Tag 15 16.09.2016
Liard Hot Springs – Smith River Falls - Watson Lake – Simpson CG
In der Nacht bin ich um 3 Uhr aufgewacht, und habe einen wundervollen Vollmond betrachtet. Es war taghell im Womo. Kurz mal rausgegangen, ein lauwarmer Wind wehte mir entgegen. Immerhin hatten wir selbst im Womo sagenhafte 16°.
Nachdem wir gefrühstückt hatten, fuhren wir noch mal 2 km zurück zur Northern Rockies Lodge, um dort zu tanken. Puh, der absolut teuerste Diesel im ganzen Urlaub, noch teurer als in Eagle Plains am Dempster. 1.69 Cad$.
Entschädigt hat uns eine Gruppe Caribous und ein Bison am Strassenrand, wieder zu schön, diese Tiere in Ruhe zu beobachten. Es ist so gut wie kein Autoverkehr. Auf den knapp 80 km bis Liard Hot Springs haben wir noch so einige Tiere gesehen, 2 Füchse, noch mehr Bisons und einige Mountain Sheeps. Leider mussten wir auch an einer Baustelle mit Pilotcar ca. 20 Minuten warten.
der Bursche wollte sich einfach nicht umdrehen......
So, endlich an den Hot Springs. Schnell geparkt, Badesachen an und bei frischen 9° zu den Pools gelaufen. Es führt ein ca. 700 Meter langer Holzsteg zu den beiden Hot Pools. Ohhh, was für eine Wohltat, wir blieben bestimmt 30 Min. in dem heißen Wasser. Die Liard Hot Springs sind ganz fantastisch, Naturpools, keine Betonbecken, man läuft über Kieselsteinchen und es sind Sitzbänke in den Becken.
Danach schön aufgeheizt zum Camper gelaufen und dort abgeduscht, Kaffee gekocht und einen kleinen Snack.
Weil wir nicht wussten, dass es hinten an den Pools Umkleidekabinen und Ablagemöglichkeiten gibt, haben wir leider keine Kamera mitgenommen, deshalb auch keine Fotos von den Pools
der Liard River
Knapp 20 km hinter Liard Hot Springs liegen die Smith River Falls, die wollten wir erwandern. Über eine unsäglich schlechte Gravelroad ging es 2,5 km zu dem Ausgangspunkt. Hier darf einem niemand entgegen kommen, so schmal ist die Strasse. Tja, was soll ich sagen? Der Abgang zu den Falls ist nicht mehr vorhanden, weggespült bei einem Unwetter. Jetzt hing dort ein dickes Drahtseil, an dem man sich abhangeln konnte. Nee, da hatten wir keine Lust zu. Nur Matsch, und ohne Handschuhe an den Seilen??? Die Falls konnten wir auch von hier oben sehen.
das war die breiteste Stelle, der Parkplatz
da wollten wir nicht runter
Zurück zum Hwy und weiter bis Watson Lake. Wir haben noch eine sehr große Herde Bisons gesehen, und ganz viele vereinzelt einsam rumliegende......
wieder im Yukon
Historic Mile Sign
Am Watson Lake Sign Post haben wir unser eigenes Schild, welches wir aus Deutschland mitgebracht haben, angebracht. Was für ein Schildergewimmel, seit 1942 werden hier täglich von Touristen Schilder aufgehängt, mittlerweile sollen es 72.000 sein.
wir haben tatsächlich das Schild von Lindi und Tom gefunden , die beiden waren ja ein paar Tage vor uns dort.
Nun ins Visitorcenter, und nach dem Strassenzustand der South Canol Road erkundigt. Sollte gehen, es hat zwar in den letzten Tagen geregnet........ Okay, wir fuhren also den Robert Campell Hwy Richtung Ross River bis zum Simpson Lake CG, noch mal 81 km Matsch Strasse fahren Gegen 19 Uhr erreichten wir den Campground, suchten uns ein nettes Plätzchen direkt am See und......
gefeuert, gegrillt und noch mehr gefeuert, es wurde eisig kalt.
Gefahrene Km/ Meilen 358/222
übernachtet Simpson Lake CG 12$ incl Feuerholz
Hallo Angelika!
Unser Schild!!Wie schön!Und wieder so ein schöner Tag mit Caribous und Bisons.Dann noch die herrlichen heissen Quellen und am Ende des Tages ein so schöner Campground-besser geht's nicht.
Liebe Grüße
Lindi
Lindi's Reiseberichte
Hallo Angelika,
das ist ja witzig. Wir waren am 16.09.16 auch in Watson Lake. Genauer gesagt im Northern Lights Center und im Sign Post Forest.
Wenn wir gewusst hätten, dass es in dieser Ecke am Alaska Highway Caribous zu sehen gibt, wären wir vielleicht auf anderer Strecke in die Rocky Mountains gefahren. So sind wir den Cassiar Hwy gefahren. Leider gänzlich ohne Tiere.
Und dass es bei Euch auf der ganzen bisherigen Reise so warm gewesen ist... Bei uns war es a....kalt im Yukon und in Alaska.
Ich werde demnächst auch noch einen (wenn auch 'abgespeckten') Reisebericht von unserer Tour einstellen.
Gruß, Ina
Hi Ina,
ich freue mich auch auf euren Bericht
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Angelika,
der Simpson Campground sieht ja auch richtig toll aus. So nah am See. Toll .
Lg Mobbel
Hallo Lindi,
es war wieder ein toller Tag, ich meine, ihr hattet auch diesen Stellplatz am Simpson Lake
Hallo Ina
wer weiß, vielleicht sind wir uns am Watson Lake über den Weg gelaufen?
Das schöne Wetter hatten wir uns echt verdient, 2014 und 2015 war es bei uns im Yukon auch nicht sonderlich warm....Schnee im August . Auf deinen Bericht bin ich auch gespannt.
Hallo Mobbel,
dieser Campground wäre etwas für dich, ihr steht doch nicht so gerne im dunklen Wald......
liebe Grüße,
Angelika