Tag 16 – Fahrt zum Manatee Springs State Park
Datum: 04.04.2018
Gefahrene Meilen: 160mls
Unterkunft: Manatee Springs State Park, Campground, Chiefland, Florida
Bevor wir den Fort De Soto Park heute verlassen, haben wir noch dem Fort einen Besuch abgestattet. Für die Besichtigung muss man nicht mehr als 30min einplanen, denn außer einiger Infotafeln und schwerem Gerät gibt es dort nichts zu sehen.
Die anschließende Fahrt nach Chiefland verlief absolut unspektakulär. Im dortigen Walmart haben wir unsere Vorräte aufgefrischt und direkt einen kleinen Kulturschock bekommen. Obwohl wir bisher viel in der Natur unterwegs waren, hatten wir doch immer den Eindruck, in wohlhabenden Gegenden von Florida unterwegs gewesen zu sein. Chiefland und seine Bewohner hat uns dagegen an das „real America“ erinnert. Das ist in keinster Weise wertend gemeint, wir fanden es nur erstaunlich was einige Kilometer für einen Unterschied bei Land und Leute verursachen kann.
Von Chiefland sind es nur noch wenige Minuten zum State Park und so hatten wir am Nachmittag noch Zeit den State Park zu erkunden.
Leider war die Manatee-Saison in den Springs in diesem Jahr schon zu Ende, da wir aber schon die ein oder andere Begegnung mit diesen Tieren hatten, waren wir nicht allzu enttäuscht. Neben der Quelle gibt es noch das Catfish Hotel. Von außen sieht es wie ein tiefer schwarzer Tüpel aus, das Wasser ist angeblich aber absolut klar und daher bei Tauchern sehr beliebt! Baden ist dort allerdings verboten.
Im State Park gibt es auch wieder ein lebendiges Wildlife. Rehe, haufenweise Glühwürmchen, (Wasser-)Schlangen und ganz viele Vögel und Fische konnten wir auf unserem Aufenthalt beobachten. Der Campingplatz an sich ist sehr schön angelegt und die Sites sind selbst für ein Wohnmobil überdimensioniert!
Zum Sonnenuntergang sind wir nochmal über den Boardwalk vor an den Fluss gelaufen, um die Abendstimmung dort zu genießen.
Hi Jan,
das letzte Bild lässt mich träumen ?, so schön.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Jan,
Das ist eine Erfahrung, die man öfters in USA machen kann, wenn man weg von den Touristen-Highligts oder Küsten mehr ins Landesinnere kommt. In Florida gibt es abseits der sunshine-coasts und der everglades arme Gegenden, die von der Immobilienkrise stark betroffen waren. Ähnlich auch, wenn man weiter Richtung Südstaaten fährt. Ich habe gerade ein eindrückliches Buch dazu gelesen: "Gun Love". Handelt von Mutter und Tochter, die im nördlicheren Florida in einem alten Auto auf einem Trailerpark leben. Sehr empfehlenswert!
Tolle Bilder!
Viele Grüsse, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hallo Sonja und Irma,
der State Park ist absolut traumhaft und zu dieser Jahreszeit auch nur sehr wenig besucht. Das steigert den Wohlfühlfaktor natürlich auch nochmal!
Das Buch werde ich mir mal merken, vielen Dank für den Tipp!
Am Ende unserer Reise sind wir auch durch das tiefste Alabama gefahren und haben dabei ganz ähnliche Gegenden zu Chiefland entdeckt. Ist halt eben doch nicht alles Gold was glänzt
Gruß, Jan
Südwesten 2017 - Florida 2018