11. Tag, 14.06.2014
Jasper - Maligne Canyon - Medicine Lake - Maligne Lake - Bald Hill Wanderung
Gleich am Morgen, an dem wir sogar bis 8:00 Uhr geschlafen haben, und natürlich auch ausgiebig gefrühstückt
ging es zum Maligne Canyon.
Danach fuhren wir weiter via Medicine Lake bis Maligne Lake. Unterwegs haben wir wieder Bären gesichtet, und sogar einen Elch vor die Linse bekommen!!!!! Aber der Reihe nach.
Der Medicine Lake hatte erstaunlich wenig Wasser. Höchstwahrscheinlich hat gerade zu dieser Jahreszeit das Phenomän mit dem Verschwinden des Wasser stattgefunden, woher auch der Name des Lakes stammt.
Kaum hinter die nächste Straßenbiegung gekommen, durften wir, allerdings aus der Ferne, den ersten Bär des Tages begrüßen!
Es hat nicht lange auf sich warten lassen, und der nächste Bär konnte auf dem Foto verewigt werden....
Wie es so schön heißt??? Alle guten Dinge, (in unserem Fall heute nur die Guten) sind drei. Und dem war auch so. Kaum sind wir weiter gefahren, der nächste Aufschrei "Stopp"!!!!! war da. Hier seht ihr warum
!!! Der Elch hatte gerade zu dieser Zeit und auf dieser Stelle Lust zum Fressen
....... Die Fotoserie war sehr lang, hier nur eine kleine Auswahl von den vielen Fotos.
Am Maligne Lake angekommen, haben wir uns erst eine Bear Bell für Rucksack besorgt. Da noch oben viel Schnee liegt, wandern viele Bären in die tieferen Gegenden runter, und im Wald möchte man so einem Grizzly nicht begegnen. Dann sind wir hoch zu den Bald Hills gewandert. Wir waren erstaunlich flink und haben den oberen Weg nach 1:10St. erreicht.
Der Weg fing, wie so oft, sanft an.....
Nach etwa 1,8 km kann man eine sog. Abkürzung wählen, welche aber einiges dem Wanderer an Kondition abferlangt.
Als Entlohnung gab es unterwegs viele Ausblicke auf den Maligne Lake
Leider lag dort oben noch sehr viel Schnee, so dass wir uns entschlossen haben, umzudrehen und zurück zu laufen. Trotzdem konnten wir die Ausblicke auf den Maligne Lake und die Berge sehr genießen.
Im Sommer ist diese Wanderung wirklich super, wir haben sie letztes Jahr gemacht.
Diese Wanderung ist auch für Familien mit Kindern (etwa ab 10 J.) gut machbar. Auf jeden Fall soll man die genannte Abkürzung wählen. Der bequeme Weg ist elend lang, (6,5km), und man kann nicht ganz so gut alle die schönen Ausblicke genießen, da die Sicht durch die hohen Bäume behindert ist.
Die Tickets für die Bootsfahrt am Maligne Lake haben auch wieder angezogen und kosten inzwischen 65,-$. Aber ohne uns!!!!
Jindra & Sylvia.
Hallo Jindra und Sylvia,
ich bin ganz begeistert von eurer Tour. Super, wie ihr mit dem kleinen Zelt zurecht kommt und erstaunlich was ihr so alles dabei habt. Man bedenke wie wenig Gepäckt ihr habt. Hut ab!
Und die schönen Tierbeobachtungen. So viel Glück sei euch gegönnt. Ich freue mich über die tollen Bilder.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Ihr Zwei,
was Euch doch für viele Tiere über den Weg laufen! Wir hatten im vorigen Jahr leider nicht das Glück. Es ist aber auch jedes Mal anders. Ein schöner Wanderweg, ich habe ihn noch von Deinem letzten RB her in Erinnerung. Es ist immer wieder schön, Bekanntes wieder zu sehen und dabei viel Neues zu entdecken. Mir gefällt Dein Bericht sehr gut.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Chris!
Danke für die Blumen
!
Es läßt sich immer gut schreiben, wenn man sieht, dass es auch gelesen wird. Aber auch ohne, später wird es vielleicht doch einigen helfen bei der Planung einer Reise.
Lieben Gruß, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hi,
wir haben damals auf unserer Rundtour in den kanadischen Rockies im September nicht einen Bären zu Gesicht bekommen. Und das, obwohl ich alle Register gezogen habe, einsame Straßen. Abend- und Morgendämmerung.........nichts. Das habe ich dann versucht im Jahr darauf besser zu planen und es ist auch gelungen
. Aber dennoch war das nichts im Vergleich zu eurem Glück.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Sonja!
Ja Ja Ja! Wir hatten wirklich Glück, und ich wahr sehr froh darüber. Unsere Tochter hat es nämlich "wirklich erwartet", dass wir viele Tiere sehen werden. Leider kann man es nie so genau wissen, was sich die Tiere einfallen lassen
.
Wir fuhren in den 90gern fast jedes Jahr nach Skandinavien, und immer volle 6 Wochen. Dass wir Elche sehen würden, das haben wir jedes Jahr gehoft, aber erst in der letzten Zeit dann auch endlich gesehen. Wir waren jedes Mal hoch im Norden, meistens hinter Polarkreis, und auch in ausgesprochen Elch - freundlichen Gebieten.
Es halt so..........
Liebe Grüße, Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra,
ich fand unsere Bald Hills-Wanderung letztes Jahr sehr schön, durch Deinen Bericht kamen gerade die Erinnerungen zurück. Wir hatten mehr Glück mit Wetter und Licht, dafür hattet ihr mehr Glück mit der Tierwelt, ausser einem Grizzly-Haufen haben wir nix Spektakuläres zu sehen bekommen...
Viele Grüsse,
Eric
Hi Eric!
Da kann man sehen, dass die Natur macht, was sie will,ohne uns zu fragen
.
Wir haben (Paul und ich) letztes Jahr diese Tour auch schon gemacht, auch bei schönstem Sonnenschein. Da oben war es einfach sehr schön zu laufen, ich kam mir so "frei" vor, da es kahle Berge sind mit richtig schöner und weiten Aussicht.
Jetzt lag noch geslossene Schneedecke, und der Schnee war schon sehr weich, sodass man bei jedem Schritt richtig tief einsackte. Das macht kein Spaß, ist sehr anstrengend, und unsere Ausrüstung hat dafür nicht gepasst. Da haben wir beschlossen, das Glück nicht zu reizen und liefen wieder runter. Es war aber auch so ein schöner "Spaziergang"
.
Lieben Gruß, Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog