7. Tag, 10.06.2014
Porteau Cove – Whistler – Nairn Falls
In der Nacht hat es fürchterlich geregnet, sodass wir sehr früh aufgestanden sind. Es sah nicht danach aus, dass es aufhören wollte. Da wurde das Zelt nass eingepackt in der Hoffnung, dass am nächsten CG wieder alles trocknen wird. Gleich habe ich den Vorteil eines Womos beweinen können, da es sich mit Zelt im Regen nicht wirklich gemütlich frühstücken lässt. So sind wir ohne Frühstück losgefahren. Das Wetter war weiterhin verregnet, und demzufolge war die erste Besichtigung, die Shannon Falls und Stawamus Chief, nebelverhangen.
Dann ging es weiter nach Whistler, über die Olympiastätte, wo die Wettbewerbe stattgefunden haben. Zuerst steuerten wir zu den olympischen Austragungsstätten, wo Biathlon, Skispringen und Langlauf stattgefunden haben.
Ob sie auch in Wirklichkeit treffen würde??????
Leider darben die Anlagen vor sich hin. In der Hauptsaison im Sommer wird auf dem Schießstand ein Gästeschießen angeboten. In dieser Jahreszeit war aber noch alles im Dornröschenschlaf.
Auf dem weiteren Weg haben wir unweit der Sportstätten auch schon unseren ersten „Fotofang“ von einem Braunbär machen können, der wie sich später zeigte, nicht der letzte war!
Hier ist er, der erste Bär!!!!!!!!! Ein Prachtkerl!!!
Da die Berge im Nebel waren, haben wir die Peak2Peak Seilbahn ausgelassen. Nach einem Spaziergang durch den Ort sind wir weiter bis Nairn Falls CG gefahren.
Am CG konnten wir eine schöne Site am Flußabhang belegen. Wir haben das Zelt zum trocknen aufgestellt und gingen zu den Nairn Falls. Die führten Unmengen an Wasser und es war ein wunderschöner Blick.
Zurück am CG, gingen wir dann noch am Fluss eine kurze Runde.
Danach ging der 7. Tag langsam aber sicher dem Ende entgegen.
Jindra & Sylvia.
Hallo ihr Zwei,
das war ja wirklich ein Prachtexemplar von einem Bären. Ihr hattet großes Bärenglück in diesem Urlaub.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Sonja!
Ja, der Bär war wunderschön
! Kugelrund, einfach hübsch, nicht wahr???
Das mit den Tieren war wirklich riesiges Glück in diesem Jahr! Und das sind noch von weitem nicht alle, die wir angtroffen haben!
Aber es kommt noch alles!
Liebe Grüße, Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra,
da habt Ihr ja ein tolles Exemplar von Bär gesehen. Die Olympiaanlagen sind auch sehr interessant. Schade, dass es damals bei uns nicht geklappt hat, sie zu besuchen (vor den Spielen war ja noch viel im Bau).
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine!
Ja, die Anlagen sind wirklich sehr schön. Es ist ein Jammer, dass die FIS dorthin keinen Weltcup vergibt. Aber vielleicht haben sie sich auch nicht beworben, das ist auch gut möglich. So eine Veranstalltung kostet auch unmenge Geld.
Ich bin der Meinung, wenn schon solche Anlagen gebaut sind, dann sollten sie auch nachhaltig benutzt werden, und nicht nur neue und neue und nochmals neue Bauen. Schade.
Liebe Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra,
so, bin wieder ein Stück mit euch gefahren :-)
wow, was ein großer Bär und ganz tolle Aufnahmen!!!
Aber die Wintersportanlagen im Frühjahr stehen tatsächlich trostlos aus, kenne ich aber auch von Oberhof...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
hi Ulli!
Ja, genau so ist es, auch in Oberhof.
Der Bär: ein Prachtkerl, nicht wahr????
Lieben Gruß und weiterhin gute Fahrt,
Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog