Wetter: sonnig und warm ein richtiger Sommertag Temperatur: 7 -24 Grad
Zur Übersicht eine Map:
Nach einer wunderbar ruhigen Nacht am Blackstone River, gab's heute mal wieder Eier mit Speck zum Frühstück und wir sind kurz nach 8 Uhr von diesem schönen Plätzchen aufgebrochen.
Heute Morgen lacht die Sonne vom strahlend blauen Himmel.
(bei click auf die Bilder startet die Bilderschau)
Welch traumhaft schöne Landschaft.
Bei der Fahrt Richtung Tombestone Mtn. Park hielten wir die Augen offen aber in der weite der Tundra waren außer einem frei laufenden Pferd kein Tierleben zu sehen.
Nach der Einfahrt in den Tombstone Park wird ein weiterer Stop eingelegt.
An diesem Tag können wir uns an dieser wundervollen Natur gar nicht satt sehen.
Im Tombestone Mtn. Park haben wir uns im Visitorcenter die Ausstellung angesehen bevor es zum Trailhead des Grizzly Creek Trail bei km 58,5 ging.
Hier wurden dann die Wanderschuhe geschnürt. Zunächst gings eben dem Grizzly Creek folgend durch den Wald.
Im Wald sehen wir diese wunderbaren Morcheln, bei uns hätte ich diese mitgenommen, aber hier lieber nicht da ich mich bei canadischen Pilzen nicht auskenne.
Bevor es dann mit deutlicher Steigung nach oben geht. Nach ca. 1 Std. wurden die Bäume immer weniger und der Trail schlängelte sich durch das Buschwerk immer steiler nach oben.
Am Aussichtspunkt angekommen gab's noch einen weiteren Trail bis hinauf in die Felsen und von dort bot sich eine klasse Aussicht Richtung Grizzly Lake welcher bei der Entfernung aber kaum auszumachen war. Wir legten nach dem schweßtreibenden Anstieg in voller Sonne erstmal eine Rast ein und genossen die herrliche Aussicht und unsere Müsliriegel und Getränke.
Neben der tollen Aussicht gab's hier oben wieder zahlreiche blühende Tundrapflanzen zu bestaunen,
Anschließend machten wir uns auf den Rückweg welcher dann deutlich schneller von statten ging als der Anstieg. Nach insgesamt 3 ½ Std. für 6 km und 500 Höhenmeter war die Tour gemeistert. Anschließend machten wir uns auf den Weg nach Dawson.
Der Tombstone Territorial Park bietet eine tolle Gebrigslandschaft, aber auch herrliche Tundralandschaft und verfügt zusätzlich über einen landschaftlich phantastischen Campground. Gerne werden wir bei einer erneuten Fahrt auf dem Dempster Highway hier wieder Station machen.
In Dawson City erhielt Hobbit Treibstoff und Werner Bierchennachschub. Anschließend gings zu einem späten Lunch. Heute gab's bei Werner einen Yukon Burger = Lachsburger und bei mir einen Klondik Burger = Halibutburger jeweils mit Fries und einem kühlen Yukon Gold. So gestärkt machten wir uns auf den Weg zur Fähre über den Yukon um zum Yukon River CG zu fahren.
Los geht die Fahrt über den Yukon River. Nach etwas warten waren wir Anbord und nach 7 Min. übergesetzt.
Auf dem CG war da es schon 17 Uhr vorbei und Freitag war alle River Sites belegt und so entschieden wir uns für die Site # 31 für 12 CAD inkl. Feuerholz.. Aber egal wir hatten heute ja schon gegessen und damit gab's heute kein grillen mehr und auch auf das Lagerfeuer wurde heute verzichtet.
Nach der Fahrt auf dem Dempster Highway war unser schöner weißer Truck-Camper ganz schön eingeschlammt. Aber da ja noch einige Gravelroads auf uns warteten wär eine größere Reinigungsaktion völlig fehl am Platz gewesen.
Nachdem wir uns gemütlich eingerichtet hatten sind wir noch zum naheliegenden Schiffsfriedhof spaziert. Dazu am unteren Ende des CG einfach der Kiesbank ein Stück folgen. Zu unserer Zeit hatte der Fluss keinen hohen Wasserstand mehr. Das mußte kurze Zeit vorher aber noch anders gewesen sein was am Ufer gut zu erkennen war.
Am Schiffsfriedhof angekommen stellten wir fest dass seit unserem letzen Besuch 2003 die Natur deutlich mehr Besitz von den alten Schiffen genommen hatte. Hatten wir uns damals noch darin rumzuklettern getraut ließen wir dies diesmal lieber bleiben.
Anschließend machten wir es uns im WoMo bequem. Werner ging unter die Dusche wie ich auch und dann wurde noch das Tagebuch geschrieben und ein kühles Yukon Gold dazu getrunken. So klang wieder ein wunderbarer Urlaubstag aus.