Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 02 - Miami

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Freeriderz
Bild von Freeriderz
Offline
Beigetreten: 23.06.2017 - 22:45
Beiträge: 326
Tag 02 - Miami
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Mittwoch, 21. März 2018
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen

Tag 02 - Miami

Datum: 21.03.2018
Gefahrene Meilen: 0mls
Unterkunft: AirBnB in Miami Beach

Bevor überhaupt an Sightseeing zu denken war, wollten wir uns mit einer Sim-Karte für unser Handy ausstatten. Daher bestellten wir nach dem Frühstück einen Uber über das WiFi unserer Unterkunft und ließen uns zum nächstgelegenen Best Buy (vergleichbar mit Media Markt oder Saturn) im Fifth and Alton Einkaufszentrum fahren. Auch für den Rest des Urlaubs sollte Uber unser Nahverkehrsmittel der Wahl sein (wie auch im letzten Jahr in Las Vegas und Los Angeles). Gerade mit der Kategorie „UberPool“ – dem modernen Großraumtaxi – lässt sich einiges an Geld sparen und so hat jeder von uns nur ca. 18€ für den Nahverkehr während unserer 2 ½ Tage in Miami ausgegeben. An Miami Beach mit dem eigenen Mietwagen zu erkunden ist gar nicht zu denken, da Parkplätze Mangelware und auch entsprechend teuer sind. Daher Daumen hoch für Uber!

 

Kurze Information zur Sim-Karte an dieser Stelle:
2017 haben wir eine Prepaid-Sim-Karte von H2O genutzt. Die Sim-Karte (10$) hatten wir damals mit nach Deutschland genommen in der Annahme, sie im nächsten Urlaub nur wieder aufladen zu müssen. Tatsache ist aber, eine Sim-Karte läuft in den USA nach 3-monatiger Nicht-Nutzung ab und eine erneute Aktivierung ist kaum bis gar nicht möglich. Grundsätzlich waren wir 2017 mit dem Anbieter H2O zufrieden, einzig die Aktivierung war damals nur über eine amerikanische Kreditkarte von einer Freundin möglich. Auch unterstützt dieser Anbieter offiziell nicht die Nutzung als mobilen Hotspot.
Wir wollten dieses Mal einfach nur schnell und unkompliziert einen Prepaid-Vertrag mit mobiler Hotspot Funktion und ohne Probleme beim Einrichten. Daher haben wir uns letztlich für das AT&T Prepaid Sim Kit, ein 45$ Guthaben und einen „Monthly Unlimited 6GB“-Plan entschieden. Die Sim-Karte wurde von einem Mitarbeiter vor Ort innerhalb weniger Minuten im Handy aktiviert und wir konnten nach 10min mit funktionierendem Handy den Laden verlassen. Das war uns die umgerechnet 50€ absolut wert. Im Verlauf der Reise hat uns der Empfang nie im Stich gelassen und wer unkompliziert, schnell und ohne Probleme Internet benötigt, dem kann ich diese etwas teurere Variante empfehlen.

Nach diesem erfolgreichen Einkauf ging es dann endlich los mit dem Sightseeing. Am Wasser entlang haben wir die Südspitze von Miami Beach einmal umrundet.

 

 

Das Wetter hat super mitgespielt und entsprechend türkis war das Meer. Der Andrang an Menschen hielt sich auch mehr als in Grenzen und ich wusste schon nach wenigen Stunden, dass mir Miami (Beach) unendlich mal besser gefallen wird als Los Angeles letztes Jahr! Rund um die „Dünen“ am Südzipfel kam sogar fast schon Nordsee-Flair auf.

Ein Abstecher an den Strand durfte natürlich auch nicht fehlen!
Miami ist eine Party- und Club-Hochburg. Permanent fliegen kleinere Flugzeuge mit Reklame für die beste Party am Abend im Schlepptau vor Miami Beach auf und ab. Ich kann mir vorstellen, dass sich der ein oder andere daran stört, für uns hat es einfach zum Flair in Miami Beach gepasst.

 
Vom Strand ging es dann direkt zum weltbekannten Ocean Drive, eine der Sehenswürdigkeiten in Miami (angeblich). Bei uns hat der Ocean Drive allerdings keinen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Die Häuser waren für unseren Geschmack nicht wirklich besonders und ungestörtes Schlendern war dank der „Menschenfänger“ vor den unzähligen Restaurants auch nicht möglich.

 

Von dort ging es dann ebenfalls zu Fuß zur Lincoln Mall Road, einer Einkaufsstraße, die einmal von der Seaside zur Bayside führt und dabei zum Bummeln und Shoppen einlädt.

Auf der anderen Seite von Miami Beach angekommen, haben wir den Nachmittag dann am Wasser ausklingen lassen.

 

Kurz vor Sonnenuntergang haben wir uns im örtlichen Publix ein kleines Picknick zusammengekauft und im Anschluss den Sonnenuntergang über Miami genossen.

 

Danach ging es dann mit dem Uber wieder zurück zu unserer Unterkunft.

Herbstfahrer
Bild von Herbstfahrer
Offline
Beigetreten: 25.10.2017 - 16:27
Beiträge: 992
RE: Tag 02 - Miami

Hallo Jan,

danke für deinen sehr informativen Bericht mit den schönen Fotos von Miami. Das hat bei mir gaaaanz alte Erinnerungen wieder aufsteigen lassen an Zeiten, an denen man noch fast regelmässig bei Mittel- und Südamerika-Flügen in Miami umsteigen bzw. übernachten musste. Da habe ich mir 2x einen Stopover in Miami geleistet und in einem der Art-Deco-Hotels (war schon etwas abgewohnt und daher bezahlbar) am Anfang des Ocean Drive übernachtet. Morgens an den traumhaften Strand und abends in eine der Bars an der Strandpromenade, die noch nicht von "Menschenjägern" dominiert war - das hatte schon was. Ich erinnere mich sehr gerne daran und finde es schade, dass sich dieser schöne Abschnitt so verändert hat. Aber: The times they are a'changing.....

Danke dir auch für den Tip mit der SIM-Karte. Ich habe schon mehrere Varianten ausprobiert (u.a. Cellion usw.), und will das mal so wie von dir beschrieben machen.

Und ich bin gespannt auf deine weiteren Erfahrungen.

Viele Grüsse, Irma

2012 Südwesten  2015 Yellowstone/Badlands/RMNP   Herbstfahrer's Reiseberichte

 

 

 

Freeriderz
Bild von Freeriderz
Offline
Beigetreten: 23.06.2017 - 22:45
Beiträge: 326
RE: Tag 02 - Miami

Hallo Irma, freut mich, dass ich bei dir positive Erinnerungen wecken kann! smiley

Der Ocean Drive ist geschmackssache und ich kann jedem nur raten sich sein eigenes Bild zu machen. Der Vorteil an dieser Sehenswürdigkeit ist ja, dass sie mitten in Miami Beach liegt und man sie so im Vorbeigehen mitnehmen kann. Für uns war es nichts besonderes und wir haben uns lieber am Wasser aufgehalten, wofür Miami Beach ja unzähliche Möglichkeiten bietet!

Der größte Vorteil die SIM-Karte im Best Buy zu kaufen war, dass ein Angesteller die Aktivierung übernimmt. Man verlässt den Laden also zu 99% mit einem funktionierenden Handy. Das waren uns die 10-20$ Mehrkosten im Vergleich zu den low-cost Anbietern wert.

Würde mich freuen, wenn du weiterhin mit mir reist! wink