Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

24 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 674
Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Sonntag, 17.05.2015

 

Um 6 Uhr morgens werden wir wie versprochen von Herrn Langenbach abgeholt und zum Flughafen gebracht. Das ist großzügig gerechnet, wir kommen gut durch und sind dadurch lange vorher da.

 

Beim Checkin spricht uns gleich ein freundlicher Mitarbeiter an ob wir beim Self-Checkin einchecken wollen. Tja...keine Ahnung wie das geht. Sofort bietet er uns seine Hilfe an. Der freundliche Mensch sagt uns aber gleich gar nicht mehr nett und sehr bestimmt, dass beide Koffer "two pounds too much" sind. Das kann doch gar nicht sein!! Wir haben doch mit der Kofferwaage alles genauestens kontrolliert !? Er meint nur: auspacken oder 200 $ zahlen. Also öffnen wir die Koffer (am Boden, vor allen Leuten) nehmen ein paar schwerere Sachen wie die Reiseführer raus und stopfen sie ins Handgepäck. Endlich ist er zufrieden. So ein Geschiss wegen jeweils ein Pfund!

Das geht ja schon gut an.

Nur mit unserem Handgepäck unterwegs frühstücken wir erst einmal. Bis wir im Flugzeug was bekommen dauert es ja noch.

 

Das Prozedere mit den Sicherheitskontrollen kennen wir ja jetzt, trotzdem stresst es uns etwas weil das Personal, obwohl in der Warteschlange nicht viele Leute stehen, nicht gerade freundlich ist und auf die Zeit drängt.

 

Wir fliegen wieder mit United Airlines von Phoenix nach Houston, dann von Houston nach München. Wie beim Hinflug haben wir wieder die Plätze 34 A+B, also ziemlich weit hinten.

Und das sollte uns zum Verhängnis werden.

 

Wir starten planmäßig um 9.05 Uhr aber dann beginnt der ganze Wahnsinn. Houston meldet Hurricanes und Flashfloods, dadurch können wir nicht landen. Der Pilot kreist zuerst über San Antonio / Texas und geht dort letztendlich runter, u.A. auch um zu tanken weil inzwischen auch der Treibstoff knapp wird. Hier müssen wir über 1 Stunde auf die Freigabe aus Houston warten. Wieder in der Luft, rechnen wir kurz nach und stellen fest, dass es mit dem Anschluß nach München verdammt eng wird, obwohl wir eigentlich ausreichend Zeit gehabt hätten. Kurz vor der Landung sprechen wir die Stewardess darauf an und bitten Sie, betroffene Passagiere zuerst aussteigen zu lassen.

Ihr Kommentar: Nein, das passt schon.

Da wir ganz hinten sitzen, dauert es ewig bis sich der Flieger leert......klar, den anderen pressiert´s ja nicht.

Die Stewardess vorne meint, wenn wir uns beeilen schaffen wir den Anschluss vielleicht noch. Na Super!! Und jetzt laufen wir, nein, wir rennen. Im Zickzack durch die ganzen anderen Passagiere ...links, excuse me, rechts, excuse me und weiter geht’s. Einmal mal bereue ich, dass wir unser Handgepäck ausgereizt haben bis auf´s Letzte.

Letztendlich schaffen wir es …..nicht. Wir sehen, wie der Flieger vom Gate wegrollt in Richtung Startbahn.

 

Wir sind ja nicht die Einzigen die diesen Sprint hingelegt haben, und alle die jetzt hier stehen sind entsprechend sauer. Wir gehen sofort zur Information um zu fragen wie es jetzt weitergeht.

Vor uns in der Warteschlange sind ungefähr 10 Personen, aber in der nächsten Stunde tut sich fast gar nix.

Als wir endlich dran kommen wird uns nach langem hin und her in einer Stunde ein Flug über London nach München angeboten. Egal, Hauptsache weiterkommen in Richtung München.

Tja, leider dürfen wir doch nicht mit, weil wir unsere Gepäck nicht abgeholt haben.....ohne Gepäck kein Flug. Das hätte ja auch mal einer sagen können! Wir stehen hier seit 1 ½ Stunden rum! Uns ist auch egal wenn unser Gepäck nachgeliefert wird, wir fliegen ja eh heim. Keine Chance ohne Gepäck.

Nächste Möglichkeit 3 Stunden später, auch über London.

 

Endlich im Flieger nach London, tut sich nix. Wir können nicht starten, weil es Probleme mit der Blackbox gibt. Endlich – 1 Stunde später – können wir starten.

 

Der Pilot gibt ordentlich Gas und holt einen Großteil der Verspätung wieder auf. In London heißt es:

Alles OK wir sind gut in der Zeit wir sollen noch Platz nehmen bis zum Einchecken.

Doch dann kommt die nächste böse Überraschung. Am Schalter sagt man uns, dass unsere Plätze an Stand by Reisende vergeben wurden weil unsere Maschine ja Verspätung hatte.

Ja aber wir sind doch hier!! Und wir waren auch rechtzeitig da!! Wir verlangen, dass diese Passagiere wieder aussteigen müssen, genau das haben wir ja beim Hinflug in Houston erlebt...dass Stand by Passagiere aussteigen mussten. Keine Chance wir können nicht mit, man schickt uns wieder zum Informationsschalter.

 

Klaus kocht mittlerweile, ich bin nur noch verärgert und frustriert.

 

Hier haben wir ein ähnliches Spiel wie in Houston. In der nächsten Maschine ist nur ein Platz frei, der 2. ist auf Stand by......no way. Der Übernächste geht in 1 ½ Std, aber nur mit Gepäck.......WIR HABEN ABER KEINS. Nächster Flug nach München in 4 Stunden. Es ist nicht zu Glauben aber wir haben keine andere Wahl.

 

Die Wartezeit wird jetzt extrem lange. Als wir endlich beim boarding an der Reihe sind, will uns der Mitarbeiter nicht durchlassen weil auf einer der Boardingkarten die Sitzplatznummer nicht eingetragen war. Noch während er telefoniert platzt Klaus der Kragen. Er erklärt den ganzen Mist, knallt vor den wartenden Passagieren die Boardingkarten auf den Tresen und sagt sehr laut und bestimmt, dass ihm das jetzt völlig egal ist und wir hier und jetzt einsteigen.

Gesagt, getan.....es hat uns letztendlich keiner mehr dran gehindert.

 

Völlig erschöpft schicken wir noch eine SMS an die Jungs zu Hause, dass uns der Flieger in London nicht mitgenommen hat und wir erst Stunden später in München abzuholen sind.

Leider kommt die SMS aus unerklärlichen Gründen nicht an und so steht unser jüngerer Sohn vergeblich am Flughafen in München. Stunden später holt uns dann der Ältere in München ab. Und es ist kaum zu glauben.........unser ganzes Gepäck ist ohne Beschädigungen auch in München angekommen.

 

Ich wollte nie über London Heathrow fliegen weil ich schon so viel Negatives gehört und gelesen habe. Zugegeben, es lag nicht nur am Chaos in London / Heathrow sondern auch am Flugpersonal von United Airlines. Hätten die uns (und alle Betroffenen mit Anschlussflügen) vorrangig aussteigen lassen, hätten wir es noch geschafft und alles wäre in Butter gewesen.

 

Beim nächsten Mal werden wir – wenn es irgendwie möglich ist - einen Direktflug buchen, auch wenn es mehr kostet. Leider gibt es Direktflüge nur zu sehr wenigen amerikanischen Flughäfen.

 

Es ist sehr, sehr schade, dass so ein toller Urlaub mit solch einer Odyssee endet.

 

Ich hoffe das hat Euch jetzt nicht gelangweilt, es gibt auch kein einziges Fotos, aber auch dieses Kapitel gehört zu unserer Reise

 

Viele Grüße    Gabi

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6328
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Hallo Gabi, da gab es ja, gibt es 1.200 Euro als kleine Entschädigung.

Das sollte doch über den Schmerz etwas hinweg helfen und ein Startkapital für die nächste Reise werden.

Liebe Grüße Gerd

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 674
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Hallo Gerd,

ich vermute mal Du hast mich nur in der Anrede verwechseltwink

1200 € wären ja schön, aber wie kommst Du auf so eine hohe Summe? Wir haben nach der Reise nix unternommen, weil wir dachten dass es - wenn überhaupt - nur eine sehr geringe Entschädigung geben wird. Gibt es da eine Frist innerhalb der man reklamieren muss?

Viele Grüße    Gabi

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6328
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Hallo Gabi,

die Fristen kenne ich so nicht.

Aber hier sind die Infos:

EU_Fluggastrechte-Verordnung

wikipedia/Fluggastrechte

Es gibt auch Firmen die das übernehmen, z.B.:

claimflights.de

Liebe Grüße Gerd

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 674
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Danke Gerd yes

Viele Grüße    Gabi

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6328
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Nur aus eurer Wartezeit in London ergibt sich bereits der volle Betrag von 600 Euro pro Person.

Hast du noch die Bordkarten von beiden London-München Flügen?

Liebe Grüße Gerd

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3432
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Hallo Gabi,

das war ja echt ein Horrortrip! Die 600 Euro pP stehen dir zu ab 4h Verspätung. Nach Etwas Diskutiererei haben wir die 2013 von der LH auch bekommen. Damals hatten wir am Fahrwerk.

Bei höherer Gewalt also auch bei Hurricans wird die Airline nicht zahlen müssen. Somit sehe ich nur Chancen, wenn der umgebuchte Flug zu Grunde gelegt und der nicht durch Euer Verschulden verpasste Anschlussflug verantwortlich gemacht werden kann. Ich kenne mich mit den Fluggastrechten auch nicht so genau aus, als das ich sagen würde, dass Euch das Geld wirklich 100%tig zusteht.

Ich hoffe, der missglückte Rückflug schmälert Eueren tollen Urlaub nicht zu sehr. 

Vielen Dank für den interessanten Reisebericht.

Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

USA Fan
Bild von USA Fan
Offline
Beigetreten: 26.07.2010 - 16:17
Beiträge: 212
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Hi Gabi,

 

wir hatten vergangenes Jahr das gleiche Problem mit Delta. Auch unser Anschlußflug in Atlanta nach Frankfurt war 5 Minuten vor unserer Landung gestartet. Wir hatten allerdings kein Glück und flogen erst 26 Std. später über Paris nach Frankfurt.

Ich übergab die Angelegenheit sofort flightright. Diese machten unsere Hoffnung auf Entschädigung aber gleich zunichte. In solch einem Falle tritt das europäische Recht nicht in Kraft. Da ich es nicht glauben wollte, fragte ich bei einer weiteren Anwaltskanzlei nach. Auch hier die gleiche Auskunft.

Wir setzten uns dann mit Delta in Verbindung und beschwerten uns, vor allen Dingen auch über die Behandlung auf dem Flughafen in Atlanta. Mein Mann und alle anderen 20 gestrandeten Personen mußten selbst telefonieren und nach geeigneten Flügen sich erkundigen. Dies dauerte über 1,5 Std. bis wir den Flug über Paris zugesagt bekamen.

Delta schickte uns dann einen Gutschein über 250.00 Europro Person. Er ist allerdings nur 1 Jahr gültig. Da wir aber jedes Jahr nach Florida fliegen, haben wir ihn einsetzen können.

LG

Brigitte

Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit Laughing

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6328
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Hallo Gabi, hallo Brigitte,

habe mich noch Mal schlau gemacht:

Die EU-Verordnung gilt nicht bei Rückflügen von UA/DL etc. aber z.B. bei BA

Wer beispielsweise mit einer amerikanischen Fluggesellschaft von Deutschland aus eine Reise in die USA und zurück bucht, hat Ansprüche nach der EU-Verordnung nur beim Hinflug. 

Liebe Grüße Gerd

USA Fan
Bild von USA Fan
Offline
Beigetreten: 26.07.2010 - 16:17
Beiträge: 212
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Hallo Gerd,

genau richtig!!!!

Hier kann man nur auf die Kulanz der amerikanischen Airlines hoffen

LG

Brigitte

Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit Laughing

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 674
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

@ alle

Zuerst hab ich jetzt mal bei meinem Reisebüro nachgefragt wo wir die Flüge gebucht hatten. Die Auskunft war denfinitiv nicht befriedigend, der Mitarbeiter meinte, man müsse seines Wissens innerhalb von ca 4 Wochen reklamieren. Ich solle mich am besten bei einem Anwalt für Reiserecht erkundigen.

Daraufhin habe die von Gerd genannte Seite claimflights.de aufgemacht , den Schadensersatz-Rechner angeklickt und meine Flugdaten einegeben. Im Text kann man dann alles nochmal genau beschreiben.

Ergebnis: Anhand meiner Angaben......abgelehnt.

Dauraufhin habe ich auf der Seite nochmal genauer nachgelesen, da wurde mir ein Chat angeboten. Hier habe ich  einfach mal nachgefragt, warum es abgelehnt wurde. 

1. Weil es schon zu lange her ist?

2. Weil wir die 2 Flüge nicht auf einem sondern auf zwei Tickets hatten?

3. Weil es bei Verspätungen wg Wetterkapriolen nix gibt?

Also, Die Ansprüche gelten Rückwirkend 3 Jahre. Zum Rest wurde mir konkret nichts gesagt, das würde von Fall zu Fall immer extra geprüft. 

Allerdings wurde mir angeboten, dass man die Angelegenheit KOSTENLOS doch noch einmal für mich prüft und ich Antwort per E-Mail bekommen würde. Immerhin.yes Da bin ich mal gespannt ob wirklich eine Antwort kommt bzw mit welchem Ergebis.

 

Viele Grüße    Gabi

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 674
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

@ Brigitte

Wir mussten uns zwar nicht selber um die Flüge kümmern bzw telefonieren (das haben wir bei hinter uns stehenden Personen mitbekommen,die haben ununterbrochen telefoniert und sind immer weiter verbunden worden...keiner war zuständig) aber die ganze Abwicklung war eine reine Katastrophe und die jeweils stundenlange Warterei am Flughafen sehr zermürbend.

Ich weiß bis heute nicht, warum wir einerseits  manche Flüge nur MIT Gepäck bekommen hätten, letztendlich dann aber doch OHNE, nur mit Handgepäck fliegen durften???? Unsere Gepäck wurde ja sowieso nach München weitergeschickt.

250 € / Person ist ja zumindest schon mal was. Habt Ihr da selber an die Fluggesellschaft geschrieben?

Bis jetzt haben wir ja nix unternommen, weil wir ehrlich gesagt

a) mit nicht viel gerechnet haben

b) eben von einem Fluggutschein ausgegangen sind den wir wahrscheinlich innerhalb einer rel. kurzen Zeit eh nicht einlösen können

c) nach unserer Rückkehr aus Amerika daheim der unsagbare Stress nach dem Brand erst richtig losging und wir uns einen Urlaub in absehbarer Zeit gar nicht vorstellen konnten

Viele Grüße    Gabi

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 674
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

@ Vielen Dank noch für Eure Antworten yessmiley

Ich werde berichten was bei der Sache letztendlich rausgekommen ist.

Viele Grüße    Gabi

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 674
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

@ Mike

Momentan waren wir schon sehr frustriert über den so unglücklich Rückflug, aber wir hatten ja eine tolle Reise hinter uns. Auch wenn Klaus die 1. Woche gar nicht recht genießen konnte, da wäre er am liebsten wieder heimgeflogen. Anschließend wurde es besser. Erst vor ein paar Tagen sagte er zu mir: "Am liebsten würde ich die ganze Reise jetzt nochmal machen. Irgendwie wird mir mit dem Reisebericht hier im Forum erst richtig bewusst, was wir alles Tolles erlebt haben."

Freut mich, wenn Dir als Profi auch mein RB ein bisschen gefallen hat. Jetzt muss ich noch das Fazit schreiben......das wird schwierig und wird auch nicht soooowink Detailiert ausfallen.

Viele Grüße    Gabi

 

USA Fan
Bild von USA Fan
Offline
Beigetreten: 26.07.2010 - 16:17
Beiträge: 212
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Hallo Gabi,

wir hatten uns telefonisch mit Delta in Verbindung gesetzt. Dies ging sehr gut, da sie mit KLM zusammenarbeiten. Der Anschluß  war eine Ffm.Nr.  und es wurde alles auf deutsch besprochen. Das Anschreiben mit Entschuldigung und die Gutscheine kamen sehr zügig.

Wir brauchten nichts zu dokumentieren, da sie durch die Buchungsnummer alles in ihrem PC hatten.

Gruß

Brigitte

Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit Laughing

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Hallo Gabi,

wir hatten leztes Jahr auf der Heimreise auch so Pech.

Wegen dichtem Nebel war der Flughafen in Amsterdam den ganzen Vormittag dicht. Statt morgens um sieben zu landen sind wir stundenlang gekreist und dann nach Düsseldorf ausgewichen. Da wieder ewig warten, da niemand aussteigen durfte und dann um eins wieder zurück nach Amsterdam. Der Anschlußflug nach Stuttgart war natürlich weg.

Wir hatten dann noch relativ Glück und mußten nicht Stundenlang in den Umbuchungsschlangen stehen sondern konnten wegen Melles Handicap "schon" um sechs weiter nach Stuttgart.

Bekommen haben wir auch nichts, da Nebel als höhere Gewalt zählt und es daher keine Entschädigung gibt.

 

Viele Grüße, Jörg

 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 674
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

@ Jörg   Das ist ja auch der Hammer!! Wieder zurück nach Amsterdam und dann doch zu spät kommen. Wenigstens musstet ihr durch Melles Handicap nicht ganz so lange warten.

 

@ Brigitte  Was ist bitte eine Ffm.Nr. ?   Musstet Ihr bei flightright für die Auskunft was bezahlen?

@ Gerd   Ja, ich habe alle Tickets aufbehalten

 

 

Viele Grüße    Gabi

 

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Moin Gabi

Brigitte meinte mit ffm Frankfurt am Main also eine 069 Vorwahlnr. also somit keine teure Sondernummer.

Grüsse Ole

... contra iniuriam ...

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

.....die KLM hat für Fälle wie den euren eine eigene Seite im Internet. 

https://www.klm.com/travel/de_de/customer_support/customer_support/conta...

Dort kann man seine Ansprüche auf Erstattung geltend machen und auch eine Broschüre dazu herunterladen.

 

Grüsse Ole 

... contra iniuriam ...

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 674
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Hallo Ole, 

danke für die Aufklärung bzgl Ffm Nr.wink

Unsere Flüge waren alle bei United Airlines gebucht, von London nach München wurden wir dann auf Lufthansa gebucht.

Gut, dass ich die Tickets noch nicht weggeworfen habe, ich warte jetzt einfach mal ab ob sich claimflights per E-Mail meldet.

Viele Grüße    Gabi

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Hallo Gabi,

ohje da kommen auch bei mir gleich die Erinnerungen an unseren Rückflug 2014 von Las Vegas nach Toronto und von dort nach München ins Gedächtnis.

Bei uns kam die Maschine in Las Vegas schon mit über 1 Std. Verspätung rein so dass wir noch im Landeanflug auf Toronto waren als die Maschine nach München starten sollte. Wir hatten auch im Flieger gefragt ob wir und noch ein paar andere Passagiere bevorzugt aussteigen könnten um evtl. doch noch unseren Anschlußflug zu bekommen. Was aber wie bei Euch nicht machbar war. Als wir dann in Toronto aus der Maschine waren, war schnell klar unsere Maschine nach München ist schon weg und es lagen auf  einem großen Tisch schon unzählige Bordingspässe für einen Flug nach Frankfurt parat. Da diese Maschine aber nur 1 Std. später als die München Maschine abhob hieß es auch für uns die Füße in die Hand nehmen da wir noch durch die Einreise in Kanada mußten um dann zum Bording zu kommen.

Also gings wie bei Euch im Dauerlauf durch den Flughafen in Toronto, zum Glück durch einen Extraschalter für die Einreise nach Kanada recht zügig. Dann aber eine gefühlte Ewigkeit bei der Sicherheitskontrolle angestanden um dann im Laufschritt auf die letzten 5 Min. die Maschine nach München noch zu erwischen. Dabei noch ein blöder Spruch nach dem Motto wo bleiben Sie denn wir haben Sie schon ausgerufen.

Aber immerhin sind wir so dann noch mitgekommen und in Frankfurt dann erneut Dauerlauf um die Maschine nach München zu erwischen um dort ebenfalls wieder den Blöden Spruch beim Boarding zu hören wo wir den bleiben würden. Da ist uns dann auch etwas der Kragen geplatz und ich hab erstmal gesagt dass nicht wir daran schuld sind sondern die Lufthansa bzw. Air Canada. Alles in allem waren es bei uns dann 4 Std. Verspätung was aber nichts gegen Eure Erlebnisse ist.

Wir hatten dann mit der Regressforderung auch Pech da der die Verspätung verursachende Flug von Las Vegas nach Toronto ging und somit nicht unter die EU Verordung fällt die nur bei Start ab einem Europäischen Flughafen greifen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 674
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Hallo Gabi,

das hört sich auch nicht gerade prickelnd an was Ihr da erlebt habt. Ist schon blöd wenn man dann nicht mal eine Entschädigung bekommt, nur weils nicht nach der EU Verordnung ist.sad Ihr hättet einen Gutschein sogar gleich bei der nächsten Reise einlösen können.wink

Stell Dir vor, wir bekämen jetzt doch noch einen Gutschein von United Airlines.......bei uns ist ja leider  in den nächsten Jahren eigentlich keine USA Reise geplant crying. Da müssten wir ja kurzfirstig noch was planen   surprise wink

 

Viele Grüße    Gabi

 

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Den Stress kann ich nachvollziehen!

1981 brauchte ich mal von San Jose, CA bis zuhause ins Rhein-Main-Gebiet 28 Stunden (San Francisco - Washington - New York - London - Frankfurt)

Das Ganze war wetterbedingt.

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 674
RE: Reisebericht: Tag 30 - 17.05.2015 Horror-Rückflug

Hallo Rolf,

wetterbedingt ist ja schon blöd, aber ich werde nie verstehen, warum Passagiere die den Transatlantik-Anschlussflug brauchen  nicht bevorzugt aussteigen dürfen. Dann hätten wir den Flug noch erwischt.

In irgendeinem RB den ich vor kurzem gelesen habe, hat das sehr wohl funktioniert. Ich bin mir nicht sicher aber das könnte die Iceland Air gewesen sein.

Viele Grüße    Gabi