Sensationelle Abfahrt über 3 Meilen aus dem Hochplateau zum Monument Valley. Umweg über eine gravel road in gutem Zustand. Sensationeller Ausblick auf das Valley of the Gods.
Ein wenig Abenteuer, sieht aber schlimmer aus, als es ist.
http://www.westkueste-usa.de/2003/mn_Highway261.htm
http://www.midwestroads.com/otherstates/mokidugway/
Koordinaten:
37° 16' 26.098" N, 109° 56' 22.816" W
Ort
Moki Dugway, Utah , Hwy-261, Hwy-95, Blanding, Mex.Hat
UT-SR-261
Mexican Hat
, UT
Vereinigte Staaten
37° 16' 26.0976" N, 109° 56' 22.8156" W
See map: Google Maps
Utah US
Abzweig nördlich von Mexican Hat auf die SR 261 (Abstecher zu dem Gooseneck State Park (http://womo-abenteuer.de/node/868) --- Anstieg um 1000 Fuß auf einer Strecke von zwei Meilen über viele Kehren (relativ gute, aber ungeteerte Straße) -- toller Ausblick auf das Valley of the Gods.
Im weiteren Verlauf wird der Hwy 95 (Bicentennial Highway) erreicht: links geht es nach Hanksville --- rechts kommt man nach Blanding, um seine Fahrt auf dem Hwy 163 nach Norden Richtung Moab fortzusetzen.
Das Natural Bridges National Monument liegt an der Strecke Richtung Hanksville - Hwy-295: https://www.nps.gov/nabr/index.htm
Dringender Hinweis: auf jeden Fall nur bei trockener Straße fahren -- es geschieht auf eigenes Risiko, da alle Vermieter das Fahren auf ungeteerten Straßen nicht erlauben)-- die umgekehrte Fahrt N --> S ist wegen des Gefälles problematischer.
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
ich habe noch ein Filmchen vom Mokee Dugway gefunden
Viele Grüße
paul (Werner)
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo zusammen,
ich hätte auch noch zwei selbst aufgenommen Filmchen vom Moki Dugway, diesmal von mir mit einem 31ft. WoMo von Norden nach Süden (also runter) gefahren, inkl. Audiokommentare der teilw. ängstlichen Familie ;-)
PS: @Tom: Das Video, das Paul eingestellt hat, ist von einem fahrenden Bike aufgenommen worden ;-)))
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Aus Süden kommend, aufwärts.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Zufahrt von Süden
Der Blick von oben
Ein toller Ausblick oben westlich der Straße
Gruß Rainer
Wir sind mit unserem 32ft Womo von Norden nach Süden gefahren, also hinunter. Im Visitorcenter in Blanding haben wir uns vorher noch nach dem Strassenzustand erkundigt. Die Dame war sehr freundlich, konnte (wollte oder durfte) uns aber nicht so recht Auskunft geben, ob das unproblematisch sei mit unserem Riesenschiff. Wir riskierten es und es hat sich definitiv gelohnt. Wenn man sich gewohnt ist Bergstrassen in Europa zu befahren, dann sollte dies auch hier mit dem Womo gehen. Die Kurven sind asphaltiert, der Rest ist in gutem Gravel-Zustand. Die Dame vom Visitorcenter hat uns noch den Tip gegeben, zuoberst mal anzuhalten und die Strecke zu überschauen betreffend zu erwartendem Gegenverkehr und auch nach der ersten Kurve kurz anzuhalten. Dies haben wir so gemacht und in der ersten Kurve kurz einen entgegenkommenden PW abgewartet. Allerdings würde ich die Strecke nur bei trockenen Bedingungen fahren.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Am 19.4. rauf und am 20.4.22 wieder runter, überhaupt kein Problem.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube