Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 22: VoF - Las Vegas

1 Beitrag / 0 neu
Christina89
Bild von Christina89
Offline
Beigetreten: 26.03.2019 - 21:01
Beiträge: 36
Tag 22: VoF - Las Vegas
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Sonntag, 22. September 2019
Gefahrene Meilen: 
110 Meilen
Fazit: 
Zurück in die Zivilisation

Wir lassen uns Zeit beim packen, heute haben wir es nicht eilig. Nachdem das unser letzter Camping-Aufenthalt war, versuchen wir ein paar Sachen loszuwerden. Übrig gebliebene Nudeln und Marmelade verschenken wir an zwei Schweizer, die Sessel und die Gaskartuschen lassen wir mit einer Notiz dort zurück, wo man das Geld einwerfen muss. 

Beim Verlassen des CG fahren wir an einer Herde Bighorn Sheep vorbei, die ich schnell noch fotografiere. Am Weg nehmen wir auch noch den Elephant Rock mit, an dem wir gestern nur vorbei gefahren sind. 

 

Dann fahren wir in Richtung Hoover Dam! Wir fahren die Straße entlang des Lake Mead, von dem man aber nichts sieht. Beim Hoover Dam werden die Autos kontrolliert, man muss alle Fenster aufmachen und dann schauen Securities hinein. Wir können Gott sei Dank ohne aufgehalten zu werden weiterfahren und parken im großen Parkhaus für $10. Von dort gehen wir zu Fuß über den Staudamm und wieder zurück. Für das Visitor Center oder das Museum muss man extra Eintritt bezahlen. Das haben wir uns also gespart. Nicht empfehlen würde ich, mit dem Auto über den Staudamm zu fahren. Ich glaube nicht, dass man vom Auto aus besonders viel sieht, weil man nicht mal über die Mauer drüber sieht. Wir sind dann nach ein paar Fotos auch wieder zurück zum Auto gegangen und zu einem anderen Parkplatz gefahren, von dem aus man auf die Autobahnbrücke gehen kann und den Hoover Dam so von oben sieht. Sehr empfehlenswert! 

 

Das wars dann auch schon, wir bleiben in Boulder City noch bei Subway stehen und essen zu Mittag und fahren dann weiter nach Las Vegas. Wir kommen gut durch und da wir von Süden kommen, wollen wir beim "Welcome to Fabulous Las Vegas"-Sign stehen bleiben. Leider waren aber keine Parkplätze frei und so sind wir weitergefahren. Wir haben im Vorhinein ein Zimmer im Mirage gebucht. 

Als wir 2016 in Las Vegas waren, hat uns die Stadt sehr gut gefallen. Diesmal ist der Funke nicht so recht übergesprungen, wahrscheinlich, weil es nicht mehr neu und spannend war. Nach einer kurzen Relax-Pause im Zimmer, wo wir als erstes gleich mal die Klimaanlage ausschalteten und versuchten, einzuheizen, haben wir uns bei Starbucks einen Kaffee geholt und sind am Strip spazieren gegangen. Später waren wir dann noch auf der Linq Promenade bei "Haute Doggery" und haben ausgezeichnete Hot Dogs gegessen. 

Nachdem wir uns dann noch den Vulkanausbruch vor unserem Hotel angeschaut haben, sind wir auch zurück zum Zimmer und haben den restlichen Abend ganz langweilig vorm Fernseher verbracht. Nachdem wir 2016 auch schon hier waren, war es dann doch nicht mehr so spannend und außerdem waren wir nach 3 anstrengenden Wochen echt schon müde und wollten ein bisschen Ruhe haben. Am nächsten Tag wollten wir nicht zu spät los, da wir zum Einchecken für den Heimflug WLAN brauchten und daher rechtzeitig im Motel in Long Beach sein wollten.