Vom Meer ist beim Frühstück nicht viel zu sehen, obwohl wir am Ufer stehen
Als erstes haben wir heute die 16km entfernten Shannon Falls angesehen. Leider liegen diese am Vormittag im Gegenlicht, so dass zusammen mit dem Dunst keine sinnvollen Aufnahmen möglich sind.
Wer erkennt im Hintergrund den Wasserfall?
Den vielen Anderen Touristen macht es sichtlich Spaß, Sandra auch
Eigentlich wollten wir anschließend die Wanderung auf den Stawamus Chief machen, der Aussicht wegen. Ohne diese lohnt das aber nicht, also fahren wir nach Squamish um Vergessenes einzukaufen, z.B. Süßigkeiten
Dann geht’s weiter zum Alice Lake PP. Hier warnt uns der Ranger eindrücklich vor Bären, er meint, in den letzten Nächten sei ein Bär auf dem Campground gewesen. Wir versuchen das WoMo einigermaßen horizontal aufzustellen, was mit Auffahrkeilen sicherlich einfacher gewesen wäre, aber die gabt es bei CanaDream trotz Nachfragens nicht. Das sieht dann halt so aus:
links rechts
Four Lakes Trail
Anschließend machen wir noch eine 6 km lange Wanderung an 4 Seen vorbei mit 100 m Höhenunterschied. Trotz, oder sogar wegen, des Rauches ist ein warmes Abendlicht vorhanden der den Urwald in ein seltsames Licht taucht.
Am Edith Lake machen wir eine kleine Pause und sehen dabei sogar einen Biber, der keine 5m von uns entfernt durch den See schwimmt.
Am Abend wollen wir unseren Backofen ausprobieren, es soll Lasagne geben. Allerdings stellt sich heraus, dass die eigens gekaufte Glasform zu groß für den Ofen ist und dann geht der Ofen immer wieder aus. Das wird uns noch bis zum Ende des Urlaubs begleiten, so dass man alle paar Minuten nachschauen muss, ob er noch an ist und dann bei Bedarf ganz hinten in den heißen Backofen langen, um die Zündflamme wieder zu entzünden. Mit der Zeit hat das schon genervt. Bei der Abgabe hier das nur: das könne nicht sein.
Die Lasagne hat trotzdem geschmeckt. Leider dürfen wir wegen Fireban kein Lagerfeuer anmachen, und das wird auch den Rest des Urlaubes so bleiben, d.h. nie gemütlich am Lagerfeuer sitzen
Hi Rainer,
...ja das mit den Level- Blöcken hatten wir bei Canadream auch angesprochen. In Canada hatten wir bei einigen Walmarts versucht welche zu bekommen, leider ohne Erfolg...., somit sah das Leveln bei uns auch so aus ;-)!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
Leveler haben wir bei Canadian Tire gesehen. Doch wir brauchten keine, da Fraserway welche mitgibt. Aber so ist es doch auch schön
.
Der Rauch ist nicht schön, und gar nie Lagerfeuer ist bitter.
Die Shannon Falls haben wir ausgelassen, abends kein Parkplatz und morgens wollten wir dann nicht mehr.
Lg Mobbel
Hi Rainer,
da habt ihr euch ja gut zu helfen gewusst. Das sogar an den Keilen zum Leveln gespart wird halte ich ja für ein Armutszeugnis......
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hahaha, genauso haben wir auch schön öfter gelevelt. Wir versuchen immer gleich am Anfang der Tour ein passendes Holz oder auch einen passenden Stein zu finden, der begleitet uns dann auf der gesamten Runde. (nicht nur in USA und Kanada gibts dieses Problem)
Beate
Also wir haben bei Fraserway auch keine bekommen, haben das erst ein paar Tage später bemerkt. Als langjährige Womo-Besitzer wären wir nicht darauf gekommen, dass die nicht standardmässig vorhanden sind. Nächstes Jahr werde ich explizit danach fragen.....
Musste bei der Bärenwarnung schmunzeln - uns ging es letztes Jahr im Alice CG genauso, da war es eine Bärenmutter, die einen Hund im CG angriff .... Hat wohl zu wild gebellt
.
Gruss, Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Hallo Rainer,
auch wir hatten (bei Fraserway) keine Leveler, aber mein Mann ist, ähnlich wie du , da sehr erfinderisch.
So gar kein Campfire , ist wirklich ärgerlich. Da erging es uns im September besser, nach dem ersten Regen waren dann fast überall Campfire erlaubt.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte