Heute steht die lange Fahrt zum Grand Canyon an. Die Nacht war leider nicht so toll, denn das Ventil von Christians Iso-Matte ist undicht und hat über Nacht Luft verloren. Wir packen nach dem Frühstück zusammen und halten beim Vistor Center und fragen einen Ranger, ob er ein Outdoor Geschäft in der Nähe kennt, damit wir Ersatz für die Matte kaufen können. Der Ranger kann uns aber keine Auskunft geben. Wir beschließen, einfach mal bei Walmart in Kingman nachzusehen, ob sie zufällig was Brauchbares da haben.
Die Fahrt ist - wie zu erwarten war - relativ eintönig. Wir halten in Kingman bei Walmart und stocken unsere Vorräte auf. Außerdem nutzen wir das Wlan und checken den Wetterbericht. Für den Nachmittag sind Gewitter im Grand Canyon Village angesagt, wir hoffen, dass wir zumindest das Zelt trocken aufstellen können. Leider gibt es keine Iso-Matten, und wir wollen im Supermarkt im Grand Canyon Village noch mal schauen.
Am Weg zwischen Kingman und Seligman fahren wir durch ein Gewitter mit kurzzeitig ziemlich heftigem Regen. Allerdings ist der bald vorrüber und wir kommen problemlos weiter. Unser nächster Halt ist dann auch schon der Grand Canyon! Es dürfte vor unserer Ankunft geregnet haben, denn die Straßen sind nass. Es ist auch deutlich kühler als in der Wüste, aber noch nicht kalt. Wir stellen unser Zelt auf und sehen uns kurz am Campground um. Wir haben die Site #66 im Fir Loop. Unsere Site ist gegenüber vom Toilettenhäuschen, das war mir wichtig, denn mit meiner Mikro-Blase möchte ich nicht ewig weit zur Toilette laufen müssen.
Im Anschluss fahren wir zum General Store und sehen uns dort das Angebot an. Wir sind überrascht, wie groß - und teuer! - die Auswahl ist. Eine passende Iso-Matte, die uns auch überzeugt, finden wir allerdings nicht. Wir gönnen uns einen Kaffee vom Imbiss und nutzen das Wlan um der Familie Bescheid zu geben.
Wir genießen die Duschen am Campground ($2,50 für 5 min), ich muss mir sogar 10 min. gönnen, weil ich nicht schnell genug war. Ein teures Vergnügen! Im Waschhäuschen gibt es einen Wechselautomat für Quarters.
Am Abend wird es richtig kühl, wir müssen unsere Jacken auspacken. Der Luftdruck dürfte recht niedrig sein, denn der Rauch der Lagerfeuer zieht nicht ab. Wir gehen recht bald ins Bett, denn das Lagerfeuer möchte nicht wirklich brennen und wir sind müde von der langen Autofahrt.
Der Kofferraum sieht noch etwas unordentlich aus. Nach einigen Tagen hat sich dann aber eine gewisse Ordnung eingestellt.
Hi Christina,
gerne bin ich bei eurer Zeltreise dabei. Wir finden zwar den Luxus eines Wohnmobils sehr angenehm, aber wir können auch anders und sehr einfach und reisen auch sehr gern mit SUV und Zelt durch den Südwesten.
Ja, das ist uns auch bekannt. Muss halt erst mal alles seinen Platz finden.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de