Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 10, 05.07.2015: Buffalo Bill State Park - Cody - Yellowstone NP Canyon Area

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
MichaelTE
Bild von MichaelTE
Offline
Beigetreten: 13.01.2012 - 19:24
Beiträge: 441
Tag 10, 05.07.2015: Buffalo Bill State Park - Cody - Yellowstone NP Canyon Area
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Schon während der Nacht schien sich das Wetter zu ändern.
Tatsächlich war das auch so, denn der Morgen begann ziemlich kühl und regnerisch.

Unser Weg führte uns wieder nach Cody, auf dem Weg dorthin haben wir einen Stopp am Damm des Buffalo Bill Reservoirs eingelegt und uns die Ausstellung dort angesehen.

Am Ortseingang von Cody haben wir Benzin und Geld getankt und dann den Umstand genutzt, dass der Eintritt in das Buffalo Bill Center für zwei Tage gilt. Wir haben uns noch die "Waffenkammer" angesehen.

Das Kunstmuseum haben wir mangels Interesse geschlabbert. und die naturkundliche Ausstellung schien sehr auf Kinder zugeschnitten zu sein. Und wir wollten ja auch endlich in den Yellowstone.

Also ab auf den Chief Joseph Highway, der als Scenic Byway beschrieben wird.

Leider war der Ausblick über weite Strecken alles nur nicht scenic. Wir sind mehrere Meilen in den Wolken gefahren, die Sicht lag teilweise bei geschätzten maximal 20 Metern. Das war schon weniger lustig. Der Dead Indian Overlook ist mir z.B. erst später bei Google Maps aufgefallen..

Aber auch das war irgendwann vorbei, und es wurde wieder klarer. Die dichte Wolkendecke allerdings blieb uns erhalten. So blieb es bei einem Zwischenstopp  am Sunlight Creek an der gleichnamigen Brücke.

Leider garantierte der Namen nicht für das Erscheinen der Sonne, vielmehr begann erst mal wieder der Regen.

(Pilot und Index Peak)

Das nationalparktypische Hinweisschilder auf den Yellowstone NP kam dann so überraschend, dass wir das nicht mal fotografieren konnten, ohne einen Unfall zu riskieren. Na gut, dann eben bei der Ausfahrt aufpassen.. wink

Unser erster Stopp war ein kurzer Trail um den kleinen Trout Lake am Beginn des Lamar Valleys.

Im Lamar Valley gab es natürlich zahlreiche Tiersichtungen, allerdings waren die meistens so weit entfernt, dass ich die mit dem Tele kaum vernünftig auf den Chip bekam. Einzig ein Weißkopfseeadler zeigte sich am Lamar Canyon, nachdem er sich einen Luftkampf mit einem Rivalen geliefert hatte.

An der Yellowstone River Picnic Area wollten wir einen nicht so langen Weg gehen, um einen Blick in das Tal des River zu werfen. Leider grummelte ein Gewitter deutlich vernehmbar, als wir gerade den Rim erreicht hatten.

Also zurück, und ab Richtung Canyon Campground. Den Calcite Spring Overlook haben wir dann noch mitgenommen, denn das Gewitter zog anders als gedacht. Immerhin gab es dort auch noch eine Bergziegen-Familie zu bewundern.

Auf dem vollbesetzten Canyon Campground bekamen wir die Site A1.

Die ist zwar nicht ganz einfach zu leveln (zumindest für mich wink ), liegt aber sehr nah am Center.
Wir können also die Duschen gut nutzen.

Nach dem Abendessen hatte ich dann die Idee, noch was zu laufen. Denn es klarte tatsächlich auf. Wir sind also den "kurzen" Weg zum Inspiration Point gelaufen.

Das hat dann doch 25 Minuten gedauert,und der Himmel wurde wieder sehr dunkel. Das nächste Gewitter bahnte sich an, und wir sind zügig zurück. Leider nicht zügig genug, denn der Regen setzte ein und wurde schnell stärker. Von den vorbeifahrenden Wagen hielt erstmal leider keiner an. Zum Glück erbarmten sich einige Inder mit Platz für 2 im Auto und haben uns den letzten Kilometer mitgenommen. Wir waren also nicht ganz durchnässt, es blieb bei der Vorwäsche..
Die Temperatur, die schon tagsüber nur knapp über 20 Grad erreichte, fiel während des längeren Regens schnell auf 10 Grad.
Gut, dass wir unser solides Straßenbärchen haben, auf Zelten hätte ich jetzt keine Lust..

"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"

Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,

Michael

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16168
RE: Reisebericht: Tag 10, 05.07.2015: Buffalo Bill State Park -

Hi MIchael,

ja, es ist wirklich schade, dass ihr solches Regenwetter auf dem Chief Joseph Highway hattet -- bei Sonne hast du  diesen  Blick vom Dead Indian Overlook:

Mein Reisebericht von 2010

Aber das Wetter kann man sich halt nicht raussuchen.

Weiter gute Fahrt !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)