Es ist immer noch sehr frisch im Süden Utahs. Er beginnt mit einem kleinen mitgebrachten Frühstück in der wohlig warmen Cabin. Die Fahrt zur Hole in the Rock Road habe ich mir für Morgen vorgenommen, heute will ich mir Willis Creek ansehen und noch einen kleinen Ausflug in den nahen Bryce Canyon unternehmen.
Die Sonne wärmt doch merklich, die Temperaturen steigen langsam auf respektable 55°F. In der Nacht hat es gefroren. Mit einem Pfannenwender kratze ich behelfsmäßig meine Scheiben frei (ja, habe ihn anschließend gut gewaschen :-))
Der Trailhead zu Willis Creek ist dank Zehrers Wegbeschreibung schnell gefunden und ich stürme los. Glücklicherweise in Stiefeln und nicht in Sneakers. Im Slot liegt teilweise Eis, man kann drauf laufen, aber ich bevorzuge den Weg durch das vielleicht 3-4" tiefe Wasser.
Ein schöner Morgenspaziergang.
Ehe es in den Byce geht, wird noch ein mitgebrachtes Sandwich verdrückt. Dann geht es weiter.
Im Bryce entere ich ersteinmal den General Store. Die Tankstelle in Canonville hat eher ein recht bescheidenes Sortiment an Konserven und die Butter war schon Wochen abgelaufen. Auch ein Träger Bud wird erstanden. Kein billiges Vergnügen, aber Angebot und Nachfrage machen den Preis. Und der Shop hat fast ein Monopol.
Tipp: Die verkaufen auch die sehr guten Nat. Geographic Karten aus der Umgebung.
Danach fahre ich den Scenic Drive ind en Park hinein. An eine Wanderung ist eigentlich nicht zu denken, alle Wege sind noch voll Schnee oder komplett aufgeweicht. Dennoch ist es überraschend voll, wennauch kein Vergleich zur Hauptsaison.
Am Nachmittag ünternehme ich noch eine kurze Tour zum Shakespeare Arch im kodachrome Basin State Park ud halte noch einen Plausch mit dem Ranger, der nur sporadisch mal in der Station anzutreffen ist. Bis auf die Cabins, welche ausgebucht sind! ist der Park kaum besucht.
Und irgendwie tut es das heruntergefallene Teleobjektiv noch. Zwar ohne IS, aber es liefert noch brauchbare Bilder. Dennoch sollte das kleine Malheur noch teuer werden... 350 Euro hat die Reparatur gekostet.![Cry Cry](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-cry.gif)
Wer weiß, was das für ein Piepmatz ist? Flog im Bryce rum...
Liebe Grüße
Simon
Hi Simon,
der Bryce mit den Schneeflecken gefällt mir, ich kann mir im Moment (jetzt gerade) nicht vorstellen, dass es dort auch kalt sein kann!
Herzliche Grüsse Gisela
Und wie kalt es da sein kann. Das ist ja immerhin auf über 2500m Höhe. In der Sonne war es aber mit Jäckchen richtig angenehm.![Smile Smile](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Liebe Grüße
Simon
Moin Simon!
der Vogel könnte ein Clark Nutcracker sein, sichert bin ich mir aber nicht
, zumindest kommmt dieser auch im Bryce vor...
@Gisela,
oh ja, im Bryce kann es schon "schattig" sein, auch wenn man sich das am Tage nicht so recht vorstellen kann.
Hier mal ein Bildchen aus dem April 2011:
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de