Wetter: Morgennebel, dann zunehmend sonniger, Nachmittags wolkenlos Temperatur:15-25 Grad
Wir sind gemütlich um 7 Uhr aufgestanden und haben uns nach dem Frühstück auf den Weg zum Allgier Ferry Landing gemacht von dort fährt (am Ende der Morgan St. RV parken) 6:00-24:00 alle 15 Min eine Fähre zur Downtown Canal Street Landing. Echt praktisch liegt nur 10 mls vom CG entfernt.
Diese haben wir just in time um 9:30 Uhr erwischt. Bei der Überfahrt hatten wir einen schönen Blick auf die, Downtown mit der St.Louis Cathedrale und den Schaufelraddampfer Natchez.
Entlang der Riverfront sind wir zum Jackson Square, dort sahen wir uns als erstes die St.Louis Cathedrale an welche uns in Ihrer Schlichtheit und wunderbaren Glasfenstern sehr gut gefallen hat.
Dann gings kreuz und quer durch den French Quarter, nächster Stop war bei Ursulinen Convent dem ältesten Gebäude der Stadt. Auch dort gabs mit der St.Mary Kirche wieder ein einfache aber sehr schöne kleine Kirche zu sehen, ebenso einige der alten Räume im EG. Alles sehr schlicht gehalten und mit einigen alten Dokumenten und Kirchenutensilien bestückt.
Danach schauten wir am French Market vorbei. Dieser war für mich eher enttäuschend da nicht wie erwartet mit frischer Ware bestückt sondern in großen Teilen ein riesiger Giftshop, leider ganz anders als 1997 noch. Fanden wir sehr schade.
Anschl. tauchten wir wieder in die Straßenzüge des French Quarters ein und kamen dabei in der Royal Street in die Ecke der Antiquitätenhändler und in der Bourbon Street in die Kneipenzeile.
Hier ein paar Fotos dazu:
Zum Mittagessen sind wir dann in den Gumbo Shop, St.Peter St. und fanden ein Plätzche im Innenhof. Für Werner gabs ein Bierchen und ich hatte einen St.Peter Punch (Rum,Gin,exotischer Fruchtsaft) sehr erfrischend und gut. Zum Essen gabs bei Werner ein Jambalaya. Und für mich BBQ Shrimp mit Linguini als Gumbo mit viel Knoblauch und super leckerer Soße. Mal ganz was anderes und eine lokale Spezialität.
Überall spielten Straßenmusiker und verbreiteten eine gute Stimmung.
Ich wär dann gerne noch in den Garden District mit seinen alten Gebäuden gefahren, aber Werner hatte dazu keine Lust so schlenderten wir zurück zur Waterfront und kauften uns zum Nachtisch im Cafe du Monde einen Cafe au lait und dazu frische Beignets die wir dann am Ufer des Mississippi River verspeisten.
Dabei beobacheten wir wie die Natchez mit viel Getöse ablegte, Shubverbände und Containerschiffe flussaufwärts und abwärts zogen. Herrlich gemütlich bei Cafe und Kuchen dem Geschehen zuzusehen.
Anschl, sind wir gemütlich wieder zur Fähre um mit dieser um 16 Uhr wieder zurück zu fahren. Gegen 16:45 waren wir dann am CG und haben es uns schön gemütlich gemacht. Nach dem üpigen Mittagessen und Nachmittagscafe fällt heute das Abendessen aus. Wir hatten einen wunderbar relaxten Tag in New Orleans.
Gleich hinter unserem Stellplatz hat es einen kleinen Sumpf da konnte ich gerade einen schönen graublauen Reiher und einen beigen Reiher beim Fischfang beobachten. Mal schauen ob heute auch wieder der Amarillo von gestern vorbei kommt.
Hallo Gabi,
wie schön, dass du Zeit findest uns alle an deiner Reise teilhaben zu lassen. Wenn ich den Bericht lese bzw. die Bilder sehe, schwanke ich schon wieder ob wir New Orleans doch noch in unsere Tour einplanen und z.B. dafür Savannah weglassen sollen.
Ich freue mich auf deine weíteren Berichte. Da wir soviel von deiner Planung übernommen haben, erhalten wir dann schon mal einen weiteren Eindruck. Wir haben natürlich auch ganz viele andere Berichte gelesen und Infos "geklaut".
Danke für deine Mühen den RB zu schreiben.
Liebe Grüße
Brigitte
Hallo Brigitte,
ja New Orleans ist schon eine tolle Stadt aber auch Savannah und Charleston hat mir 2007 auf unserer Tour von Orlando nach New York super gefallen. Die Südstaaten sind halt schon etwas anders als der Rest der USA.
Heute gehts wieder eine Etappe weiter an der Küste entlang und ich freue mich das mit an Bord bist und viel Spaß beim mitfahren.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Servus Gabi,
ich finde auch, dass es nicht immer rote Steine sein müssen, der Osten hat seine eigene Stimmung und ich bin schon sehr gespannt. Schöne Bilder und appetitliches Essen hast du uns aufgetischt. Da würde auch kein amerikanisches Bier dazu passen, oder? Allemale ein gekühkter trockener Weißer
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Servus Richard,
ja dieses Land ist sehr vielfältig und hat auch ohne rote Steine viele schöne Ecken zu bieten. Zu den leckeren Fischgerichten haben wir uns meist den von Dir angesprochenen schön gekühlten trockenen Weißwein schmecken lassen oder wie in New Orleans da habe ich auf Empfehlung des Kellners den sehr erfrischenden Hauscocktail versucht.
Bzgl. amerikanischem Bier finde ich dass es durchaus auch ganz gute Biersorten gibt wie z.B. ein Sierra Nevada Pale Ale oder andere lokale Biere kleinerer Brauereien. Was uns allerdings gar nicht schmeckt ist das vereinzelt anzutreffende Weißbier. Am besten schmeckt uns das Bier aber weiterhin im heimischen Biergarten unter einem schönen kühlen Kastanienbaum mit schöner Brotzeit. Jedes Land hat seine Spezialitäten und das ist auch gut so. Da brauch ich keine Globalisierung und Gleichmacherei, da reicht schon in vielen anderen Bereichen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
wenn man sich vorstellt, wie es hier mal ausgesehen hat nach dem Hurrikan Katarina vor knapp 8 Jahren und wie es jetzt in den Touristenecken wieder aussieht, da hat man schon was investiert, toll.
Wir hatten bei unserer Überführung 2009 New Orleans bewußt wegen der Schäden ausgelassen. NUn wäre das wieder ein Ziel
Liebe Grüße Peter
Hallo Peter,
vom Hurrikan Katarina ist in der Downtown nichts mehr zu sehen, sobald man aber durch die Randbezirke fährt sieht man doch viele leerstehende Gebäudeleichen oder Flächen auf denen nur noch die Bodenplatten früherer Häuser zu sehen sind.
Uns hat es dort wieder sehr gut gefallen weil es einfach so ganz anders ist als der Rest der USA.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein