Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

14.09.2015: On the road - Highway No. 1 von San Francisco bis Cambria

1 Beitrag / 0 neu
Jani
Offline
Beigetreten: 22.06.2015 - 09:27
Beiträge: 644
14.09.2015: On the road - Highway No. 1 von San Francisco bis Cambria
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
230 Meilen
Fazit: 
Regen und mittelprächtige Laune

Heute startet endlich unser Roadtrip, wenn auch vorerst mit dem Mietwagen.

Als um halb acht die Mietstation um die Ecke von unserem Hotel aufmacht, stehe ich bereits auf der Matte, um das Auto abzuholen. Der Rest der Familie wartet so lange noch mit dem Gepäck im Hotel.

Das hatte ich bisher noch gar nicht geschrieben: wir schliefen im Pier 2620 Hotel mit recht neu renovierten Zimmern. Uns hat es sehr gut gefallen, vor allem, weil die Lage schön dicht an den Piers mit den Kindern praktisch war. Wir wussten schon vorher, dass wir die meisten Aktivitäten dort unternehmen doer zumidnest starten würden. Das Hotel war auch sehr kulant bei der Annahme von Paketen, die ich vorab an die Adresse schicken ließ. Allein die beiden Kartons für die Autositze müssen den halben Gepäckraum des Hotels blockiert haben...und da ich gerade schon beim Online-Shopping war, hatte ich noch das ein oder andere weitere Paket an das Hotel schicken lassen. So zum Beispiel auch die kleinen Timberland Wanderstiefel für die Kinder, die wir noch sehr viel nutzen sollten im Urlaub...

Mein Mann ist etwas gestresst von den ganzen Gepäck- und Paketmassen, die wir irgendwie in dem Mietwagen verstauen mussten. Dazu noch die beiden Kindersitze mit dem ungewohnten amerikanischen Ankersystem befestigen und gleichzeitig auf die wuseligen Kinder an der Straße aufpassen. Das ist guter Stoff für die erste kleinere Ehekrise des Urlaubs...laugh

Etwas später als geplant kommen wir los und machen uns auf den Weg zum Highway No. 1. Leider ist auch heute das Wetter wieder regnerisch. Vor 15 Jahren hatte ich die Tour schon einmal als Studentin gemacht, bei strahlendem Sonnenschein ist es doch etwas anderes. Auch die Kinder sind heute zum ersten Mal nicht so gut drauf und quengeln viel rum, je länger die Fahrt dauert.

Aber es gibt auch schöne Phasen. Der erste Stop führt uns zum berühmten Monterey Aquarium. Hier habe ich mich vor allem auf die Tanks mit den Quallen egfreut, nachdem ich hier im Forum shcon so viele tolle Bilder davon gesehen habe. Auch in Natura ist es wirklich wunderschön anzusehen. Das tolle blaue Licht und dieses langsame Dahin-Schweben der Quallen hat eine Zen-mäßig beruhigende Wirkung, so dass sich bei allen Mitlgiedern der Reisegruppe wieder eine halbwegs erträgliche Stimmung einstellt. wink

 

Außerdem haben wir viel Spaß bei den Stopps an tollen, einsamen Stränden mit wunderschöner Vegetation. Mein Mann braucht nur anschließend leider neue Turnschuhe...

 

 

Wir sind froh als wir endlich in Cambria, unserem Übernachtungsstopp für heute, ankommen. Wir hatten ein Eckzimmer im Cambria Landing Inn & Suites reserviert mit Kingsize Bett, Schlafsofa und einem genialen Blick aufs Meer.

Nach einem sehr leckeren Dinner im Moonstone Beach Bar & Grill direkt nebenan freuen wir uns alle auf eine erholsame Nacht. Zum ersten Mal hatten wir für Henri kein Babybett, sondern er würde mit seiner großen Schwester auf dem Sofabett schlafen. Entsprechend sorgsam sicherten wir das Bett reshts und links mit Kissen gegen einen Absturz und posterten auch den Boden neben dem Bett ab.

Trotzdem schreckten wir mitten in der Nacht nach einem lauten Rums gefolgt von noch lauterem Gebrüll auf und fanden Henri auf dem Boden vor dem Fußende des Bettes wieder. Das hatten wir in unsere strategischen Abpolsterungsüberlegungen nicht mit einbezogen und die kleine Wühlmaus hatte sich tatsächlich bis dahin vor gearbeitet. Lina hatte den ganzen Trubel verschlafen udn da auch Henri sich schnell wieder beruhigt hatte und zwischen uns im großen Bett eingeschlafen war, konntne wir alle noch ein bisschen weiter schlafen.

LG, Jani