wir ein Eis und warten auf Stefan. Er kommt voller Begeisterung und vielen weiteren Fotos zurück.
Wir fahren nun Richtung Marina und suchen hier nach dem tollen Privat-Badeplatz von Richard, der im Forum so gelobt wurde. Wir finden ihn auf Anhieb aber er ist ausgetrocknet. Wir finden aber ein anderes Plätzchen und geniessen einen schönen Badenachmittag. Es ist hier fast karibisch, nur der Sand fehlt weitgehend.
Leider frischt der Wind gegen 16:00 Uhr auf und lässt unsere Badetücher fliegen.
Wir kehren auf den Campground zurück und lassen den Tag mit dem Abendessen und einem Campfire ausklingen.
Hi Ursula,
Ich war jetzt im Abstand von ein paar Jahren dort und es ist erschreckend wie weit man jetzt schon in den See hineingehen muss. Schön ist es an der Stelle aber immer noch.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Ursula,
wo wart Ihr denn dann beim Baden?
@ Alle Ist das Wasser Anfang Mai wohl schon Warm genug? Wahrscheinlich eher nicht, oder?
VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Hi Ursula,
bin gerade durch Zufall auf deinen RB gestoßen und schaue mir die anderen Tage noch in Ruhe an.
Ja der Lower Antelope Canyon ist ein toller Wunder der Natur. Ich sehe, ihr hattet auch so schöne Bilder machen können wie wir. In ein paar Tagen stelle ich den Reisabschnitt ein.
Und noch etwas sehe ich gleich auf dem ersten Bild: Euer guide........ ist das nicht Tillmann ? Er führte uns im Sep. 14 durch den Canyon und er hatte recht viel Zeit.........
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Gabi
Wenn du nach dem Besuch des Lower Antelope Canyons den Parkplatz nach links verlässt (Strasse Nr. 222) und der Strasse ohne abzubiegen folgst landest du auf einem grossen Parkplatz mit einer Bootsrampe. Dort parken und in linker Richtung dem Wasser entgegen steigen. Wie Richard oben erwähnt hat sich der Wasserspiegel massiv gesenkt und die Buchten sind sicher nicht mehr in der selben Form wie im Herbst 2012 vorhanden. Schau dir das ganze doch auf google-maps an.
Wie schon gesagt waren wir im Herbst da und das Wasser war angenehm warm. Wir das im Frühjahr ist kann ich dir leider nicht sagen.
Liebe Grüsse Ursula
Hallo Matthias
Schön dass du mein Reisebericht gefunden hast.
Ich habe keine Ahnung, wie unser Guide geheissen hat. Ist auch schon gut 2 Jahre her… Er hat sich für uns sehr viel Zeit genommen und sein Flötenspiel am Ausgang war magisch. Auf dem Bild sieht man den Einstieg zu unserer Tour. Ich habe gelesen dass man jetzt von der anderen Seite einsteigt.
Liebe Grüsse Ursula
Hallo Richard
Die Badestelle an der Marina ist ja schon ein kleines, feines Highlight in Page und kann vorallem mit dem WOMO total easy angefahren werden. Wir waren während unserem Aufenthalt in Page 2x da, da uns diese felsige Badestelle viel besser gefallen hat als der Strand am Wahweap Campground. Ich bin mir nicht sicher ob es sogar einen Stern-Eintrag verdient hätte.....
Liebe Grüsse Ursula
Hallo Ursula,
wunderschön, der Lower Antelope Canyon. Man kommt sich vor wie in einer anderen Welt
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Ursula,
das wäre ein Novum, obwohl es in der Tat einen Eintrag wert wäre.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi Richard
Ich fände ein Highlight-Eintrag gut, denn so gienge dieser Geheimtipp nicht in den Weiten des Forums verloren. Was meinen die Scouts dazu? Ist eher heikel, oder? Würdest du ihn erstellen?
Liebe Grüsse Ursula
Hallo Ursula
Es ist vorgesehen im Team weitere Highlight-Kategorien zu diskutieren. Vorläufig wollen wir das aber nicht. Also bitte kein solches neues Highlight erstellen.
Das führt in der Regel von einem zum andern. "Badestellen-Highlight", "Hiking-Highlight", Einkaufs-Highlight", "Off-Road-Highlight", Kinderspielplatz-Highlight", "Angel-Highlight", "Kletter-Highiight erc. etc.(Ist jetzt natürlich etwas übertrieben.) Wenn solche Highlights unseren Qualitätsansprüchen genügen sollen, benötigen sie eine dauernde Pflege und Ueberwachung. Das wollen wir nicht leisten.
Selbstverständlich ist es aber möglich einen solchen Badeplatz als Link beim Highlight "Page" zu verlinken. Ich hätte z.B. viel lieber einen Stern "Page" als 5 Highlight-Sterne (Upper Antelope, Lower Antelope, Glen Canyon Dam, Horseshoe Bend und Water Canyon) wie wir es auch bei den meisten NP's und NM's beschlossen haben. Dafür dann in diesem "Grundstern" dann die entsprechenden Links (Im Fall Hiking z.B. zu Zehrer oder Synnatschke oder ähnlich) Das verbessert die Uebersicht und vom Informationsgehalt bleibt es sich gleich bzw. ist es meist viel besser..
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy
Da bin ich prinzipiell derselben Meinung wie du. Die Ortschaft Page hat eigentlich auch kein Stern verdient. Ist ja wirklich nicht so toll da aber als Ausgangspunkt zu vielen Highlights optimal. Ich finde das Team leistet hier im Forum tolle Arbeit und ich will auf gar keinen Fall meckern. Denn ich bin über all die Infos die ich hier finde sehr glücklich.
Ich habe immer wieder in den Reiseberichten gelesen, dass viel den Strand am Wahweap Campground nicht das Gelbe vom Ei finden und ich war sehr glücklich, dass ich vor unserer Reise die Tipps zur Badestelle von Richard gefunden habe. Frag mich nicht wo das war, denn ich finde den Tread nicht mehr…Das ist eigentlich auch der Grund meines Vorschlages. Ich habe aber festgestellt, dass es beim Wahweap Campground Eintrag einen Link http://www.womo-abenteuer.de/node/12961 zu einem Reisebericht gibt der die Badestelle erwähnt. Wer aufmerksam liest, wird das Mini-Highlight also finden. Da haben Anja und Chris schon gute Arbeit geleistet.
Liebe Grüsse Ursula
Hallo Ursula,
https://www.womo-abenteuer.de/forum/usa-mainland/campgrounds-usa/cg-zum-relaxen-baden-arizona-gesucht#comment-15478
Hier sieht man die komplette Bucht linksseitig noch gefüllt mit Wasser. Jetzt ist dieser Teil komplett trocken .
Das mit dem "Kombi-Stern" in Page hatte ich auch schon mal auf dem Schirm, dann aber wieder vergessen. Jetzt hole ich es nach. Dabei verweise ich auch auf die Badestelle. Als Einzugsbereich nehme ich mal alles was innerhalb eines Radius von 10 Meilen um Page liegt.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard
Wow, das ging jetzt aber fix.
Hut ab! Freue mich über den Stern für Page. Danke dir und dem Team für die geleistete Arbeit.
Liebe Grüsse Ursula