Mo. 21.09.2015
Heute nacht hat`s gekübelt wie aus Eimern. Der ganze Platz steht unter Wasser. Zum Glück hat der Regen mittlerweile nachgelassen, aber aus unserer Site ist ein Schwimmplatz geworden.
Bevor wir heute nach Tofino reinfahren halten wir erst mal vorne am Eingang und tauschen unseren Platz. Von 56 nach 67, nicht ganz so schön, dafür relativ trocken. Zum Glück sind noch soviele Plätze frei, so konnten wir wählen wo wir stehen wollten. Und was lernen wir daraus, trau niemals einem Schild auf dem steht Campground Full!
Wir haben Glück, das Wetter bessert sich, es wird wieder wärmer und vor allem gegen Nachmittag haben wir immer mehr blauen Himmel.
Bei Jamies in Tofino angekommen bekommen wir doch glatt noch Plätze für die 10Uhr Tour. Nur noch das Womo umparken und dann geht`s los. Da passiert uns beim Rangieren ein Missgeschick. Ein Betonpoller stand so blöd dass wir ihn beide übersehen haben und unsere Stoßstange jetzt eine häßliche Beule trägt. Es rächt sich halt wenn man zu hektisch wird und nur mal kurz im Blindflug rückwärts fahrt.
Zum groß Nachdenken haben wir allerdings gar keine Zeit, wir haben gerade mal 10 min um uns umzuziehen und aufs Boot zu eilen.
Die Walsafarie war ganz nett, aber wenn ich sie so vergleiche mit der bei Stubbs in Telegraph Cove dann dann war sie doch nicht so toll. Zwar war das Wetter deutlich besser als bei Stubbs, aber dafür war auch höherer Wellengang und Jörg war zum Schluß mal wieder kurz davor die Fische zu füttern. Zum anderen war die Tour um einiges kürzer mit viel weniger Walsichtungen. Und diese wurden regelrecht gejagt was uns beiden missfiel.
Danach brauchen wir erst mal eine Stärkung, der Magen hängt uns schon gewaltig zwischen den Knien. Genau gegenüber von Jamies ist das Shelter Restaurant mit großer Außenterasse das ganz einladend aussieht. Und es sieht nicht nur gut aus, es schmeckt auch super lecker. Der definitiv beste Burger den ich in Amerka bisher gegessen habe. Und auch Jörgs Salat schmeckt genauso klasse wie er aussieht.
Auf Stadtbummel haben wir beide keine Lust also fahren wir lieber zum Radar Hill um die Aussicht von dort zu genießen. Leider war nicht sonderlich viel zu sehen, da die Bäume mittlerweile doch sehr hoch sind. Der Platz hat seine besten Zeiten auch schon hinter sich. Nachdem wir die von Schlaglöchern übersähte Straße wieder hinunter gekrochen sind stellen wir auch fest warum sie so eng ist, dass kaum 2 Autos aneinander vorbei kommen geschweige denn Womos. Dort steht ein Schild für Womos gesperrt, Upps, hatten wir beim Hochfahren doch glatt übersehen. Kein Wunder dass uns alle so komisch angesehen haben.
Nächster Halt Long Beach. Hier ist alles eben und der Sand so fest dass ich locker mit dem Rolli am Strand entlang bis zum Meer fahren kann. Wir schauen den Surfern zu und laufen ewig am Strand entlang. Hier ist es schön, hier könnte ich stundenlang bleiben.
Zurück am Green Point versuche ich mich auch ein wenig am Holzhacken, lasse es aber bald wieder und grille uns lieber ein paar schöne Steaks. Die und die Flasche Wein dazu lassen wir uns heute Abend am Lagerfeuer so richtig schmecken.
Liebe Grüße, Melle
Hi Melle,
wie schade, dass euch die Tour nicht so gut gefallen hat. Unsere im Zodiac war damals super. Kommt vielleicht immer auch auf den Guide an. Wir haben auch keine Wale gejagt![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Melli,
schöne Bilder von Eurem Tag. Freut mich, dass das Wetter besser wurde und Du dieses Mal auch an den Strand konntest.
VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo Melle,
tolles Foto vom Holz hacken! Das darf ich Volker nicht zeigen, sonst muss ich demnächst auch ran
.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo ihr 2!
ganz tolle Bilder! :!!
Und der Burger sieht wirklich lecker aus...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo miteinander,
mit der Waltour hatten wir etwas Pech, dafür war`s dann den Rest vom Tag umso schöner, speziell am Strand war Melle wieder ganz happy.
Das Essen im Shelter ist wirklich zu empfehlen. Das sieht nicht nur gut aus, das war auch so richtig lecker.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo Susanne,
dann kann ich nur hoffen, dass die Axt auch was taugt. Die hier war leider mehr als stumpf.![smiley smiley](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/regular_smile.png)
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo Jörg und Melle,
Ich hab mich auch noch spät mit drangehängt, eure Route weckt mein Fernweh.....bin gespannt wie es weiter geht!!!!
Liebe Grüße Tina
I´d rather have a passport full of stamps than a house full of stuff !
Hallo Tina,
freut mich wenn es dir gefällt. Bin gerade noch dabei einen Film umzuwandeln, dann geht's wieder weiter.
Viele Grüße., Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika