Heute steht der erste Hot Spot auf unserem Programm. Relativ zeitig fahren wir in Golden los und erreichen um 9.30 Uhr den Parkplatz am Emerald Lake, wo wir auch noch einen offiziellen RV Parkplatz bekamen. Leider ist das Wetter heute nicht mehr so schön, so müssen wir auch erst einmal einen Schauer abwarten, bevor wir uns auf die Wanderung rund um den See machen.
Wir können die Schönheit des Sees erahnen, aber ohne Sonnenschein kommt das türkise Farbe nicht zur vollen Geltung.
Während unserer Seeumrundung fängt es an zu tröpfeln und gerade als wir das Teehaus erreichen, gibt es einen richtigen Wolkenbruch. Wir entscheiden uns bei einem Kaffee zu warten, bis das Schlimmste vorüber ist. Als wir den Parkplatz verlassen, parken die Autos schon einige hundert Meter die Straße entlang.
Unser nächster Halt ist bei der Natural Bridge.
Wir fahren die Straße Richtung Takakkaw Falls, aufgrund der vielen Fahrzeuge, die hier ebenfalls unterwegs sind, entscheiden wir uns den mühevollen Anfahrtsweg dorthin nicht auf uns zu nehmen, um dann eventuell feststellen zu müssen, dass wir dort mitten am Tag keinen Parkplatz für unser RV finden. Wir stoppen am Spiral Tunnels Viewpoint, zwar gibt es in der Zeit, wo wir dort stehen keinen Zug zu sehen, aber wir nutzen die Gelegenheit in Ruhe einen Imbiss zuzubereiten.
Weiter geht es Richtung Lake Louise CG unserem heutigen Übernachtungsplatz. Das Wetter wechselt immer wieder zwischen Regenschauern und zaghaften Sonnenstrahlen hin und her. Da es noch früh am Tag ist fahren wir nicht direkt zum CG, sondern gondeln den Bow Valley Parkway Richtung Banff. Tiere können wir dort keine entdecken, dafür unglaublich viele Fahrzeuge, die rund um den Johnson Canyon die Straße zuparken. Allein die Vorstellung, dass sich diese Menschenmassen alle durch den Canyon schieben, finden wir sehr abstoßend.
Wir fahren noch weiter genießen die Aussicht am Vermillion Lakes Viewpoint und am Lake Minnewanka. Das Wetter wechselt fleißig zwischen Sonnenstrahlen und Regenschauern hin und her.
Dann fahren zurück nach Lake Louise, um am CG unseren Platz für die nächsten drei Tage zu beziehen. Am Eingang reihen wir uns in eine längere Schlange von Fahrzeugen ein, die alle noch einchecken wollen. Allerdings müssen einige unverrichteter Dinge abziehen, denn ohne Reservierung hat man keine Chance einen Platz zu bekommen. Der CG ist voll, so wie viele weitere, die wir in den nächsten Tagen sehen werden.
Wir stehen auf Site #87 recht nah am Fluss und Duschhaus, welches wir auch alle gerne nutzen, da wir die letzten drei Tage keine Duschen hatten. Unsere Kinder verbringen noch längere Zeit am Fluss mit Staudamm bauen.
Hallo Betty,
wie gesagt, genau unsere Route
. Schade, dass ihr nicht zum Wasserfall hochgefahren seid. Seit Monaten hat mein Mann Albträume, seit ich ihm erzählt habe, dass er da eventuell vorwärts und rückwärts hoch muss!! Oder ich
!!!
Johnson Canyon hatte ich mal überlegt mit dem Shuttle Bus zu machen. Als Womo-Ersttäter muss man sich ja nicht gleich ins Getümmel stürzen..
Aber klingt echt super, eure Reise, trotz Wetterkapriolen..
LG
Vreni
Hi Betty,
...oh Ihr habt ja echt ein wenig Pech mit dem Wetter?..., schade das ihr nicht hocj zu den Takakkaw Fällen gefahren seit.
@Vreni,
...ich kann Deinen Mann beruhigen, der Weg ist auch mit einem grösserem Womo gut zu fahren, auch wenn es ein klein wenig aufregend ist?. Hier unsere Fahrt hoch von 2017: https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/kochi/05-tag-09-august-wunderschoener-yoho-np
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de