Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 24 - Tag 28: Grand Canyon Caverns - Grand Canyon National Park

1 Beitrag / 0 neu
happy_company
Bild von happy_company
Offline
Beigetreten: 01.01.2012 - 00:48
Beiträge: 165
Tag 24 - Tag 28: Grand Canyon Caverns - Grand Canyon National Park
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Wir fahren weiter auf der Route 66 durch Seligman, wo wir noch ein paar schöne Schnappschüsse machen und Jens zum berühmten Barber schicken wink

bis nach Williams, wo wir uns nochmal mit Food & Firewood für die nächsten Tage eindecken und nehmen dann die S64 zum South Rim des Grand Canyon. Wir fahren durch Grand Canyon Village und freuen uns, im Grand Canyon National Park auf dem MATHER CAMPGROUND eine schöne Site (Apollo spen 50) zu bekommen.

Noch mal schnell mit dem Bus losfahren und die Weiten des Grand Canyon auf sich wirken lassen, dann den Tag bei einer großen Portion Spaghetti Carbonara ausklingen lassen. Am nächsten Morgen hält es Jens nicht mehr im Bett – er muss unbedingt den Sonnenaufgang am South Rim sehen – macht sich also um 4.30 Uhr auf und ist dort der Erste, wenn auch nicht Einzige wink.

Wir verlängern unseren Aufenthalt bis Montag. Jens wagt die ‚Bright Angel Tour‘ bis zum Plateau Point. Einige Daten: Start: 5:20 Uhr Trailhead, 7:00 Uhr Indian Garden, 9:00 Uhr Plateau Point, 10:00 Uhr Indian Garden,  13:00 Uhr zurück am Trailhead,  ca. 1000 Höhenmeter, ungefähr 20 km Wanderstrecke.

Wir genießen in unseren Grand Canyon Tagen das schöne Wetter, Campfire, eine Auto-freie Zeit (nehmen nur die Shuttlebusse), wunderschöne Ausblicke auf den Canyon, sehen uns zusammen einen Sonnenuntergang am Yuvapai Point an und stehen am letzten Tag um 4:40 Uhr auf, um uns noch einen Sonnenaufgang anzusehen. Becca wird Junior Ranger und hat eine Menge Spaß beim Wandern, Pinienzapfen-Sammeln und Wildlife-watching (wir treffen hier Rehe, Squirrels, Kondore, Raben, Spechte, Geckos aber auch Pferde).

 

*** Die Route als Google Map ***

Fröhliche Grüße, the HAPPY Company wink

***Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus
den Augen zu verlieren. [André Gide]***