Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 02 03.09.2016 Camperübernahme und ein bisschen Yellowknife

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
Tag 02 03.09.2016 Camperübernahme und ein bisschen Yellowknife
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
35 Meilen
Fazit: 
Sonnenschein, blauer Himmel und immer noch kein Gepäck......

 

Tag 02     03.09.2016 Yellowknife – Ingraham Trail – Prelude Lake

Am nächsten Morgen gab es einen schönen Sonnenaufgang und ein kleines Hotelfrühstück.

Die Sonne kam raus, und ich machte einen kurzen Spaziergang zu den beiden TC`s, die auf dem Parkplatz standen. Gegen 9 Uhr kamen, wie schon von zu Hause aus abgemacht, Rick und Gregor zum Hotel und machten mit uns die Übergabe. Da es in Yellowknife keine richtige Fraserway Station gibt, fand die Übergabe auf dem Hotelparkplatz statt. Gregor ist Schweizer, und so ging die Übergabe auf Deutsch über die Bühne. Es war tatsächlich der TC, den wir gestern Abend vom Balkon aus erblickt hatten. Klasse, ein Ford F 350 Larriart, Diesel, 440 PS mit allem Schnickschnack, Sitzheizung UND Sitzkühlung, 110V Steckdose im Amaturenbrett usw. Die Kabine war auch so gut wie neu, mit Solarpaneel auf dem Dach, wir waren zufrieden! Die Übergabe war schnell erledigt, und so ging es erst mal auf zur Einkaufstour. Walmart, Independence Store und Canadian Home and Hardware, wir brauchten eine Säge.

Im Liquore Store einen leichten Schock, die günstigste Flasche Wein lag bei 18$, und 24 Dosen Pack Bier, 0,33l, 59$ und der günstigste Whiskey 45$. Ähm ja, nicht sehr preiswert!!!

Nach den Einkäufen sind wir zum Visitorcenter gefahren, danach durch Yellowknife zum Welcome Sign,

Frame Lake in Yellowknife, Visitorcenter

die tollen KFZ Kennzeichen in den NWT`s, wir haben zwei geschenkt bekommen, eins von Rick, und eins vom "Leiter" der örtlichen Mülldeponie in Fort Simpson

das Welcome Sign

Bristol Monument,

und in die Old Town von Yellowknife. Dort gibt es die Historical Site "The Rock", und ganz oben steht das Bush Pilot Monument. Die Aussicht von "The Rock" auf den Great Slave Lake ist wunderbar, die Hausboote sahen wie kleine Spielzeughütten aus. Ich hätte auch gerne eins....

das Bush Pilot Monument

https://www.ehcanadatravel.com/northwest-territories/yellowknife/parks/pilot.htm

Danach fuhren wir durch die ziemlich "berühmte" Ragged Ass Road, deren Strassenschild immer wieder gestohlen wird! Es ist eine unbefestigte Strasse in der Old Town von Yellowknife, und Tom Cochrane widmete ihr sogar einen Song.

https://en.wikipedia.org/wiki/Ragged_Ass_Road_(street)

https://www.youtube.com/watch?v=ax1RI8rbyVQ&index=6&list=PLB0xGdhVdMlY2wqzO7f4eB210P3QL6UfV

Vorgarten in der Ragged Ass Road

Greenhouse in der Ragged Ass Road

Weiter ging es über den Ingraham Trail (Hwy 4) ca. 30 km bis zum Prelude Lake Territorial Park, dort hatten wir eine Campsite für zwei Nächte gebucht.

Ein Glück, es war Labour Day Weekend und der CG ausgebucht. Da wir nicht viel zum einräumen hatten, machten wir schon früh ein Feuerchen, tranken ein Bierchen und ein Glas Wein und . Auf einmal stand Rick auf unserer Site, er wohnt unten an der Prelude Lake Marina, er hatte bei der Übergabe vergessen, unsere Führerscheine zu fotografieren. Da die Übergabe ja auf dem Parkplatz stattfand, wurde alles mit einem Smartphone fotografiert, nicht kopiert oder eingescannt. Er hatte seine Hündin Samantha mitgebracht, in die ich mich sofort verliebt habe.

Wir tranken noch ein bis drei Bierchen zusammen, und kurz nachdem er sich verabschiedete, fielen uns um 20.30 Uhr die Augen zu.

 

Ach ja, mit dem Airport telefoniert, Gepäck ist immer noch nicht angekommen...............

 

übernachtet: Prelude Lake Marina 22,50 Can$

gefahrene km: 57 km/ 35 Meilen

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Reisebericht: Tag 02 Camperübernahme und ein bisschen Yellow

Hallo Angelika,

der Tag gefällt mir. Die Sache mit dem Gepäck ist ja spannend, Ihr seid aber anscheinend relaxed.wink

Herzliche Grüsse Gisela

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: Tag 02 Camperübernahme und ein bisschen Yellow

Hi Angelika,

boah, die Preise sind ja heftisurprisesurprisesurprise. Aber was will man machen, so ein Feierabendbierchen gehört einfach zum Urlaub.

Beim TC habt ihr ja mit dem Modell Glück gehabt, alles da, was man braucht.

Nur das verschollene Gepäck würde mich so langsam sorgen.....

Ach ja, so ein Nummernschild muss ich mir auch besorgen, die sehen toll aus

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7382
RE: Reisebericht: Tag 02 Camperübernahme und ein bisschen Yellow

Hallo Angelika,

irgendwie erinnern mich die Bilder an Whitehorse, obwohl Yellowknife sicher noch viel beschaulicher ist. Und Sonne am ersten "richtigen Tag" ist doch schonmal ein toller Urlaubsstart. :-) 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
RE: Reisebericht: Tag 02 Camperübernahme und ein bisschen Yellow

Hallo Angelika,

ohne Gepäck dafür mit sehr teuren alkoholischen Getränken, so kann mann sicher auch überlebenwink wenigsten einige Tage.

Liebe Grüße Peter

 

 

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
RE: Reisebericht: Tag 02 Camperübernahme und ein bisschen Yellow

Hallo Gisela,

schön, dass dir der Tag gefällt, wir hatten aber auch super Wettersmiley. Ich habe mich nur am Anfang über das nicht vorhandene Gepäck geärgertangry, da wir ja ein paarmal zum Airport gefahren sind, kennen wir uns dort jetzt ziemlich gut auslaugh

 

Hi Sonja,

jaaaa, die Preise waren heftig, aber........wir haben doch Urlaub smiley. Mit dem TC hatten wir wirklich super Glück gehabt, ich habe schon in Whitehorse gesagt, dass sie ihn die paar Monate, bis wir wiederkommen, unterstellen sollen. Ist ja gewaschen und gesäubertsmiley, haben sich nicht drauf eingelassen.sadwink Dieser TC wurde anschliessend verkauftblush.

 

Hallo Ulli,

wir fanden Yellowknife richtig klasse, klein aber feinsmiley, wenig Autoverkehr und wenig Menschen. Du hast recht, dort ist noch weniger los als in Whitehorsesmiley

 

 

Hallo Peter,

toll, dass du auch dabei bist. Mit dem Gepäck war echt nervig, aber die recht teuren alkoholischen Getränke haben sehr gut geschmeckt, wir haben das Beste draus gemachtdevil

liebe Grüße,

Angelika