Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

2) 03.09.2014 Womo-Übernahme und Point Reyes

13 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
2) 03.09.2014 Womo-Übernahme und Point Reyes
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
119 Meilen
Fazit: 
Point Reyes war nicht so unser Highlight

Heute soll es richtig losgehen, heute holen wir unser Wohnmobil absmiley.

Leider hatte ich es verpennt den Online-Check in bei Moturis rechtzeitig 1 Woche vorher einzureichen. Ich hatte den Labor Day als Feiertag nicht so auf dem Plan. Und so kam es natürlich, dass Moturis uns nicht von der Bart abholen wollteindecision. Selber Schuld.

Also sind wir schon um 5.30 Uhr aufgestanden um rechtzeitig an der Übergabestation zu sein. Das Zimmer war wunderbar ruhig. Ich hatte im Vorfeld darum gebeten kein Zimmer zum Busbahnhof hin zu bekommen, hat geklappt.

Aus Zeitnot wählten wir das Frühstücksbuffet im Hotel, mit 25$ pro Person ganz schön teuer. Auch das hätte ich besser planen können. Es war nicht schlecht, aber sicher nicht seinen Preis wert.

Nun gut, frisch gestärkt trabten wir mit unserem ganzen Gepäck zur Straßenbahn um die Ecke. 10 Stationen weiter hieß es umsteigen in die Bart und nach 5 weiteren Stationen waren wir in San Leandro. Nun ging es in 20 Minuten zu Fuß zu Moturis - puhcry. Dort war an diesem Tag jede Menge los und die Schlange der Wartenden lang. Es zog sich alles dahin wie Kaugummi. Die Übergabe war aus unserer Sicht kein Vergleich mit Road Bear. Es wurde wenig gezeigt und erklärt. Das Wohnmobil war nicht wirklich sauber und hatte 40 000 Meilen auf dem Buckel. Aber so what, zu Moturis muss ich ja sonst nichts mehr weiter sagen

Hier trafen wir aber, wie verabredet, unsere Foris "MUK", Michael und Krimhild. Wir hatten die ersten Tage die gleichen Ziele und sollten uns noch ab und zu über den Weg laufen. Hallo ihr beidenlaugh!

Um 11 Uhr kamen wir endlich vom Hof und steuerten einen Safeway an, der Rest wurde im Walmart besorgt und um 14 Uhr waren wir vollgepackt Richtung Downtown unterwegs.

Das Wetter war bestens, warm und sonnig. An der Bay Bridge mußten wir 4$ Maut zahlen.

Die Golden Gate, die Schöne, leuchtete in einem satten Rot. Für ein größeres Bild klick auf das Foto.

Wir machten noch einen Schlenker zu den Marin Headlands und erhaschten einen schönen, wenn auch mittlerweile schon etwas diesigen Blick auf San Francisco.

Für den ersten Tag hatten wir uns noch vorgenommen zum Leuchtturm auf Point Reyes zu fahren. Von Olema aus sind das 22 Meilen und man braucht schon 50 Minuten. Wir fanden es hat sich nicht wirklich gelohnt. Die Landschaft war öde, viel Viehzucht, das hatte ich mir anders vorgestellt.

Und der Weg zum Leuchtturm war schon zu. Wir konnten ihn nur aus der Ferne bewundern.

Hier leben jede Menge halbzahmer Deers. So hatte ich wenigstens etwas zum gucken und freuen.

Nun ging es endlich zu unerem ersten Campground, den Samuel P. Taylor CG (hier findet ihr auch mehr Bildersmiley). Er liegt sehr idyllisch im gleichnamigen State Park unter großen Redwoods.

Schnell die restlichen Einkäufe verstaut, die Koffer ausgepackt, die Betten bezogen, den kleinen Grill von Mortuis aufgebaut, leckere Steaks gegrillt  und endlich konnten wir am Feuer sitzen und uns das Bier schmecken lassen. Wie hat das gezischt .

Die Duschen waren wegen Wasserknappheit in Kalifornien gesperrt, machte auch nix. Hier duftete es so herrlich nach Wald, da fielen wir nicht weiter auf.

 

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

cBerti
Bild von cBerti
Offline
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4088
RE: 2) 03.09.2014 Womo-Übernahme und Point Reyes

Hallo Sonja,

in genau 5 Monaten werden wir auch dort hoch fahren, deshalb meine Frage weiß du noch wann der Leuchtturm schließt ?

 

P.S. war wohl etwas faul hier findet man die Öffnungszeiten

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: 2) 03.09.2014 Womo-Übernahme und Point Reyes

Hallo Claude,

in fünf Monaten schon? Also März/April? Schaut halt wie das Wetter ist. Bei uns wurde es je nördlicher wir in Kalifornien kamen immer diesiger. In so einer grauen Wetterstimmung muss man nicht unbedingt dort zum Leuchtturm rausfahren. Da gibt es schönere, die besser am Weg liegen. Wir waren etwas enttäuscht.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

cBerti
Bild von cBerti
Offline
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4088
RE: 2) 03.09.2014 Womo-Übernahme und Point Reyes

Hi Sonja

ja wir werden am 23.3 dort sein, dies wird aber so ziemlich unser nördlichster Punkt sein, wir fahren dann zum Napa Valley und dann ganz gemütlich die #1 runter bis San Diego von dort übers Death Valley nach Vegas. 

 

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2154
RE: 2) 03.09.2014 Womo-Übernahme und Point Reyes

Hallo Sonja,

da hattet Ihr aber einen ganz schönen Weg bis zur Vermietstation, mit Gepäck in die Straßenbahn, U-Bahn und dann noch zu Fuß. Wie war es eigentlich mit der Maut über die Golden Gate Bridge? Konntet Ihr bar bezahlen oder mußtet Ihr Euch vorher ein Ticket kaufen?

Ansonsten freue ich mich, dass es mit dem dem Womo los geht. 

 

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8586
RE: 2) 03.09.2014 Womo-Übernahme und Point Reyes

Hi Christine,

Wie war es eigentlich mit der Maut über die Golden Gate Bridge? Konntet Ihr bar bezahlen oder mußtet Ihr Euch vorher ein Ticket kaufen?

Sonja und Axel sind nach Norden über die Brücke, also stadtauswärts gefahren. Da fällt keine Mautgebühr an.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8586
RE: 2) 03.09.2014 Womo-Übernahme und Point Reyes

Hi Sonja,

unvorstellbar für mich! Mit unserem Gepäck mit Bus und Bahn und zu Fuß zum Vermieter... Da seid ihr ganz schön diszipliniert, denn neben einem Koffer neige ich leider auch dazu, etliche Kleinteile als Handgepäck mit mir herumzuschleifen (Cowboyhut, Nackenkissen, Fototasche, Rucksack...) Da muss ich noch an mir arbeitenblush.

Schade, dass euch der Leuchtturm nicht so sehr gefallen hat. Das lag wohl hauptsächlich am Wetter und daran, dass der Weg dorthin schon geschlossen war! 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: 2) 03.09.2014 Womo-Übernahme und Point Reyes

Hallo Sonja,

ich habe mir schon überlegt, den Point Reyes auszulassen und im nächsten Jahr vom Yosemite nach San Francisco zur Wohnmobilabgabe zu fahren. Da scheinen wir dann ja nicht allzuviel zu verpassen.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: 2) 03.09.2014 Womo-Übernahme und Point Reyes

Hallo Elli,

also, wir hatte auch nicht nur unsere Koffer, sondern auch Rucksäcke, Fototasche usw.cry, doch unsere neuen Koffer haben gute Rollen. An der Bart war es eine ganz schöne Schlepperei die Treppe hinunter. Doch auf halben Weg hat mir ein Amerikaner kurzer Hand den Koffer abgenommen und schwupp die wupp, als würde er nicht 23 Kg wiegen, die Treppe hinunter getragen. Das war vielleicht nettSmile.

Und ja, ich denke bei besserem Wetter wäre Poin Reyes auch besser weg gekommen. Aber auch nicht wirklich, die 22 Meilen fanden wir schon recht öde, hin und zurück 44 Meilen. Der Leuchtturm hätte es nur bei wirklich gutem Wetter rausgerissen.

Man sollte sich halt am ersten Tag nicht zu viel vornehmen.

Hi Susanne,

ist nicht so schlimm, wenn euch die Zeit dafür fehltwink.

 

P.S.: Und die Sache war auch die, dass ich Axel nach dem anstrengenden Tag noch genötigt habe dort hinaus zu fahren weil ich das unbedingt noch in den Nachmitag quetschen wollte. Ich hoffe ich lerne aus solchen Fehlernindecision.

 

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8586
RE: 2) 03.09.2014 Womo-Übernahme und Point Reyes

Ach Sonja,

P.S.: Und die Sache war auch die, dass ich Axel nach dem anstrengenden Tag noch genötigt habe dort hinaus zu fahren weil ich das unbedingt noch in den Nachmitag quetschen wollte. Ich hoffe ich lerne aus solchen Fehlernindecision.

Wie tut das gut, zu lesen, dass andere auch Fehler machen...smiley. Aber ich verstehe das gut. Man hat so eine Idee, und dann muss das einfach sein.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: 2) 03.09.2014 Womo-Übernahme und Point Reyes

Oh ja Elli,

auch andere machen Fehler, ist doch klarembarassed. Fing schon beim überteuerten Frühstück an, dann  keine Abholung von der Bart hinbekommen und dann noch (nach einem Tipp aus dem Bekanntenkreis) unbedingt zum Leuchtturm auf Point R. zu wollen. Tja, der verflixte erste Tagwink.

Aber alles wird gut!

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Snoopy
Bild von Snoopy
Offline
Beigetreten: 01.09.2012 - 18:08
Beiträge: 939
RE: 2) 03.09.2014 Womo-Übernahme und Point Reyes

Hallo Sonja,

da habt Ihr ja ganz schön schleppen müsse. Hoffe, Ihr hattet Euch beim nicht ganz so günstigen Frühstück wenigstens ordentlich gestärktwink

Über die Golden Gate sind wir bei unserem ersten Besuch auch gefahren. Die Aussichten dann auf die Bay und San Francisco sind unvergesslich.

Viele Grüße

Lothar

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: 2) 03.09.2014 Womo-Übernahme und Point Reyes

Hallo Lothar,

wir haben uns ordentlich gestärkt. Zum Glück kann ich morgens gut reinhauenwink.  Meistens kommt man ja am ersten Tag nicht so richtig zum essen.  Bei uns zumindest kommt das bei dem ganzen Gerödel meist zu kurz.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen