Nachts ist es wieder kalt, aber morgens in der Sonne wird es schnell warm. Bevor wir frühstücken laufen wir eine Runde über den Campground und führen einige nette Gespräche mit Amerikanern, aber auch mit Schweizern. Es gibt wirklich einige schöne Sites auf dem Campground!
Dann frühstücken wir ausgiebig draußen in der Sonne, ist das schön.
Gegen 11 Uhr starten wir unsere Wanderung vom Campground aus, so wie uns der Ranger im Visitor Center empfohlen hatte. Wir laufen den kombinierten Skull Rock, Discovery und Split Rock Trail. Neu ist wohl die Verbindung durch den Discovery Trail, drei kombinierte Loops, insgesamt sollen es gut 5 mls sein. Der Skull Rock Trail startet ja direkt vom Campground aus, den kennen wir schon aus 2016, wir laufen ihn anti-clockwise. Beim Skull Rock, den wir aufgrund der Menschenmassen nicht groß beachten, muss man die Straße überqueren. Der Discovery Trail führt durch einen Mini-Canyon zum Face Rock, echt klasse!
Wir sind fast alleine mitten im Wonderlands of the Rocks. Hier stößt man auf den Split Rock Trail und wir sind immer noch (fast) alleine unterwegs. Am Split Rock machen wir eine kurze Pause an den schönen Picknicktischen. Danach laufen wir ein Stück einen von mehreren Climbing Accsess Trails, mit kleinen Klettereinlagen. Leider sind keine Kletterer zu sehen.
Weiter geht der Loop gemütlich bergan, ab und zu treffen wir andere Wanderer, aber es hält sich in Grenzen. Wir machen noch eine weitere Pause und legen uns auf die warmen Steine außerdem laufen noch den ein oder anderen Abzweig ins Wonderland oft he Rocks hinein.
Nach gut 9 km und 180 Höhenmetern sind wir zurück am Campground. Eine absolut empfehlenswerte Wanderung vom Campground aus!Es ist herrlich warm und wir genießen den Nachmittag mit Relaxen und Lesen auf unserer Campsite.
Nachdem die Sonne hier gegen 17 Uhr verschwunden ist, klettern wir noch etwas auf den Felsen und machen Fotos. Hier treffen wir eine Familie aus Deutschland, die die Hamburger Ferien nutzen.
Abends wird es wieder richtig kalt, aber das kennen wir ja schon, mit einem Campfire und Jagertee gut zu ertragen! Wir haben wieder einen fantastischen Sternenhimmel.
Oh wie schön, liebe Susanne,
einfach ein herrlicher Park mit sooo vielen Möglichkeiten. ?
Auch wenn ich derzeit wegen eigener Planungen nicht immer kommentiere, lasse ich mir natürlich auch deinen schönen Reisebericht nicht entgehen, noch dazu in dieser Kulisse! Schön, dass du auch immer wieder neue Hikes entdeckst. Behalte die mal im Kopf.
Gebe schon zu, dass ich trotz vieler neuer ‚Reiseflausen‘, doch immer wieder gerne in die USA zurückkehre. Wirst mich also nicht so schnell los.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Liebe Beate,
ich freue mich sehr, dass du bei mir mitliest. Wir sind noch in der Phase, wo Womo-Urlaub in den USA und Kanda über alles geht, aber so langsam denken wir auch über Womo-Urlaub in Europa nach.
Im Joshua Tree NP sind wir schon so viel gewandert und jede Wanderung war klasse. Gerne gebe ich dir Wandertipps, wenn du mal wieder die USA planst (wann ist es denn wieder so weit??). Es kommen auch noch einige Hikes, die ihr (glaube ich ) noch nicht kennt.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne,
versuche Toni gerade vom Yukon und Alaska zu überzeugen. Wahrscheinlich brauche ich da fachmännische Unterstützung, denn er zieht so gar nicht.?
Im Moment denken wir über eine Verschiffung nach Südafrika nach, was eine Tour auch nicht gerade leichter macht, denn auch dort herrscht der Reservierungswahnsinn, zumindest in der High Season. Oder einfach azyklisch fahren. We will see.
Noch steigt mein Adrenalin beim lesen schöner Berichte über meine Lieblingsecken in den USA, mach ruhig so weiter. ?
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Liebe Susanne,
deine Beschreibung eurer Urlaubstage inklusive der tollen Fotos machen einfach Spaß zu lesen.
Dieser Tag gefällt mir ganz besonders gut, da er mich an unseren Urlaub im vergangenen Jahr erinnert. Wir haben damals die gleiche Wanderung gemacht und sie hat und ebenso gut gefallen wie euch! In Anbetracht dieser Schönheit ist es doch verwunderlich, wie wenig Menschen ihr (und wir) dort antrafen.
Ich freue mich schon auf die nächsten Tage!
Viele Grüße,
Alina
Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!
Hey Susanne,
wieder wunderschöne Fotos eines tollen Tages in einer wunderschönen Gegend der USA. Und das Wetter war euch auch hold. Einfach klasse
!
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deLiebe Beate,
Yukon und Alaska steht bei uns für 2020 auf dem Plan, von Mitte August bis Mitte September. Ich kann dir ja beim Überreden helfen, vielleicht sehen wir uns ja beim nächsten Forumstreffen. Südafrika mit eigenem Womo, echt klasse, könnte mir auch gefallen.
Im nächsten Jahr möchten wir möglichst wieder eine Überführung (ca. 6 Wochen) machen, geplant wird rund um den 3. April, da haben wir Übernachtung und Essen auf der Phantom Ranch reserviert.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Alina,
dann war ja die Wanderung doch nicht mehr so ganz neu, der Discovery Trail soll lt. Ranger erst seit kurzem neu angelegt worden sein.
Wir finden den Joshua Tree soo schön, zum Glück haben wir noch einen weiteren Tag und eine weitere schöne Wanderung dort.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Stephie,
ja wirklich ein toller Park im Frühjahr, da kann man nicht genug von bekommen. Eure Planung für 2019 verfolge ich auch mit großem Interesse, vor allem der Link zur Jeepmiete - mal sehen, vielleicht können wir die Planung für März/April nächsten Jahres nutzen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne,
ich kann mich auch irren, der Ranger wird es sicher besser wissen!
Den Namen des Trails weiß ich nicht mehr genau, allerdings kam mir "Discovery Trail" und die von dir beschriebene Wanderung durchs wunderschöne Hinterland sehr bekannt vor.
Da hast du Recht, wir hätten auch sehr gerne noch mehr Zeit im Joshua Tree Nationalpark gehabt. Aber eigentlich wären wir am Liebsten fast überall auf der Reise noch länger in den State- und Nationalparks geblieben.
Viele Grüße,
Alina
Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!
Liebe Alina,
was bei den Rangern "neuer Trail" heißt ist die Frage. Ich habe in deinem Reisebericht noch mal nachgelesen, das war bestimmt der Trail, den wir auch gelaufen sind. Dann gibt es ihn also schon mindestens 2 Jahre.
Ihr habt dort ja sogar eine Schildkröte gesehen, das war bestimmt ganz besonders klasse. Wir hatten auch gehofft welche zu sehen, aber eher in der Mojave Wüste. Dort wurde uns dann aber im Vistor Center gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, den Schildkröten war es noch zu kalt.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte