Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 33: 30.04.2012 -- Sedona - Flagstaff

1 Beitrag / 0 neu
mymys
Bild von mymys
Offline
Beigetreten: 18.02.2011 - 15:35
Beiträge: 138
Tag 33: 30.04.2012 -- Sedona - Flagstaff
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Heute heisst es Abschied nehmen vom Lo-Lo-Mei Campground. Drei Nächte waren wir nun hier und für einen privaten, kommerziellen CG sind wir total begeistert. Kurz nach 08.00 fahren wir los nach Sedona, Einkaufen ist angesagt. Zuerst stillen wir den Durst unseres Wohnmobils an der Tankstelle, dann kümmern wir uns um unseren zukünftigen Durst (und Hunger) im Safeway. Und zu guter Letzt brauchen wir einen Refill des Gas-Kanisters. Zwar haben wir in diesem Monat, den wir schon unterwegs sind, die Heizung nicht gebraucht, aber der Kühlschrank hat auch ganz schön Gas verbraucht. Und wenn wir gleich die Möglichkeit haben, erledigen wir das doch.

Auch wenn viele Dinge bereits Routine sind, Gas füllen ist heute zum ersten Mal. Bei Ace Hardware machen sie das für uns. Und nein, das darf man nicht selber machen! Und nein, man darf auch nicht während des Vorganges im Wohnmobil sitzen bleiben. Also gut, wir raus und Daumen drücken, dass unser Wohnmobil nicht gleich explodiert, schliesslich sind wir noch eine Weile unterwegs.

Aber natürlich klappt alles, der Mitarbeiter macht das offensichtlich nicht zum ersten Mal. Und so fahren wir um 10.15 los, bereit und ausgerüstet für die nächsten Tage. Etwa 15 mls nördlich von Sedona liegt unser heutiges Ziel, wir wollen den West Fork Trail laufen. Aber oje, als wir beim Parkplatz für den Trailhead ankommen, sind dort bereits alle Plätze für Wohnmobile besetzt. Und weil das ein sehr beliebter und entsprechend gut besuchter Ort ist, kann der Mann im Häuschen auch keine Ausnahme machen. Aber wir sollen doch einfach ein paar Stunden später wieder kommen. Sedona ist halt wirklich nicht gleich einsam wie der Süden Arizonas!

Wieder mal sind wir froh, sehr gemütlich unterwegs zu sein und auf solche Aenderungen spontan eingehen zu können. Wir fahren also 10 Minuten zurück und versuchen uns am Slide Rock SP. Derselbe Oak Creek, in welchem wir die letzten drei Tage immer wieder gespielt und gestaut hatten, hat sich hier seinen Weg durch den Felsen gefressen. So dass natürliche Rutschbahnen entstanden sind (Slide Rock halt eben). Auch wenn das Wasser schon kalt ist, hält uns das nicht lange vom nassen Spass ab! Wir rutschen runter, klettern rauf, springen vom Felsen in tiefe Becken. wärmen uns wieder auf dem warmen Felsen auf, essen unser Picknick, geniessen die Sonne,... Auch wenn es kein einsames Vergnügen war, so hielt sich die Menschenmenge noch in Grenzen. Ich denke, dass es im Sommer sicher viel voller ist und dann vielleicht auch nicht mehr lustig.

Gegen 14.00 machen wir uns dann auf den Weg, wir wollen auch keinen Sonnenbrand riskieren. Zurück auf dem Parkplatz haben unsere Kinder noch eine unheimliche Begegnung! Gleich neben unserem Wohnmobil steht ein weiteres RoadBear. Zufall!? Und da ist ja sogar wer drin? Ja wer ist denn das?? Ein Mitschüler unseres Grossen mit seiner Familie!! Wow, die Kinder können es fast nicht glauben und als sie erfahren, dass wir sogar auf dem gleichen CG übernachten werden, ist der Jubel riesig.

Wir Eltern waren nicht ganz so 'überrascht', schliesslich hatten wir gewusst, dass wir alle zur etwa gleichen Zeit in dieser Region unterwegs sein werden und haben dann in den letzten zwei Tagen die Detail Planung entsprechend 'frisiert', so dass wir uns dann auch wirklich treffen.

Den Abend und die Nacht verbringen wir dann gemeinsam auf dem Pine Flat CG, einem von mehreren schönen CGs entlang der Strasse nach Flagstaff. Die Kinder geniessen es, auf Schweizerdeutsch zu spielen, die Erwachsenen tauschen ihre Erfahrungen aus. Und Stirnlampen sei Dank wird es heute sehr spät!

Liebe Grüsse
Peter

Man kann seine Kinder noch so gut erziehen, sie machen einem doch alles nach.