Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 16 - Eureka - Ferndale und die Avenue of Giants

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2003
Tag 16 - Eureka - Ferndale und die Avenue of Giants
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Freitag, 28. August 2015
Gefahrene Meilen: 
120 Meilen
Fazit: 
Auch große Bäume können zu viel werden

28. August 2015, ein Freitag

Unsere Tagesstrecke:

 

Dass wir zwischenzeitlich in Kalifornien angekommen waren merkten wir bereits beim Frühstück, denn in der Morgensonne war es fast schon zu warm.

Was sollte an diesem Tag geschehen?

Erst einmal ins Zentrum von Eureka der Versorgungslage wegen. Anschließend in den Humboldt Redwoods State Park, jedoch nicht direkt, sondern mit einen kleinen Umweg über Ferndale.

Die Einkäufe in Eureka waren schnell erledigt, aber die Fahrt durch die Stadt zeigte uns auch, da muss man nicht durch die Straßen bummeln um sich den Ort anzusehen.

Eine Ausnahme, das Carson Mansion House ..........

.......... und gegenüber ............                               

 

Weiter nach Ferndale, wo wir die Mainstreet anfuhren, denn da sollte es noch originale Häuser im viktorianischen Baustil geben.

Und die Häuser sahen so aus..............

Die Wege in Ferndale waren kurz, und schon ging es weiter zum Humboldt Redwoods S.P..

Aber nicht über die #101, sondern zuerst mal in Ferndale durch die Bluff Street, dann weiter die Grizzly Bluff Road, um dann über die Blue Slide Road bis nach Rio Dell an der #101 zu kommen.

Die Strecke war nicht spektakulär, aber eine abwechslungsreiche Fahrt durch viel Farmland.

Mal was Anderes.

Von Rio Dell bis zum "Einstieg" in die Avenue of Giants (#254) waren es auf der #101 keine acht Meilen mehr.

Und so durchfuhren wir wieder einmal die Schluchten zwischen den mächtigen Redwoods.

Aber was soll ich sagen, die Avenue of Giants riss uns nicht (mehr) von den WoMo-Sesseln.

Scheinbar war bei uns schon so etwas wie "große Bäume satt" eingetreten, hatten wir doch zwischenzeitlich Vergleichbares erstmals in der Vorwoche im Hoh Rain Forest gesehen, und am Vortag in der Gegend um den J.Smith SP CG / Walker Road und auf dem Newton B. Drury Scenic Parkway gleich zwei Mal erleben dürfen.

Deshalb wendeten wir bereits nach etwa 6 Meilen in Redcrest und fuhren wieder zurück.

Aber schon mal da, sollte es doch noch ein abschließendes Redwoods-Trail-Erlebnis geben.

Den 1,5 Meilen langen Founders  Grove .........

 

Wir gingen es gemütlich an .........                    

.............. und nach einem schönen 1-Stunden-Spaziergang war das Kapitel Redwoods für diese Reise abgeschlossen.

Zurück auf dem Campground: Sonne, der Pool, Funbikes und Minigolf für die Enkel, Abendessen und ab der Dämmerung Geschichten rund ums Lagerfeuer.

Ein Tagesbericht von HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4912
RE: Reisebericht: Tag 16 - Eureka - Ferndale und die Avenue of G

Hallo Hans,

Die Redwoods sind schon beeindruckend und das Wohnmobil sieht ja fast aus wie ein Matchboxwink

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Reisebericht: Tag 16 - Eureka - Ferndale und die Avenue of G

hallo Hans,

kann ich gut verstehen, dass jetzt mal Schluss ist mit Redwoods. Wir hatten dann nach dem Ho Rain auch genug (wir führen die umgekehrte Richtung - für die, die es nicht wissen).

Jetzt bin ich gespannt, wie die Tour weitergehtwink

Herzliche Grüsse Gisela

 

CanDu
Bild von CanDu
Offline
Beigetreten: 28.08.2013 - 17:04
Beiträge: 693
RE: Reisebericht: Tag 16 - Eureka - Ferndale und die Avenue of G

Hallo Hans,

was bei Dir die Redwoods war bei uns nach 8 Tagen die Küste...

Liebe Grüße

Olaf

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2003
RE: Reisebericht: Tag 16 - Eureka - Ferndale und die Avenue of G

Hallo Gisela,

keine Reise sollte langweilig werden. Deshalb fuhren wir auch für ein paar Tage ins Landesinnere. Dort durfte ich dann den Triumph eines Endsechzigers erleben.

Schaumermolllll !

Hallo Olaf,

ich habe es im RB nicht geschrieben, aber auch mir ging es mit Küsten, Stränden und Monolithen nach einer Woche wie Dir. Die Küstentage waren interessant und oft wunderschön, aber es war dann auch genug Küste und Abwechslung war von Nöten.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT