Wir stehen früh auf, frühstücken nur ein kleines Müsli, dumpen und fahren los. Es ist dicker Nebel bis Hochnebel. Die Streckenführung ist spannend und die Küste wild.
Für größere Bilder klick auf das Foto!
Dann wendet sich die Straße von der Küste ab Richtung Osten. Wir fahren durch dicken Nebel und es wird extrem kurvig. Es gibt kaum Rast- oder Halteplätze und wir begegnen nur selten einem Auto. Rehe springen vor uns über die Straße. Gut, dass wir so langsam unterwegs sind.
Bei Reisekrankheit ist diese kurvige Piste nur mit entsprechenden Tabletten zu meistern und bei starkem Regen wollte ich sie auch nicht gerne fahren. Diese Strecke ist 22 Meilen lang. Aber je höher wir kommen umso lichter wird es. Wir fahren der Sonne entgegen.
Vor Garberville füttern wir noch einmal unser Womo (4.29 $/Gallone) und kaufen Feuerholz. Dann geht es auf die Avenue of the Giants. (Kurz vor Phillipsville vom Hwy 101 abbiegen und dem Hwy 254 nach Norden folgen) Die Straße führt parallel zum Eel River beeindruckend an zum Teil 110 m hohen Baumriesen entlang. Diese Nebenstrecke des Hwy 1 ist 31 Meilen lang. Man kann gemütlich von Dorf zu Dorf tuckern und diese majestätischen Bäume bewundern. Der Humboldt Redwoods SP ist mit gut 20000 ha das größte Schutzgebiet der Redwoods.
Um 10 Uhr sind wir in Miranda. Hier wollen wir dem Tipp von Gerlinde und Hans folgen und im Avenue Cafe ordentlich frühstücken. Ein guter Tipp, vielen Dank. Die Bude ist voll mit Einheimischen.
Sehr urig. Wir zahlen 25$ für uns beide zusammen.
Gut gestärkt geht es bei mittlerweile Kaiserwetter weiter zum Visitorcenter. Hier können wir ein Wohnmobil aus Redwood anschauen.
Dann fahren wir erst einmal zum Burlington CG und begutachten unsere reservierte Site 37. Sie liegt schön in einer Ecke und wir haben viel Platz. Das nette Host-Ehepaar versorgt uns noch mit Trailmaps und gleich geht es weiter in den State Park zum Wandern. Zunächst zum Founders Grove mit 0,6 Meilen. Die Straße führt eng zwischen den Redwoods hindurch.
Wir fahren zur Big Tree Area, laufen den Loop und versuchen weiter den Bull Creek Trail zu erwischen. Das ist uns irgendwie nicht so ganz gelungen und wir wandern einfach 10 km auf dem Johnson Camp Trail hinauf. Auf dem Weg finden wir einen frischen Bärenhaufen, sehen aber keinen Bären dazu. Plötzlich kommt etwas laut um die Ecke.
Ein Mountainbiker downhill, mann hat uns der erschreckt. Er erzählte, vor uns sei ein junges Paar, welches er auch schon zu Tode erschreckt hat. Auch die beiden hatten den Bärenpoop gesehen. Der junge Mann wollte seine Freundin vor dem vermeintlichen Bären retten und hat sie in die Büsche geschupst, als der Radfahrer lärmend ankam.
Die Strecke ist wunderschön. Zwischen den Baumriesen sieht man den blauen Himmel und wir begegnen einer Rehmutter mit Zwillingen direkt neben unserem Weg. Es ist auch ordentlich warm und wir kommen ganz schön ins Schwitzen.
Nach 3 1/4 Std. sind wir wieder am Wohnmobil und um 17.30 Uhr zurück auf dem Campground. Es ist ein milder schöner Abend. Wir haben erst einmal ausgiebig geduscht und uns dann leckere Hamburger gegrillt.
Auf dem Campground haben wir dann wieder Krimhild und Michael getroffen und ein wenig geklönt. Wir waren rechtschaffen müde nach diesem Tag und sitzen nur noch ein Weilchen am Lagerfeuer und hören den Grillen beim Zirpen zu. Wie herrlich kann so ein Urlaub sein.
Hallo liebe Sonja,
die Bilder von der vernebelten Küste gefallen mir unheimlich gut! Wahrscheinlich findet man es nicht so dolle, wenn man dort im Nebel versinkt, aber auf den Bildern bringt das eine wilde Romantik rüber, das ist echt klasse!
Schön auch eure Wanderung zwischen den Redwoods. Ich finde diese großen Bäume sehr beeindruckend und bin im Sequoia NP ziemlich ehrfürchtig davor gestanden.
Euer Grill ist ja mal süß! Ist das der, der bei Moturis dabei war? Wir haben den nämlich nie aufgebaut, weil wir immer andere, größere Grills gekauft haben!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
der Küstennebel kann ja ganz schön für die Bilder sein und es ist auch nicht schlimm mal 1-2 Tage so zu verbringen, doch dann darf auch gerne die Sonne wieder scheinen.
Der kleine Grill war wirklich süß. Wir haben versucht ein normal großes Exemplar zu kaufen, doch hatten in der Nebensaison kein Glück damit. Die einfachen, günstigen Modelle waren ausverkauft. Nach etwa der Hälfte des Urlaubs haben wir es dann aufgegeben und uns mit dem Minigrill arrangiert
. Für Familien absolut nicht zu gebrauchen.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
freut mich, dass es Euch geschmeckt hat!
Das Layout Deines Berichts gefällt mir übrigens sehr gut, schön ruhig und übersichtlich, prima gemacht!
Lieben Gruß, Hans
Reisenotizen, Streckenbücher, Statistik, Schnappschüsse: www.wokamenwirdenndahin.de
Hallo Sonja,
was soll ich sagen, ich freue mich auf nächstes Jahr! Sehr schöne Fotos und ein entspannter Tag. Wo bekommen wir denn dann nächstes Jahr einen Grill her? Bei El Monte ist keiner dabei....
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Sonja,
die Küste im Nebel verprüht schon eine gewisse Mystik, die Du in Deinen Bildern gut eingefangen hast. Es ist doch immer wieder schön zu erleben, wie die Sonne den Nebel langsam durchdringt und man spürt, wie die Natur erwacht. Schön auch die Bilder der Redwoods und die Beschreibung Eurer Wanderung. Da habe ich mich gleich wieder an unsere Wanderung im Sequoia NP erinnert, wo wir auch ganz allein im Wald unterwegs waren. Wir haben aber keine Bärenhaufen gesehen und waren so ganz allein auch nicht böse drüber.
Viele Grüße
Lothar
Hallo Hans,
das Cafe war wirklich sehr nett. Und danke auch für dein Lob. Ich war froh eure Tipps zu haben.
Hallo Lothar,
im Sequoia sind wir ja auf einer Wanderung wirklich einem Bären begegnet. Hui, war das aufregend. Und als der Mountainbiker ankam ist uns der Schreck schon in die Glieder gefahren.
Hi Susanne,
ihr seid ja auch so spät unterwegs, da hilft nur suchen. Ich hoffe ihr habt mehr Glück und müßt nicht so viel Geld ausgeben.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja!
Eine Wanderung zwischen den Baumriesen ist sicherlich was Besonderes - deine tollen Fotos sprechen ja Bände. Schade, dass ich diese Gelegenheit noch nicht hatte. Aber dein schöner RB schließt auch diese Lücke
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Hallo Sonja,
schöner Bericht. Unsere nächste Tour soll uns auch in diese Gegend führen und ich verfolge deswegen deinen Bericht sehr interessiert.
Bin gespannt, wo es noch hingeht...
Den Humboldt Redwood SP hatte ich auch schon ins Auge gefasst und fühle mich grade in meinen Plänen bestätigt!
Ganz liebe Grüße
Marion (Hubi) und André
Hallo Sigi,
wart ihr auch noch nicht im Sequoia? Mich faszinieren diese Baumriesen ungemein.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Marion,
ich hoffe ich kann dir mit meinem Bericht noch ein wenig Input für eure Reise geben. Uns hat besonders das Hinterland von Oregon gefallen. Natürlich auch die Redwoods und die Küste, doch für die Küste braucht es Wetterglück. Nebel gut und schön, aber bitte nicht tagelang. Wir hatten eine gute Mischung und weiter im Norden Glück mit dem Wetter an der Küste.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
hach, eine schöne Fahrt, erst Küste und dann in den Redwoods wandern. Ich finde diese riesigen Bäume auch genial. Ja, mit dem Küstenwetter muss man schon ein bisschen Glück haben
, bin gespannt wie es weiter geht.
liebe Grüße,
Angelika
Hallo Sonja,
es war gut, dass ihr euer Feuerholz bereits unterwegs gekauft habt.
Wir waren 2010 im Burlington CG. Dort wurde Redwood-Holz als Feuerholz verkauft. Wir mussten es nicht kaufen, unsere Vorgänger am Stellplatz haben es liegen lassen. Es war nicht zum Brennen zu bringen, jedenfalls nicht mit normalen Mitteln.
Aber dafür ist Redwood ja eigentlich bekannt.
Herzlichen Gruß
Charly
Alle Wetter auf dem Colorado Plateau
Hi Charly,
das Holz sah gut aus und es war günstig, also haben wir zugeschlagen (nicht abgeholzt
). Und es brannte auch gut.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Angelika,
wie schön, dass du noch dabei bist
. Als nächstes geht es in den Jedediah Smith Redwoods SP. Der sollte dir auch bekannt vorkommen
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
das ist ja eine schöne Ecke, für mich vollkommen unbekannt. Durch Deinen schönen Bericht mit den Bildern werde ich richtig neugierig, diesen Landstrich mir auch mal anzusehen. Vor allem scheint es dort nicht so überlaufen zu sein und man kann die Natur in aller Ruhe genießen, wenn nicht gerade ein Mountainbiker kommt.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine,
diese Tour war sehr abwechsklungsreich und, wie du schon schreibst, weniger überlaufen. Das hat uns gut gefallen. Natürlich spielt auch die Jahreszeit eine Rolle. Im Hochsommer wird dort auch deutlich mehr los sein.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen