Freitag 10.10.14:
Wir werfen noch einen kurzen Blick auf den Arch CG und entdecken diesen tollen Hundekopf.
Über I 15 fahren wir nach Las Vegas und finden dank Navi den CG des Main Station Hotel. Für unschlagbare 16$ stehen wir auf einem RV Parkplatz mit full hook ups im Schatten der Bäume.
Wir Essen eine Kleinigkeit und machen uns auf den Weg zum Flughafen um Timo abzuholen. Da ich vor 31 Jahren bereits in Vegas war möchte ich Gabi den Strip zeigen und mir selbst ein Bild machen von den Veränderungen. Da es mittags ist fahre ich über den Strip. Da die Spuren breit genug sind ist das kein Problem. Am Airport steuere ich den Parkplatz für oversized vehicles an und wenig später nehmen wir unseren Sohn in die Arme. Welch eine Freunde ihn wieder zu sehen und zum Glück haben alle Umbuchungen geklappt ( siehe Vortag ). Wir sind sehr glücklich.
Für den Rückweg wähle ich wieder den Strip. So bekommt Timo den ersten Eindruck von „big America“. Bei Jack in the Box gibt es zum Begrüßung den ersten Burger. Unser Stellplatz liegt nur 5 Minuten von Downtown entfernt. Hier entstanden in den 1940er Jahren die ersten Casinos und vor 20 Jahren wurde die Fremont Street zur überdachten Fußgängerzone.
Abends kommen wir nochmals ohne Timo hierher und trinken ein teures draft Bier in der Fußgängerzone. Um uns herum sehen wir Straßenkünstler und auf den Bühnen spielen Bands. Die Atmosphäre hier gefällt uns recht gut, allerdings ist die Musik viel zu laut. Die Überdachung ist gleichzeitig der größte Bildschirm der Welt und die gezeigten Clips sind passend zu Halloween.
Samstag 11.10.14:
28° C und bestes Wetter. Frühstück findet auf unserem „Campingplatz“ statt und nachdem Sohnemann auch aus dem Bett gefunden hat nehmen wir den Bus „The Deuce“ zum Shopping Outlet North. Die meiste Zeit verbringen wir im Nike Store und kehren mit einigen Einkaufstüten zum Womo zurück. Es hat sich gelohnt den Jeans und Sportbekleidung ist deutlich günstiger als in Deutschland.
Mittags verwöhnen wir uns an großen Buffet des Main Street Hotel. Leckere Speisen für wenig Geld.
Da die Nutzung des Pools im Cal Hotel im CG Preis inkludiert ist, nutzen wir dies für eine willkommende Abkühlung. Groß ist der Pool nicht, aber für uns reicht es, den niemand anderes ist da. Gegen 17:00 Uhr geht es zum Strip. Da dieser rund 5 mls entfernt liegt, gehen wir nochmals durch die Fremont Street und nehmen nochmals den Bus. Unsere Tageskarten von heute Morgen gelten ja noch. Auf Höhe des Wynn steigen wir aus und gehen den Strip entlang.
Nun hat der Verkehr gegenüber gestern Mittag deutlich zugenommen und die Autos schieben sich im Schneckentempo vorwärts. Auf dem Gehweg sieht es nicht viel anders. Viele Menschen sind unterwegs und es liegt vermutlich daran, dass heute Samstag ist.
Die Casinos sind gigantisch groß. Spieltische aller Art so weit das Auge reicht. Meine „Mannschaft“ ist ziemlich erschöpft und so geht es via Bus zurück zum Womo. Gut dass wir die Klimaanlage laufen ließen, denn zur Schlafenszeit um 23:00 Uhr sind es immer noch 30°C draußen.
Hallo Matthias,
da war die Erleichterung sicher groß, als ihr den Sohnemann endlich in die Arme nehmen konntet.
Da habt ihr ja ein Stellplatz-Schnäppvhen erwischt. Wenn ich da noch an die Kosten auf dem alten Circus Circus denke....
An Las Vegas denken wir mit gemischten Gefühlen zurück. Muss man sicher mal gesehen haben, aber wir kamen aus dem VoF und waren von dem Trubel ziemlich erschlagen und froh, danach wieder die Ruhe der Natur im Death Valley geniessen zu können. Jedenfalls waren wir nach dem Ablaufen des Strips völlig platt.
Übrigens, den Hundekopf im Valley of Fire fanden wir auch lustig.
Viele Grüße
Lothar
Hallo Matthias,
durch meine Abwesenheit habe ich deinen RB nicht weiterlesen können, werde es aber rückwärts noch tun.
Diesem Felsen, der auch Lothar so gefällt, habe ich bei unserem 1. Besuch den Namen Poodle Rock gegeben (ob ich der erste war, weiß ich nicht ;-)
Der Arch Rock CG ist heiß aber schön !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Lothar,
oh ja wir waren sehr erleichtert, dass die Anreise unseres Sohnes letztendlich gut geklappt hat. Schön, dass Du dein Foto vom Pudelkopf hier zeigst. Die Nahaufnahme hatte oben nicht so recht gepasst.
Hi Bernhard,
freue mich, dass Du wieder eingestiegen bist. Ich hoffe, eurer Urlaub war erhohlsam und erlebnisreich.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
da ergeben sich weitere Parallelen zu unserer Tour im letzten Jahr! Wir waren ja auch die ersten 19 Tage alleine unterwegs, dann sind unsere Kinder nachgekommen. Unser Sohn, da 14 Jahre alt, sollte auch erst alleine fliegen. Dann hat die große Schwester es mit dem Studium doch so geregelt bekommen, dass sie mit konnte.
Las Vegas ist schon ein guter Start für euren Sohn gewesen, er war doch bestimmt ziemlich beeindruckt. Ich bin mal gespannt, wie eure Reise nun mit Sohn so weiter geht. Bei uns war es dann mit der Ruhe vorbei, auch schön, aber wir haben die Zeit zu Zweit auch sehr genossen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte