Bye bye Las Vegas! Wobei, der Abschiedsschmerz hält sich in Grenzen, wir freuen uns riesig aufs Wohnmobil, die Natur, das Leben unterwegs. Noch einmal 'zivilisiert' am grossen Tisch Zmorge essen, packen und mit dem Taxi zu RoadBear fahren. Grosse Freude beim Widersehen mit unserem Wohnmobil! Schnell die Sachen reinpacken, am Schalter kurz besprechen, was gemacht werden musste, noch ein wenig Smalltalk mit anderen WoMo-Touristen, welche heute von hier starten und sich gerne von uns 'alten Hasen' noch ein paar Tipps geben lassen, dann gehts los. Wenigstens ein bisschen, denn zuerst ist noch Shopping angesagt, wir müssen noch Vorräte auffüllen, die hatten wir so gut wie möglich vor Las Vegas aufgebraucht.
Kurz nach 12.00 und einem kleinen Wohnmobil-Parkplatz-Lunch geht es dann los Richtung Nordosten. Keine 2 Stunden später sind wir auch schon im Valley of Fire SP, wo wir als erstes gleich auf den Atlatl Rock Campground fahren. So früh am Nachmittag sind noch viele Sites frei, wir suchen uns die 'schönste', mit eigenem Kletterfelsen (haben fast alle hier) und reservieren die Site mit Stühlen und Krimskrams. Danach fahren wir weiter ins Visitor Center (gute 10 Minuten). Hier decken wir uns mit dem üblichen Material ein (Broschüre, Karte, Junior Ranger Programm,...) und plaudern ein wenig mit dem Ranger. Danach fahren wir zurück, doch bevor wir zum Campground fahren biegen wir links ab und fahren zu den Petrified Logs. Ein kleiner Rundgang mit einigen versteinerten Bäumen. Gerade gut, um sich die Füsse ein wenig zu vertreten in der Hitze. Danach fahren wir kurz zu den Petroglyphen, welche man über eine Treppenkonstruktion erreicht.
Bis wir schlussendlich zurück auf unserem Platz sind, wird es 17.00. Platz einrichten und ein wenig ausruhen. Kleine Jungs haben auch auf einem Camping-Stuhl genügend Platz zum Schlafen!
Doch schon bald locken 'kühlere' Temperaturen und vor allem die coolen Kletterfelsen und so erkunden wir noch bis zum Nachtessen die nähere Umgebung.