Tag 16 17.09.2016
Simpson Lake– Johnsons Crossing- Squanga Lake CG
der Mond geht unter,
und wir sind um 7 Uhr aufgestanden, es war lausig kalt! -3°, brrr. Draussen, zum Glück nicht drinnen war alles gefroren, der Tisch war mit Eis überzogen .
lamgsam zeigte sich die Sonne, der See sah sehr schön und friedlich aus
Eigentlich wollten wir ja weiter Richtung Ross River, um von dort auf die South Canol Road zu fahren, aber wir hatten so ein komisches Gefühl, erst der Regen und jetzt der Frost.......
Hhm, was tun? Wir fahren los, und am Ende der Zufahrt vom CG entschieden wir uns gegen die South Canol Road. Also, rechts abbiegen zurück nach Watson Lake.
Dort sind wir noch mal ins VC gegangen, und die Damen dort meinten, es war die richtige Entscheidung. Durch den Regen und jetzt Frost wäre es zu gefährlich. Aber wir haben ja noch die Möglichkeit, von Johnsons Crossing aus wenigstens ein Stück die South Canol Road zu fahren. Noch mal tanken und ein paar Einkäufe gemacht und weiter ging es.
Wir hielten an der Rancheria Falls Recreation Site und liefen den kurzen Trail zu den Falls. Die Wasserfälle sind zwar klein, aber doch sehenswert.
Der nächste Stop war an einer Rest Area, von dort hatte man einen wunderbaren Blick auf die Nisutlin Bay Bridge. Es ist die Brücke mit der längsten Spannweite , 584 Meter, auf dem Alaska Hwy.
Durch das kleine Örtchen Teslin
an Johnsons Crossing vorbei bis zum Squanga Lake CG.
Endlich mal Yukon Wetter, nur 9°. Bis um 22 Uhr saßen wir noch am Campfire, so gut gefiel es uns hier.
das Holz liegt schon bereit
Gefahrene Km/Meilen 415/ 257
übernachtet Squanga Lake CG 12$ incl. Feuerholz
Hallo Angelika und Ulli,
ab jetzt kenne ich mich wieder aus.
Wenn man über das Stahlgitter der NISUTLIN BRIDGE fährt, scheppert das wunderbar (nur nicht für die Anlieger)
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT