Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 12: Dienstag, 04.04.2017: Valley of Fire und erstes Campfire

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
AlinaNY
Bild von AlinaNY
Offline
Beigetreten: 17.09.2016 - 20:39
Beiträge: 324
Tag 12: Dienstag, 04.04.2017: Valley of Fire und erstes Campfire
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
150 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
Der schwere Abschied vom Zion wird durch das tolle Valley of Fire gelindert

Heute verlassen wir bei strahlendem Sonnenschein den Zion NP. Das gute Wetter erschwert uns zusätzlich den Abschied. Wir wären gerne noch einen Tag länger im Zion geblieben und wären noch ein paar der schönen Trails gegangen.

Aber heute wartet das Valley of Fire, darauf freuen wir uns auch schon. Beim Erreichen des Parkeingangs gegen 11 Uhr erfahren wir, dass auf dem Atlatl CG bereits alles belegt sei und wir am Arch Rock CG schauen sollen. Die Spannung steigt also. Aber als wir am Arch Rock CG ankommen, sind dort noch viele Sites frei und wir stellen uns  nah an die roten Felsen.

Nach einer kleinen Stärkung und der Markierung der Site als „belegt“, fahren wieder los, um den Park zu erkunden – Ich habe eine lange Liste. Zuerst halten wir jedoch beim Visitor Center und kaufen Feuerholz, sowie Marshmallows und karamellisiertes Popcorn. Wir freuen uns sehr auf das für den Abend geplante Campfire, hatten wir damit doch bisher nicht sehr viel Glück, denn immer wenn wir die Gelegenheit gehabt hätten, fing es abends entweder leicht an zu regnen oder es war sehr windig.

Oberste Priorität auf meiner Liste für heute hat natürlich die Firewave. Aber als wir uns über die wunderschöne Straße bis zum passenden Parkplatz durchgeschlängelt haben, ist dort leider kein Platz für ein Womo. Daher fahren wir einfach weiter zu den White Domes, hier gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten für unser Gefährt. Wir gehen den schönen kurzen Trail und setzen uns, wieder am Trailhead angekommen, in den Picknickbereich und essen Wassermelone. In der Nähe hält ein Hochzeitspaar ein Fotoshooting ab, sicher eine tolle Kulisse!

Während wir dem Treiben zuschauen, schießt auf einmal ein Koolibri an uns vorbei und trinkt den Nektar der Blüten des Busches direkt neben uns. Wir können dem winzigen Vögelchen aus nächstes Nähe zuschauen, das ist wirklich toll.

Anschließend fahren wir wieder zurück und hoffen auf einen Parkplatz an der Firewave - Wir haben Glück. Der Weg ist gut ausgeschildert und nicht zu übersehen. Dort angekommen stehen einige wenige Menschen dort und schießen Fotos. Wir erhalten einen Tipp für das perfekte und bekannte Foto der Firewave: Ihr gegenüber gibt es eine kleine Einmündung, in die man sich für die optimale Perspektive hinknieen muss. Ein super Tipp, aus dieser Position kommt die Wave erst richtig zur Geltung.

Als Dankeschön machen wir ein paar Fotos von der netten Dame und ihrer Begleitung ganz oben auf der Spitze der Wave. Währenddessen stößt eine Familie zu uns. Sie machen uns sogleich auf einen Chukwalla aufmerksam, der direkt auf der anderen Seite auf einem Felsen sitzt. Schon die zweite besondere Tiersichtung für uns am heutigen Tag!

Wir gehen zurück zum Parkplatz und noch ein Stückchen weiter. Eigentlich soll hier noch eine schöne Wanderung beginnen, aber uns zieht es zurück zum CG und ans Campfire. Dennoch sitzen wir kurz auf einem Felsen, trinken Snapple und Dr. Pepper und genießen die Aussicht in die Weite der Steinlandschaft und die Ruhe. Wir haben bereits späteren Nachmittag und die meisten Tagestouristen scheinen schon abgereist zu sein. In diesem Moment erinnere ich mich an einen Kommentar hier im Forum, indem genau diese Besonderheit beschrieben wurde: Es kehrt Ruhe ein, da die Tagestouristen den Park verlassen müssen und die Camper als Einzige dort bleiben dürfen.

Am CG angekommen wird sofort das Feuer entfacht, darauf das Steak gebraten und anschließend Marshmallows geröstet. An diesem Abend sitzen wir noch lange am Feuer zwischen den Felsen, einfach herrlich.

Viele Grüße,

Alina

Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Tag 12: Dienstag, 04.04.2017: Valley of Fire und erstes Camp

Hallo Alina,

ein rundum gelungener Tag. Interessante Tiersichtungen! Kolibris zu beobachten finde ich immer faszinierend. Das Foto von der Firewave ist klasseyes. Und endlich ein Campfire. So muss Urlaub seinlaugh

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

AlinaNY
Bild von AlinaNY
Offline
Beigetreten: 17.09.2016 - 20:39
Beiträge: 324
RE: Tag 12: Dienstag, 04.04.2017: Valley of Fire und erstes Camp

Hallo Sonja,

ja, es war wirklich ein sehr schöner Tag. Kolibris habe ich dort zum ersten Mal überhaupt gesehen, daher war das natürlich ein Highlight smiley

Und das Campfire sowieso!

Viele Grüße,

Alina

Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Tag 12: Dienstag, 04.04.2017: Valley of Fire und erstes Camp

Hallo Alina

Wundervolle Firewave!!!!!!! 

Was ist ein Chuckwalla?

Liebe Grüsse

Esther

JuergenW
Offline
Beigetreten: 06.09.2012 - 16:33
Beiträge: 438
RE: Tag 12: Dienstag, 04.04.2017: Valley of Fire und erstes Camp

Hallo Esther,

eine Echsenart.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Chuckwallas

 

Jürgen

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6760
RE: Tag 12: Dienstag, 04.04.2017: Valley of Fire und erstes Camp

Hallo Alina,

soo ein schöner Tag! Für uns gehört zu einem perfekten Camperabend auch ein Campfire.

Zum Glück konntet ihr die Firewave ohne allzuviele Besucher erleben. Ich erinnere mich noch an den Juni 2011, da gab es noch nicht mal eine Beschilderung und man musste sich den Weg selber suchen. Am Trailhead parkten nur wir. In 2012 gab es, glaube ich, schon Schilder, aber da waren wir im Hochsommer da und außer uns keiner. Genial war es im Januar 2013, angenehme Temperaturen und keine anderen Besucher.

Ich muss in den nächsten Tagen unbedingt noch die anderen Tage deines Reiseberichtes lesen.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Tag 12: Dienstag, 04.04.2017: Valley of Fire und erstes Camp

Hallo Jürgen - herzlichen Dank und liebe Grüsse

Esther

AlinaNY
Bild von AlinaNY
Offline
Beigetreten: 17.09.2016 - 20:39
Beiträge: 324
RE: Tag 12: Dienstag, 04.04.2017: Valley of Fire und erstes Camp

Liebe Esther,

ja die Firewave ist schon beeindruckend. Wir hatten Glück, dass uns die nette Dame auf den perfekten Foto-Platz aufmerksam gemacht hat.

Leider habe ich keine Foto vom Chuckwalla gemacht, das war ein stattliches Exemplar. laugh

 

Liebe Susanne,

seit diesem ersten Campfire war ein Camperabend für uns auch nur noch mit Campfire richtig perfekt! smiley

Ich war auch positiv überrascht, dass nicht noch mehr Menschen die Firewave besucht haben. Vielleicht lag es an der schon etwas fortgeschrittenen Tageszeit. Aber so ganz ohne andere Besucher wie bei euch hat es sicher nochmal ein ganz besonderes Flair.

Ich freue mich, dass du noch mit- bzw. nachreist. Es geht mit dem Reisebericht leider nur langsam voran, aber ich bleibe dran. 

 

Viele Grüße,

Alina

Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!