Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 09: Freitag, 01.04.2017: Nach den fantastischen Toadstool Hoodos schwingen wir uns in den Sattel

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
AlinaNY
Bild von AlinaNY
Offline
Beigetreten: 17.09.2016 - 20:39
Beiträge: 324
Tag 09: Freitag, 01.04.2017: Nach den fantastischen Toadstool Hoodos schwingen wir uns in den Sattel
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
25 Meilen
Fazit: 
In dieser tollen Gegend bräuchte man einfach mehr Zeit...

Als wir am nächsten morgen aufwachen, ist das Wetter nicht so toll. So beschließen wir noch ein wenig liegen zu bleiben und anschließend ein richtig ausgiebiges, typisch amerikanisches Frühstück zuzubereiten. Für Nico gibt es Pancakes, Eier und Speck und für mich Pancakes mit Bananen und geschmolzener Schokolade. Ein Festmahl!

Während wir so schlemmen klart das Wetter auf und wir frühstücken mit Blick auf den sonnigen Lone Rock. Na das ist doch mal was. Anschließend gehen nochmal am Strand entlang und schauen auf den Lake Powell.

Hier möchten wir jetzt eigentlich überhaupt nicht weg.... 

Aber für heute stehen ja noch zwei weitere Programmpunkte an, daher reißen wir uns schweren Herzens von diesem schönen Fleckchen Erde los.

Zuerst geht es heute zu den Toadstool Hoodos. Auf dem kleinen Parkplatz am Trailhead ist noch ein Platz für unser Womo frei. Wir gehen los und folgen der Beschilderung. Hier besteht nun wirklich keine Gefahr mehr, sich zu verlaufen. Man kann auch durch den großen Wasch marschieren. Auch hier hat es in den vergangenen Tagen wohl ordentlich geregnet.

Die Hoodos sind toll, keine Frage. Aber auch die Landschaft an sich ist faszinierend. Die verschiedenen Farbschichten und die merkwürdigen Oberflächen der Hügel drum herum lassen alles sehr bizarr erscheinen. Daher gucken wir uns erstmal einige Zeit um, bis wir überhaupt die Hoodos erreichen.

   

Direkt zu Beginn des kleinen „Plateaus“ stehen die roten Hoodos mit weißem Hut. Wenn man dann auf das Plateau steigt, erblickt man weiße Hoodos mit braunen Hüten, vor ganz hellen Felswänden. Wirklich verrückt, was sich die Natur hier ausgedacht hat.

   

Es liegen auch ein paar Steinbrocken umher, die aussehen, als wären sie von ihrem Hoodo herunter gefallen. Ich bin nicht sicher, ob das einfach nur der Lauf der Natur ist, oder ob wir Menschen dabei kräftig mithelfen. Einige Besucher scheinen ein längeres Päuschen an/auf den Hoodos zu machen und liegen dort ausgebreitet in der Sonne oder klettern hoch, um das perfekte Foto mit den Hoodos im Hintergrund zu schießen. Das würde mir persönlich an einem solchen Ort nicht einfallen, ich hätte Bedenken etwas „kaputt“ zu machen.

Mein Lieblingsbild ist ohne Hoodo:

Nach etwa einer Stunde gehen wir zurück und fahren weiter zu Copper Cloud Ranch, vormals Paria Canyon Guest Ranch. Wir beziehen unsere Site und machen und erstmal etwas zu Mittag. Ausnahmsweise benutzen wir ganz kurz den Generator, um unser eingefrorenes Gehacktes für Borritos in der Mikrowelle aufzutauen. So ist das Mittagessen in sekundenschnelle fertig.

Danach gehen wir mal bei den Pferden schauen und treffen dort den Besitzer. Auf der Ranch gilt Arizona-Time, daher geht unsere Tour erst etwas später los. Wir setzen uns noch entspannt in die Sonne und bekommen Besuch von den beiden sehr freundlichen Ranch-Hunden.

Aber was schreibe ich hier großspurig von „entspannt“ in der Sonne sitzen, etwas aufgeregt sind wir schon. Nico saß noch nie auf dem Pferd, er hat also die Berechtigung aufgeregt zu sein. Ich bin jahrelang geritten, aber mein Pferd ist jetzt Opa und daher saß ich vor über einem Jahr das letzte Mal auf einem Pferderücken.

Als wir später bei den Pferden ankommen, stehen unsere zwei schon gesattelt parat und unser Guide, ein waschechter Cowboy aus Arizona, weist uns ein. Die Pferde und die Ausstattung sind sehr gut in Schuss und wir können uns sogar einwandfreie Helme aussuchen, womit ich nicht gerechnet hätte.

Sobald ich im Sattel vom „Champ“ sitze, fühle ich mich dort direkt zu Hause. Oh Mann, das habe ich doch ganz schön vermisst.

Nico steigt mit Treppchen auf und erhält noch kurz eine „Anleitung“ und dann geht es los. Ich reihe mich hinter ihm ein, so habe ich ihn immer im Blick und kann ihm ein paar Tipps geben.

Wir haben einen zweistündigen ganz entspannten Ausritt durch wunderschöne, unberührte Natur und begegnen in dieser Zeit keiner Menschenseele. Dabei geht es durch einen gar nicht mal so kleinen und nicht so langsam fließenden Bach und immer wieder für mein Empfinden steil bergauf und bergab. Spannend! Nico schlägt sich dabei wacker und vertraut seinem neuen Kumpel.

Das mit den Fotos auf den Pferden "nebeneinander" hat nicht ganz so gut geklappt laugh. Champ war etwas bockig - ich vermute ich hatte aus alter "Dressurreiter-Gewohnheit" die Zügel kürzer, als es die Westernpferde gewohnt sind. 

Wieder zurück auf der Ranch lassen wir es uns heute mal so richtig gut gehen: Ich habe ein „Steak-Dinner“ bestellt. Zur Einstimmung gibt es Nachos auf der Terrasse mit Blick auf die untergehende Sonne. Einfach herrlich!

Es wird dann aber doch etwas frisch und unser Steak essen wir drinnen. Sehr lecker und wirklich seeeehr viel und reichhaltig. Anschließend gibt es noch ein sehr leckeres Dessert, dass ich so gerne zu Hause nachkochen können würde!

Viele Grüße,

Alina

Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!

AlinaNY
Bild von AlinaNY
Offline
Beigetreten: 17.09.2016 - 20:39
Beiträge: 324
RE: Tag 09: Freitag, 01.04.2017: Nach den fantastischen Toadstoo

Frage an die versierten Reisebericht-Ersteller:

Die Fotos, die direkt untereinander erscheinen, hatte ich ursprünglich in der "Vorschau" nebeneinander platziert, indem ich sie nach dem Hochladen um die Hälfte verkleinert habe.

Warum erscheinen die Bilder nun nach dem Posten untereinander? Kann ich es irgendwie hinbekommen, dass die Fotos nebeneinander angeordnet bleiben?

Vielen Dank! 

Viele Grüße,

Alina

Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Tag 09: Freitag, 01.04.2017: Nach den fantastischen Toadstoo

Hallo Alina

Elli gab mir folgenden Tip: 

die Bildgröße gibst du idealerweise in "%" an (im Feld "Breite"), so werden sie je nach Endgerät verkleinert, aber das Layout bleibt erhalten.

Beispiel:

- zwei Querformate: je 48%

- drei Querformate: je 32%

- ein Hochformat, ein Querformat: 30% und 67%

Du kannst dann zwischen die Bilder noch jeweils zwei blanks machen, dann sollte das passen. Natürlich kannst du die Angaben selbst noch etwas variieren, probiere es einfach mal aus. Wenn du magst, teste es im Zweifelsfall mal am Smartphone, wie es dort aussieht, denn das dürfte ja das kleinste Endgerät sein.

Du kannst ausserdem - dies von  Zille Thomas  - doppelt auf da Bild klicken und die Grösse dann anpassen... 

Bei  mir klappt das mit den 48% ziemlich gut - ich gebe es in Bildbreite ein...

 

Wunderschöne Bilder übrigens... und irgendwie muss reiten in den USA schon sein, finde ich..

Liebe Grüsse Esther

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Tag 09: Freitag, 01.04.2017: Nach den fantastischen Toadstoo

Hi Alina,

ich liebe amerikanisches Frühstück, sieht lecker aus ?.

Und auch der Ausritt durch diese herrliche Natur war sicher klasse.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

AlinaNY
Bild von AlinaNY
Offline
Beigetreten: 17.09.2016 - 20:39
Beiträge: 324
RE: Tag 09: Freitag, 01.04.2017: Nach den fantastischen Toadstoo

Liebe Esther,

vielen Danke für die Tipps zur Veränderung der Bildgröße! Ich habe es gerade ausprobiert und es hat sofort funktioniert. 

Danke auch für das Kompliment smiley  Ich glaube, dass Reiten in unseren kommenden USA-Reisen wenn möglich fest zum Programm gehören wird. 

 

Viele Grüße,

Alina

Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!

AlinaNY
Bild von AlinaNY
Offline
Beigetreten: 17.09.2016 - 20:39
Beiträge: 324
RE: Tag 09: Freitag, 01.04.2017: Nach den fantastischen Toadstoo

Liebe Sonja,

das Frühstück war auch tatsächlich sehr lecker! smiley Ich liebe amerikanisches Frühstück auch, zumindest die Pancakes und könnte das jeden Morgen frühstücken.

Der Ausritt war wirklich klasse, zu Pferd erhält man nochmal einen anderen Eindruck von der Landschaft. Soweit ich das richtig mitbekommen habe, bist du ja auch schon Pferde-erprobt und weißt wovon ich spreche. smiley

Viele Grüße,

Alina

Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!