Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 01 - Die Anreise

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Loewe1409
Bild von Loewe1409
Offline
Beigetreten: 08.07.2019 - 21:27
Beiträge: 349
Tag 01 - Die Anreise
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Donnerstag, 12. September 2019
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 
Nachdem die Flüge sehr gut verliefen erbrachten meinen Englischkünste uns doch noch ein bisschen Wartezeit.

Und nun geht es auch schon los,

aufstehen gegen halb 5 am Morgen. Die Abfahrt hatten wir für halb 6 geplant, kurz vor 6 waren wir dann endlich soweit um losfahren zu können. Ja sich vom Hund zu verabschieden dauert halt seine Zeit und kann für manch einen schon eine emotionale Angelegenheit sein. Die Autobahn war zum Glück frei und alles ging glatt, bis auf die gewohnte Aufregung ob wohl doch etwas fehle. Ehrlich gesagt stand ich nach 3km im Nachbarort schon das erste mal am Kofferraum um Michelle zu beweisen das alles an seinem Platz ist.  Parkplatz und Shuttle in Hannover waren gebucht und alles ging sehr schnell. Eingecheckt waren wir schon und bei der Kofferabgabe waren wir fast die ersten. Der Zubringerflug mit HOP! ging mit ein paar Minuten Verspätung, dauerte aber auch 20min kürzer als veranschlagt.

In Paris dann große Verwirrung, zum richtigen Terminal waren wir nach unserer Meinung gefahren, aber das Gate war nicht dort wo es sein sollte. Ja der Flughafen Paris Charles de Gaulle ist wirklich groß und wir mussten uns fast eine Stunde durchschlagen um dann doch wieder mit dem Bus zur richtigen Halle zu kommen. Zeit hatten wir dennoch genug denn das Gepäck war ja durchgecheckt bis Los Angeles. Der Air France Flug ging dann pünktlich und wir vertrieben uns die Zeit mit Filme gucken und ausruhen, richtig in den schlaf gekommen sind wir leider immer nur kurz. Über weite Strecken Nordamerikas genoss ich immer wieder die Aussicht aus dem Fenster und schaute am Monitor welche Stadt oder Landschaft sich dort unten wohl befindet.

In LA dauerte es bei der Einreise ca. eine Stunde aber alles fand ich dort gut organisiert. Dann die erste große Herausforderung, ein Telefonat mit dem Hotel um das kostenlose Shuttle zu rufen (mit einigen Kommunikationsschwierigkeiten) Nach 50 min warten haben wir nochmal angerufen und nun versuchte sich meine leicht genervte Freundin am Telefon und das war auch gut so. Nach weiteren 20 min war es dann da und hatte zum Glück auch eine Aufschrift, sodass wir erkannten das es unseres war. Unser mittlerweile selbstgemaltes Schild mit „Shuttle Best Western“ welches wir vor uns hielten war dann doch nicht nötig.

Im Hotel angekommen, legten wir unsere Sachen ab und überlegten ob wir noch was zu essen suchen. Wir gingen dann eine Runde um den Block und kauften uns ein Sandwich wo soviel Wurst drauf lag wie ich mir eine Woche lang mit zur Arbeit nehme. Satt und geschafft vielen wir ins Bett und waren gespannt was uns am nächsten Tag erwarten würde. Die Abholung vom Road Bear Shuttle war für 7 - 7.30Uhr verabredet.

 

Gruß Alex

Einmal USA und infiziert!

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Die Anreise

Oh ja, der Flughafen in Paris ist riesig und verwirrend. Gut wenn man dann genug Zeit hat?

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Kat
Offline
Beigetreten: 29.05.2013 - 12:55
Beiträge: 494
RE: Die Anreise

Hallo!

Ich lese gespannt mit!

Frage: Wir habt ihr das mit dem frühen Road Bear Shuttle hin bekommen und war dann die Übernahme des Womos? Dachte die bieten keinen early pick up an bzw. wenn, dann nur bei eigener Anreise/ohne Shuttle? Was kann ich da tun (betrifft uns im Mai 2020)? :)

Danke!

Lg Kathi

"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)

Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) --- Südwesten (Mai 2020)

Loewe1409
Bild von Loewe1409
Offline
Beigetreten: 08.07.2019 - 21:27
Beiträge: 349
RE: Die Anreise

 

Oh ja, der Flughafen in Paris ist riesig und verwirrend. Gut wenn man dann genug Zeit hat?

Der in LA ist natürlich auch riesig aber da kommt man halt an wo man ankommt und findet dann schon raus.....laugh

Und bei der Abreise wird man schon am richtigen Terminal abgesetzt. Für das nächste mal wissen wir das nicht alle Gates von Terminal B an einer Stelle sind sondern an 4 oder so...

 

Frage: Wir habt ihr das mit dem frühen Road Bear Shuttle hin bekommen und war dann die Übernahme des Womos? Dachte die bieten keinen early pick up an bzw. wenn, dann nur bei eigener Anreise/ohne Shuttle? Was kann ich da tun (betrifft uns im Mai 2020)? :)

 

Hallo Kathi,

also das mit der early pick up war auch sowas was ich eigentlich gern wollte und dann als Angebot vermisst hatte. Ich hatte mich auch schon damit abgefunden das es nicht angeboten wird. Ich hatte dann 3 Tage vorher E.mail Kontakt mit Road Bear/Britz aufgenommen weil ich eine andere Frage hatte und habe anschließend gefragt wie wir den Shuttle zum abholen abstimmen weil ich da irgendwie was mit anrufen irgendwo gelesen hatte, naja wollte mich halt vergewissern wie es gehandhabt wird. Dann bekam ich promt als antwort das sie einen Shuttle zw. 7.00 und 7.30Uhr anbieten können und einen zw. 12.30 und 13.30Uhr. Da brauchte ich natürlich nicht lang überlegen und das gute war dann noch das wir Frühstück inklusive hatten im Hotel und es das auch schon ab 6.30Uhr gab. Somit war das alles wirklich schonmal ein perfekter Start für den Tag. Was mich nur tatsächlich gewundert hat das wir in dem Shuttle wirklich die einzigsten waren an diesem Tag. Haben wir wohl wirklich glück gehabt. Also wie gesagt, einfach paar Tage vorher anmailen und dann klappt das bei euch bestimmt auch.

 

Gruß Alex

Gruß Alex

Einmal USA und infiziert!

Kat
Offline
Beigetreten: 29.05.2013 - 12:55
Beiträge: 494
RE: Die Anreise

Hallo Alex! 

Klingt super, danke!! 

Lg Kathi

"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)

Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) --- Südwesten (Mai 2020)