Samstag, 22.8.2015
Wetter: wieder heiß, später drückend mit Unwetter
Ganz gemächlich werden wir gegen halb sieben wach. Die Sonne ist gerade eben aufgegangen, und wir machen uns auf den Weg zum Imperial Point. Als wir dort ankommen, steht ein Jeep Rubicon auf dem Parkplatz, und ein Mann liegt langärmelig eingemummelt in einer Decke auf einer Parkbank und bewundert den Blick in den Canyon - ob der den ganzen Sonnenaufgang hier miterlebt hat?
Huh, ist das windig und kühl hier oben! Wir befinden uns auf 2600m, das merkt man. Fröstelnd laufe ich zum Aussichtspunkt, wo ich zunächst ganz alleine bin. Was für ein Eindruck! Wie wir es bereits kennen, ist auch heute wieder keine gute Fernsicht. Vielleicht entsteht aber gerade dadurch ein fast mystischer Eindruck. Ich genieße die Ruhe, die Farben und den Duft von Pinien, der hier besonders intensiv ist. Meine beiden Männer stoßen dazu und sind ebenso fasziniert.
Zum draußen-frühstücken ist es uns aber zu ungemütlich, deshalb bleiben wir drinnen.
Zum Hiking kann ich die Männer heute leider nicht motivieren, deshalb machen wir uns nach einem ausgiebigen Rundgang mit allen Ausblicken in den Canyon in aller Ruhe abfahrbereit. Heute ist das Ziel der Coral Pink Sand Dunes Nationalpark.
Rasch erreichen wir Kanab. Es ist gerade Mittag, also halten wir an, bummeln ein wenig über die Hauptstraße und finden die kleine Stadt, in der in den Jahren 1940 bis 1970 einige bekannte Hollywood-Schauspieler vor der Kamera standen, wie z.B. John Wayne, einen Besuch wert.
Durch Zufall entdecken wir "Denny´s Wigwam", eine kuriose Miniatur-Westernstadt mit BBQ-Restaurant. Hier gibt es Lunch: Hotdog für den Junior, BBQ-Sandwich mit Beef für die Großen. Ist das lecker! Der Koch erzählt uns von seiner Freundin, die aus Deutschland kommt. Na klar, irgendeine Verbindung scheint ja jeder Amerikaner zu Deutschland zu haben. Sie käme aus Bad Honnef, und er fände diese Region mit der Weinstraße am allerschönsten in Deutschland. Es wundert uns daher nicht, später zwischen seinen gesammelten amerikanischen Nummernschildern eins mit "SU" an der Wand zu finden!
Zum Coral Pink Sand Dunes ist es nicht mehr weit. Nach einer halben Stunde sind wir da. Der Junior sieht den "überdimensionalen Sandkasten" und macht ein langes Gesicht, weil sein ferngesteuertes Auto ja noch immer kaputt ist. Wäre das prima gewesen, hier damit zu fahren!!! Nun müssen wir uns was einfallen lassen, um die Laune zu retten.
Glücklicherweise sehen wir am Parkeingang Sandsleds. Ja, die kann man hier leihen, für $25 pro Tag. Das wäre doch schon mal was. Im Great Sand Dunes hatten wir diese Idee ja bereits, haben es aber dann doch nicht gemacht. Ein paar Meter weiter sehen wir ein Schild: ATV Rentals. Meine beiden Männer sind sofort Feuer und Flamme. Nachdem wir unsere Site bezogen haben, erkundigen wir uns auf dem Parkplatz, wo gerade eine ATV-Tour endet. Wir haben Glück und können jetzt sofort und nur wir alleine für eine Stunde eine Privat-Tour mit dem Guide buchen - sofort sagen wir zu. Jaaaa, ich weiß schon, das wird Euch Leser spalten... Tatsächlich sind auch wir zwiegespalten, sehen wohl die ökologische Problematik und die Lärmbelästigung..... aber mit zwei so motorsportbegeisterten Männern an meiner Seite kann ich hier nicht boykottieren. Immerhin erklärt uns der Guide Coby, dass man nur auf ganz bestimmten Spuren und Wegen fahren darf, deshalb auch nicht ohne Guide - um die Natur trotzdem zu schützen und zu bewahren. Er und seine 14-jährige Tochter Hannah fahren im RZR vorweg, wir in einem 4-Sitzer hinterher. Mein Mann gibt richtig Gas, der Junior auf dem Beifahrersitz strahlt, und auch unser Guide ist begeistert. Coby meint, ihm mache es auch viel mehr Spaß, wenn er schneller fahren kann. In den großen Gruppen von 3-6 Fahrzeugen könne man das meist nicht.
So geht es eine Stunde lang über die Dünen und durch einen Wash, anschließend sind wir über und über voller pinkem Sand - und glücklich. Danach leihen wir uns bei Coby noch ein Sandsled. Er läßt es uns bis morgen, wir sollen es einfach vorbeibringen, wann immer wir weiterfahren. Ausserdem gibt er uns reichlich Wachs mit. Damit sollen wir das Brett vor jeder Fahrt einreiben, erst dann rutscht es so richtig gut.
Also stapfen wir nochmal auf die Dünen, aber zu Fuß ist es ungleich anstrengender... Wir probieren es alle und rutschen, drehen und purzeln den Hang hinunter. Spaß macht es allemal. Und voller Sand sind wir ja sowieso schon. Gleichzeitig ist Zeit für viele Fotos in dieser einzigartigen Umgebung. Ein bißchen wie die kleine Schwester der Great Sand Dunes, und doch ganz anders. Kleiner eben, beschaulicher - und die Farbe ist unbeschreiblich, irgendwas zwischen orange, korallenpink und gelb.
Währenddessen nimmt der Wind immer mehr zu, und dunkle Wolken ziehen auf. Es wird doch wohl nicht noch ein Unwetter geben? Als es zu stürmisch wird, kehren wir zum CG zurück. Ein Blick zum Himmel: don´t panic, das Gewitter zieht vorbei. Meinen wir. Hoffen wir. Eine Wäscheleine wird gespannt und nach einer erfrischenden Dusche im Waschhaus mit Ausspülen aller Sandklamotten wird alles aufgehängt.
Die Grillkohle ist gerade richtig heiß, das Fleisch und der Salat vorbereitet, da fallen die ersten Regentropfen. Schnell die Wäsche rein, den Deckel auf den Grill und ab ins WoMo. Das hört bestimmt gleich wieder auf! Hinter uns wird der Himmel schon heller, die Sonne kommt durch - da, ein Regenbogen! Mittlerweile haben wir alle Hunger. Jetzt geht es gleich los. Und dann? Dreht der Wind. Der Regen kommt mit aller Macht zurück und trommelt auf unser Dach. Es wird immer lauter. Hoppla, das sind ja Hagelkörner, so groß wie Murmeln! Schnell ist unsere Site überflutet, und die Sonne geht langsam unter.
Nach ein paar Runden MauMau starten wir einen Grillversuch in immer noch tröpfelndem Regen mit geschlossenem Deckel. Das gelingt aber leider nicht so recht. Mit knurrendem Magen und schlechter Laune versuchen wir unser Essen zu retten, und die Steaks landen am Ende in der Pfanne. So spät haben wir noch nie gegessen. Ja, und was soll ich sagen? Kaum ist alles Fleisch auf dem Teller, hört der Regen auf. Es ist mächtig kühl geworden, wieder freuen wir uns über die dicken Decken. Vollkommen unnötig hatte ich mir im Vorfeld Sorgen um die nächtliche Hitze an diesem Ort ohne Strom und Klimaanlage gemacht... So hat am Ende auch das Unwetter noch sein Gutes.
Liebe Grüße, Eure Inga
Liebe Inga
Schon krass diese Ortswechsel einhergehend mit Klimawechsel - vorgestern noch hot, hotter, the hottest - nun nicht mal im Freien frühstücken und später wieder heiss....
Ich verstehe sehr gut, dass man als Familie manchmal seine Prinzipien über Bord werfen muss - schliesslich sollen alle auch etwas Spass haben - daher, meine ATV-Absolution kiegst du![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.gif)
Freu' mich auf Deine Fortsetzung..
Liebe Grüsse
Esther
Liebe Esthi,
oben am Grand Canyon war es fast ein bißchen wie "durchatmen", denn die Tage davor und auch die danach waren Hitze pur. Aber da wir die Hitze mögen, war das schon okay. Du hast dennoch recht, die Wechsel sind schon krass.
Vielen Dank für die Absolution..... ich weiß ja, dass die meisten hier Wandern und Ruhe lieben - wir ja auch! Aber wie Du schon sagst, manchmal siegt auch die Unvernunft zugunsten des Adrenalin-Kicks.![devil devil](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/devil_smile.gif)
LG, Inga
Hallo Inga,
der North Rim ist schon klasse, aber die Coral Pink Sand Dunes auch! Da hattet ihr heute aber ein abwechslungsreiches Programm.
Der Teil in den Sand Dunes erinnert mich stark an unseren Tag in den Oregon Dunes in diesem Jahr, da hat unsere Tochter auch das "Sand surfen" ausprobiert. Zu "Umweltsündern" wurden wir auch, ähnlich zwiegespalten wie ihr.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
da bin ich ja gespannt auf Deinen Bericht! Wir haben allerdings ein Sandsled zum drauf Sitzen genommen, die zum Stehen (wie Snowboards) waren uns zu unheimlich. Und auch das zum Sitzen war gar nicht so leicht zu benutzen. Wir sind oft mehr gekugelt und gedreht als geradeaus gerutscht....War aber wirklich eine Gaudi! Dazu kommt morgen noch etwas.
LG, Inga