20.07.2019: Unterwegs in den Badlands
Erster Programmpunkt: Ausschlafen! Erst um neuen krabbeln wir langsam aus den Betten, zum Frühstück gibt’s Ei in allen gewünschten Variationen, gekocht, Rührei, Spiegelei, alles dabei ;-)
Schon ist es elf! Wir laufen gemütlich zum Ben Reifel Visitor Center, holen die Jr.-Ranger-Hefte, schauen den (sehenswerten) Film über die Badlands, gucken uns in der gut gemachten Ausstellung um. Schon ist es halb eins, wir fahren und laufen dann den netten aber vollen Door & Window Trail und fahren die Loop Road bis zum Prairie Wind Overlook. Hier sind wir schon weder so gut wie alleine, genießen den Weg über Planken durch das Grassland, lassen uns auch mal auf einer Bank nieder. Unglaublich, dass große Teile Nordamerikas einst ausschließlich so ausgesehen haben. Auf dem Rückweg laufen wir noch den kurzen Fossil Exhibit Trail, kurz & gut.
...Entlang der Loop Road in den Badlands...
Am späten Nachmittag sind wir wieder auf dem CG; viel schafft man ja nicht, wenn man mal später aufsteht, aber es ist ja auch Urlaub ;-) Wir bearbeiten die Jr.-Ranger-Hefte, essen, spielen, überlegen, was wir in den nächsten Tagen konkret machen wollen.
Am Abend gehen wir zum Rangertalk im Amphitheater. Eine richtig tolle Kulisse, mit einsetzender Dämmerung/Nacht in der Kulisse dieser beeindruckenden Landschaft zu sitzen. Vor dem eigentlichen Programm, einem Vortrag über die Sterne, gibt es eine Sondervorstellung, wer weiß es? Genau, heute vor 50 Jahren war die erste Mondlandung. Auf die Minute werden die Bilder von damals gezeigt, mit entsprechender Musik unterlegt und erklärenden Sätzen des Rangers. Sehr, sehr schön, vor allem in dieser Landschaft! Fast so, als sei man selbst dabei...
Beim eigentlichen Talk werden uns Jupiter und mehrere Sternenbilder erklärt, die ISS schaut kurz vorbei, wie auch einige Sternschnuppen. Der absolut beste Rangertakj des Urlaubes!
Ein guter & gemütlicher Tag, wir sind froh, den Umweg über die beeindruckenden Badlands in der Reiseplanung drin gelassen zu haben.
Gute Nacht!
Hallo Sabine,
klasse, deine Bilder und Erlebnisse aus den Badlands. Es ist eine urweltliche Landschaft - und nicht überlaufen. Und bei klarem Himmel fühlt man sich den Sternen und dem Mond ganz nah. Den Jahrestag der Mondlandung werdet ihr vermutlich nicht vergessen.
Viele Grüße, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hallo Sabine
Wir planen fürs 2021 eine sehr ähnliche Tour wie diejenige, die Ihr letztes Jahr gemacht habt. Eine schöne Reise habt Ihr da gemacht!
Würdet Ihr wieder 2 Nächte in den Badlands verbringen? Oder würde da - ohne Ausschlafen;-) - auch eine Nacht genügen? Und wie waren die Temperaturen? Lässt es sich auch tagsüber gut wandern?
Den Rangertalk muss ich mir merken;-)
Schöne Grüsse
Bea
Hi Bea,
ja, das war eine sehr schöne Runde - und Eure Planung sieht auch sehr schön aus :-)
Ja, ich würde wieder zwei Nächte in den Badlands verbringen - die Trails im Park sind allesamt nicht so lang und man fährt ja von Viewpoint zu Viewpoint, da kann man an einem Tag schon vieles "abhaken" wenn man will, aber es zieht sich. Auch muss ich sagen, dass wir die Tage trotz Doppel- oder Mehrfachübernachtung in den Badlands, aber auch im Grand Teton und Yellowstone anstrengender empfanden als bei unserer Ersttätertour im Südwesten, wo fast überall Shuttle-Busse in den Nationalparks fuhren. Will heißen, wenn man schon den Tag über durch den NP "gurkt", am Nachmittag nicht auch noch 70, 90, 120 mi zum nächsten Übernachtungsstop fahren zu müssen empfanden wir als gute Entscheidung. Wir haben es nicht bereut, die Badlands mitgenommen zu haben, ist hier doch eine ganz eigene Stimmung ob der Landschaft!
Temperaturen waren gut, warm aber nicht zu heiß.
Ganz viel Spaß bei der weiteren Planung!
viele Grüße,
Sabine
Hi Bea,
...auch ich möchte Sabine zustimmen ?! Ihr solltet 2 Nächte in den Badlands bleiben, haben wir 2015 auch gemacht..., was soll ich schreiben: es war herrlich dort ??!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de