Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 5: Mittwoch, 20.03.2013, Kennedy Space Center

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
ossi
Bild von ossi
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 08:37
Beiträge: 281
Tag 5: Mittwoch, 20.03.2013, Kennedy Space Center
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
18 Meilen
Fazit: 
KSC ist ein Besuch wert

Klappt immer besser mit dem Ausschlafen, heute war es schon fast halb acht. Wir haben uns dann aber beeilt, weil wir hier auf dem Platz W-LAN hatten und meine Wetter-App starken Regen ab nachmittags (nach Ortszeit oder deutscher Zeit ?!?) vorhergesagt hatte. Und heute stand ja das erste große Highlight, das KSC auf dem Programm! Ich hatte bereits zu Hause übers Internet Karten gekauft (50$ bis 12 J. 40$), da die Schlangen am Ticketschalter auch mal länger sein konnten.

So waren wir dann auch bereits um neun vor Ort und es hingen verdammt schwarze Wolken am Himmel als wir im Rocket-Garden standen. Wir wollten zunächst die Bus-Tour durchs NASA-Gelände machen, die beginnt aber erst um 10:00 Uhr. Also konnten wir noch etwas das Gelände erkunden.

Und kaum ging die Busfahrt los, prasselte auch schon der Regen auf uns nieder. (Von wegen erst ab Nachmittag! Ist wohl doch nach deutscher Zeit vorhergesagt?) Leider war somit die Aussicht nicht ganz so toll, aber beim Stopp am Saturn-Center ist ja alles überdacht. Absolut empfehlenswert diese Ausstellung! Zuerst erlebt man quasi einen Raketenstart aus dem Kontrollzentrum.

Dann kommt man in eine große Halle, wo eine Saturn V in Originalgröße ausgestellt ist, das muss man mit eigenen Augen gesehen haben !!!

Natürlich war die Mondlandung seinerzeit die Top-Meldung in der Presse weltweit.

Auch viele Originalteile aus der Raumfahrt sind zu sehen und eine nett-amimierte „Theater“-Vorführung. Durch den Gift-Shop kommt man wieder zum Bus zurück. Ich dachte, der Bus macht noch einen weiteren Stopp auf dem großen NASA-Gelände, aber vielleicht ist der dem Regen zum Opfer gefallen.

Zurück im Vistor Complex (zum Glück war es zumindest wieder trocken) haben Emilia und ich noch den nett simulierten Shuttle-Start mitgemacht. Frau und Ashley wollten nicht (war evtl. auch besser so). Dazu wird man in dem Simulator zunächst normal sitzend festgeschnallt und dann kippt der Simulator mit etwas Gerüttel um 90° nach oben, als ob man startbereit in den Himmel schaut. Dann wird man unterstützt von ordentlichen Triebwerksgeräuschen kräftig durchgeschüttelt bis man schließlich wieder zurückkippt und die „Schwerelosigkeit“ erreicht hat. Netter Spaß.

Nach einem überteuerten Mittagessen haben wir uns das Eye of the Universe und Robot Scouts angetan, das war aber für unseren Geschmack verlorene Zeit. Zum Abschluss haben wir uns noch einen tollen 3D-IMAX-Film angeschaut.

Zurück am CG ließen wir den Grill noch mal glühen, das gleiche Fleisch nur etwas anders eingelegt mit Grillkartoffeln. Zum Nachtisch gab es das erste Ben&Jerry‘s Eis und irgendwie waren wir alle platt von dem eindrucksvollen Tag. Daher lagen wir schon im halb neun alle im Bett und ich habe noch etwas das Tagebuch vervollständigt.

 

Größere Kartenansicht

Nach der Reise ist vor der Reise, und was gibt es schöneres als Reisevorbereitungen wink

Kochi
Bild von Kochi
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7300
Zeitreise

Hi Ossi!

Herrlich!! Und dann auch noch ein wenig Eiscreme..., ich stelle fest, das man doch schon oft die gleichen Gewohnheiten und Vorlieben hatCoolWink!

Aber nur weiter mit der Tour...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de