Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 19: 23.09.15 - Von Wyoming gen Süden nach Utah über den Red Canyon in den Steinaker SP

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7407
Tag 19: 23.09.15 - Von Wyoming gen Süden nach Utah über den Red Canyon in den Steinaker SP
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
221 Meilen

23.09.2015 - Weiter geht’s bis zum Steinaker State Park

Wetter: Früh kalt (Nachtfrost), später warm und sonnig….
Autor: Eric


Wir standen nicht so früh auf, nutzten zum Frühstück Kaffeemaschine und Toaster, dann machten wir uns wieder auf den Weg Richtung Süden über die State Route 191. Erster Programmpunkt war das Auffüllen der Vorräte, was wir bei Albertsons in Rock Springs erledigten. Zu den frisch erworbenen Muffins gab es noch einen Cafe Latte (wenn wir schon mal in der Zivilisation sind), dann ging es über die I-80 nach Green River, dann auf der Westseite an der Flaming Gorge entlang Richtung Manila.

Die Fahrt war bis Manila eher eintönig, viel mehr als überfahrene Hasen zählen war nicht zu tun. Wir erreichten Utah, hinter Manila wurde die Landschaft grüner.

 

Wir fuhren an der Straße zum Lucerne Valley CG vorbei, auf dem wir ursprünglich die letzte Nacht verbringen wollten (daraus wurde nichts, weil wir einen halben Tag länger im Grand Teton geblieben sind). Auf der SR-44 ging es dann, in der Flaming Gorge Recreation Area, anständig bergauf bis auf über 2.500 Meter. Die Landschaft erinnerte an unseren Südwest-Urlaub vom letzten Jahr.

 

 

 

Wir machten einen Stopp an einem kleinen See, dem Moose Pond. Jetzt kein Highlight, für das wir einen weiten Umweg gemacht hätten, aber er lag sehr hübsch, in den umliegenden Hügeln standen viele gelbe Espen, die sich vom sonstigen Grün abhoben, also machten wir eine kleine Pause und umrundeten den See.

Wer hier vorbei fährt, sollte unbedingt stoppen und diesen Mini-Trail (ca. 800 Meter) laufen.

 

 

 

Dann ging es weiter, wir nahmen links die Abzweigung zum Red Canyon Visitor Center, das allerdings seit Labour Day geschlossen war. Also gab es den Blick auf den Canyon nicht durch die Scheibe, wir gingen stattdessen den Trail entlang des Rim und bewunderten die schöne Aussicht. Kein Wölkchen am Himmel, eine ganz schöne Hitze. Es muss so um die 30 Grad gewesen sein und das Ende September! ... Wir überlegten kurz, ob wir schon hier unsere Zelte für die Nacht aufschlagen sollten, entschieden uns, wegen der frühen Uhrzeit, aber dagegen. Wir waren ohnehin einen halben Tag hinter unserem Zeitplan, also fuhren wir noch ein Stückchen weiter.

 

 

Auf dem Weg vom Red Canyon zurück zur Hauptstrasse spazierten dann noch diese nett aussehenden Böcke am Straßenrand entlang...

 

Nächster Stopp war der Red Fleet SP, den wir uns als Übernachtungs-Location ausgeschaut hatten. Außer uns war noch genau ein anderes Wohmobil auf dem Campground, es war bullenwarm, viel Schatten gab es nicht, die zu den Sites gehörigen Tisch-/Stuhl-Kombis waren seltsamerweise nicht an den Sites, sondern ein bisschen über den Hügel verstreut, die Sites waren allesamt auf dem Asphalt. Nach Schwimmen war uns nicht zumute, für’s Kanu ausleihen war es schon zu spät, wir waren nicht restlos begeistert.

Also ging es wieder raus aus dem State Park, wir wussten, dass der Steinaker SP nur ein paar Meilen entfernt war. Auch dort gab es haufenweise freie Sites, wir nahmen die sehr schöne Site 22 für 23,- USD, das war der Tarif für Sites mit Elektroanschluss.

 

Die Site hatte eine schöne Sitzgruppe im Schatten unter Bäumen und erinnerte uns an den Watchman CG im Zion NP, gefiel uns sehr gut, bis hierhin einer unserer Lieblings-Campgrounds in diesem Urlaub.

Weil es so heiß war, wollten wir eigentlich noch den See testen und fuhren die Meile schnell mit dem Womo hin. Schöner großer Strand, allerdings sah das Wasser eher schlammig aus und es gab irgendwelches stacheliges Gestrüpp im Wasser. Ok, dann doch nicht baden, aber nett war es hier.

 

Also wieder zurück, schnell noch die vollen Tanks leer und den leeren voll gemacht, dann kamen die üppigen heute erworbenen Steaks auf den Gasgrill, dazu Gemüse in Alufolie und (fast) Baguette, ein sehr leckeres Abendessen. 

 

Dann machten wir noch ein schönes Lagerfeuer und verzogen uns einige Biere später in unser Wohnmobil, das heute zum ersten Mal im Urlaub eher nach Klimaanlage als nach Heizung verlangte. 

 

Hier unsere Autotour als Map. 

Oben und unten die CG-Symbole für Highline Trail RV Park, Reed Fleet CG und Steinaker CG.
Die 2 blauen Fähnchen zeigen den "Moose Pond Trail" und den "Red Canyon".

 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Reisebericht: Tag 19: 23.09.15 - Von Wyoming gen Süden nach

Hi Eric und Ulli,

Toll, da habt Ihr bei mir Erinnerungen aufgefrischt, dort unten auf dem Wasser im Flaming Gorge sind wir mit einem Boot gefahren und am nächsten Tag standen wir dann auch dort oben und haben auch kurz überlegt, ob wir dort zum Übernachten bleibe.

In der Gegend kann man bestimmt toll wandern.

Herzliche Grüsse Gisela

 

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1055
RE: Reisebericht: Tag 19: 23.09.15 - Von Wyoming gen Süden nach

Hallo Ihr zwei, 

toll, es geht weiter! Wie wunderschön, das gelbe Aspenlaub! Diesen Anblick würe ich auch gerne mal erleben, und dann bei solchem Wetter. Ihr habt es richtig gemacht, dass Ihr nochmal den CG gewechselt habt, der Steinaker CG sieht wirklich hübsch aus.

LG, Inga.

P.S. Ich glaube fast, die Steaksauce (Jack Daniels) hatten wir auch!

Snoopy
Bild von Snoopy
Offline
Beigetreten: 01.09.2012 - 18:08
Beiträge: 940
RE: Reisebericht: Tag 19: 23.09.15 - Von Wyoming gen Süden nach

Hi Ulli und Eric,

schön mit euch die Strecke nochmal zu fahren. Ihr seid ja inzwischen wieder in der Wärme angekommen, die wir dort auch hatten. An den kleinen See, den Moose Pond, können wir uns auch noch erinnern. Wir hatten diesem aber nicht die Beachtung geschenkt, da wir ja direkt auf den Lucern Valley CG wollten und es dort ringsum genug Wasser gab. War wohl ein Fehler, denn für einen Zwischenstopp unterwegs mit einer kleinen Wanderung ist das eine schöne Abwechslung.

Und eure Mahlzeit sieht ja sehr lecker aus. Danach sitzt man doch gerne satt und zufrieden mit einem kühlen Bierchen in schöner Natur am knisternden Lagerfeuer.

Viele Grüße

Lothar

 

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Reisebericht: Tag 19: 23.09.15 - Von Wyoming gen Süden nach

Hallo Ulli 

Den Picknick-Tisch an den Moose Ponds erkenne ich wieder! Wir haben genau an diesem Tisch Hotdog zum Zmittag gegessen und sind danach auch um den See spaziert. Wir haben oben am Red Canyon spontan übernachtet und die Ruhe dort sehr genossen. Ein schönes Fleckchen! 

Ueber die Anordnung der Sites im Red Fleet SP haben wir uns auch gewundert. Da wir die Einzigen waren, hat es uns aber nicht gestört. Im Gegenteil: wir haben je nach Sonnenstand zwischen den verschiedenen Tischen hin und her gewechselt. Das war noch praktisch. 

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: Tag 19: 23.09.15 - Von Wyoming gen Süden nach

Hi ihr beiden,

schade, dass das VC mit der tollen Panoramascheibe schon geschlossen hatte, doch die schöne Aussicht hat man ja auch an den Viewpoints.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7407
RE: Reisebericht: Tag 19: 23.09.15 - Von Wyoming gen Süden nach

Hallo ihr Lieben,

schön, dass ihr weiterhin dabei seid! smiley

Der Tag war ja eher ein Fahrtag, aber durch die kleinen Stopp's zwischendurch dann doch auch wieder ein gelungener Tag mit schönen Erinnerungen. Und vorallem hat er uns unseren nächsten größeren Zielen wieder etwas näher gebracht. Das dürfte übrigens der erste CG in diesem Urlaub unterhalb von 2000 Metern gewesen sein. Und entsprechend genossen wir auch die milden Temperaturen beim Lagerfeuer. Man sieht's ja - Eric ohne Socken und kurzärmelig - undenkbar all die Abende davor wink

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de