Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

09. Tag - Vom Kartchner Caverns SP in den wilden Westen von Tombstone

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
09. Tag - Vom Kartchner Caverns SP in den wilden Westen von Tombstone
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Donnerstag, 12. April 2018
Gefahrene Meilen: 
40 Meilen
Fazit: 
Wir sind auf den Tequila gekommen...

12.04.18 – Donnerstag

Was hat das heute Nacht geschaukelt, man haette sehkrank werden koennen. Morgens ist der Spuk vorbei und die Sonne strahlt, bei 6 Grad C! Jetzt wissen wir auch, warum die Baeume hier erst anfangen gruen zu werden. Die Hitzte haben wir nun endgueltig hinter uns gelassen und es stellt sich ein morgendliches Ritual ein. Zuerst eine viertel Stunde die Heizung anstellen, bevor wir aus der Koje kriechen. Das geht bis zum Ende der Reise so.

Um 09.00 Uhr haben wir die Rotunda-Tour durch die Caverns gebucht. Vom CG sind es nur 5 Min. zu Fuss bis zum Discovery Center, wo wir vom Guide mit seiner Frau angeholt und mit dem Baehnchen bis zum Hoehleneingang gebracht werden. Es ist schon erstaunlich welche Massnahmen hier zum Schutz der Hoehle ergriffen werden. Das haben wir bisher noch nirgends gesehen, weder in Europa noch in Afrika und erst recht nicht in Brasilien, wo es noch sehr urig mit Kerze durch die Hoehlen geht.

Obwohl die Caverns ja schon 1974 von zwei Amatuer-Hoehlenforschern auf Privatland der Kartchners entdeckt wurden, sind sie zu ihrem eigenen Schutz erst 1999, dann schon unter der Parkverwaltung Arizonas, der Oeffentlichkeit freigegeben worden. Verschiedene Luftschleusen sollen verhindern, dass die Luftfeuchtigkeit im Inneren des Hoehlensystems beeinflusst wird. Am Ende des Tages geht dann ein spezieller Reinigungstrupp durch die Gaenge, der Boden wird gewaschen und alle Stellen an den Waenden werden gereinigt, an denen die  Besucher aus Versehen drangekommen sind. Diese Stellen werden vom Guide speziell markiert. Es ist schon faszinierend, was die Natur so geschaffen hat. Mit musikalischer Untermalung und Lichtspielen kommt das natuerlich noch beeindruckender rueber. Uns hat die Tour sehr gut gefallen. Fotographieren darf man nicht, deswegen gibt es davon auch keine Bilder.

Auf meine Frage hin, ob man denn in dem umliegenden Kalkgestein noch weitere Hoehlen vermutet, wird dies explizit verneint. Denn erst seitdem die die US Army damals u.a. auch im eigenen Land nach BinLaden suchte, weiss man, dass alle vorhandenen Hoehlenraeume inzwischen entdeckt und richtig kartographiert wurden. Die Army setzte damals spezielle Radarsysteme ein, sodass auch das kleinste Hasenloch nicht unentdeckt bleiben konnte. Diese Daten wurden dann spaeter abgegelicht. Also, Osama hatte sich nicht hier versteckt und alle Hoehlenraeume waren bereits entdeckt.

Zueruck auf dem CG gibt es noch ein 2. Fruehstueck und dann machen wir uns auf das kurze Stueck zu unserem heutigen Ziel, Tombstone. Da wir noch ein wenig unsere Vorraete aufstocken wollten, fahren wir zuerst nach Benson. Auf dem Parkplatz beim Walmart SC fliegen die Blumenkuebel ueber den Platz, so starkt stuermt es. Das merken wir natuerlich auch beim Fahren. Nach Osten hin ist der Himmel blau, die Sonne scheint und es ist warm, im Westen tiefschwarze Wolken. 

In Tombstone schauen wir uns 2 CGs in Ortsnaehe an, entscheiden uns dann aber fuer den Wells Fargo RV Park, mitten im Ort, nahe dran am Geschehen. Aber welches Geschenen? Es ist alles wie augestorben. Wir hoffen auf dem CG einen Platz zwischen Big Rigs zu finden, als Windschutz, bekommen aber eine normale RV site direkt am Strassenzaun zugewiesen. Egal, hier kann uns wenigstens nichts auf das Womodach fliegen. Das Wetteramt hat eine Sturmwarnung rausgegeben.

Wir verziehen uns ins Womo und warten erst mal ab.  Vom Bett koennen wir direkt ueber den Zaun auf die Strasse gucken, aber es ist nicht viel los. Vom gegenueberliegenden O.K.Corral, der Gunfight Arena, hoeren wir zwar eine Schiesserei, aber wir sehen keine Menschen. Nur ein paar wilde Kerle auf ihren Harleys sind zu sehen.

Am spaeten nachmittag treibt uns dann der Hunger raus, ausserdem wollen wir ja was sehen. Die Wolken haben sich verzogen und die Sonne scheint. Tombstone gleicht trotzdem einer Ghost Town. Staubwolken fegen durch die Strassen, trockene Grasbueschel und Muelltonnendeckel fliegen umher, kaum Menschen. Aber hinter den Schwingtueren, da ist Leben. 

     

   

Zuerst wollten wir im Longhorn Restaurant essen gehen, aber es ist uns dort zu steril und ungemuetlich. Da gefaellt es uns im Big Nose Kate´s Saloon schon besser, da ist richtig Stimmung in der Bude. Ein paar Locals schwingen das Tanzbein beim Karaoke. Und die Bedienung war bestimmt eine entfernte Verwandte von Big Nose Kate, sie passt einfach wie die Faust aufs Auge zum Lokal.

   

       

Ein paar Tequilas und einem riesen Hamburger spaeter sind wir froh, nur einen kurzen Weg zurueck zum Womo zu haben. Die Strassen sind leergefegt und die Szenerie passt , im Ohr haben wir die bekannten soundtracks der alten Westernfilme.

Vielleicht lag das aber auch nur am Tequila...

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Herbstfahrer
Bild von Herbstfahrer
Offline
Beigetreten: 25.10.2017 - 16:27
Beiträge: 983
RE: 09. Tag - Vom Kartchner Caverns SP in den wilden Westen von

Hi Bine,

Es ist wunderbar, mit euch im Womo mitzureisen und in schönen Erinnerungen zu schwelgen. Wir fanden es auch sehr unterhaltsam in Tombstone, es war nicht so viel los und nicht so schlimm touristisch überlaufen, wie von manchen im Forum beschrieben. Es hängt wahrscheinlich vom Wochentag und der Jahreszeit ab, wie viele Besucher dort unterwegs sind. Und der Wind passt irgendwie gut zur Wild-West-Stimmung. Ich habe in einem deiner Bilder einen der Kerle wiedererkannt, die wir auch fotografiert haben. Gehören eben zum "Personal".

Kartchner caverns fanden wir auch ganz besonders beeindruckend -aber auch da ist es an den Wochenenden wahrscheinlich voller und lauter.

Freue mich darauf, wie es weitergeht.

Viele Grüsse, Irma

 

 

 

2012 Südwesten  2015 Yellowstone/Badlands/RMNP   Herbstfahrer's Reiseberichte

 

 

 

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: 09. Tag - Vom Kartchner Caverns SP in den wilden Westen von

Hi Bine,

Vom gegenueberliegenden O.K.Corral, der Gunfight Arena, hoeren wir zwar eine Schiesserei, aber wir sehen keine Menschen. Nur ein paar wilde Kerle auf ihren Harleys sind zu sehen.

....heißes Pflaster, da hilft wohl nur Ohren anlegen...... ?

 

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6760
RE: 09. Tag - Vom Kartchner Caverns SP in den wilden Westen von

Liebe Bine,

da haben wir in den Kartchner Caverns wirklich was verpasst! Schade, dass keine Fotos erlaubt sind. In Tombstone waren wir am späten vormittag, da war es ähnlich wie bei euch, wie ausgestorben. Wir haben gedacht, dass es abends bestimmt voller wird, aber anscheinend ist dem nicht so.

Ich bin gespannt, in welche kühleren Parks ihr nun fahrt.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: 09. Tag - Vom Kartchner Caverns SP in den wilden Westen von

Liebe Bine

Einfach unglaublich, diese Temperaturwechsel.... schön, wie du die Abendstimmung eingefangen hast.

Liebe Grüsse Esther

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2154
RE: 09. Tag - Vom Kartchner Caverns SP in den wilden Westen von

Hi Bine,

wir standen auf dem CG fast an der gleichen Stelle. Als wir dort waren, war die Stadt gut gefüllt und recht viel los. Es wurde erst abends ruhiger. Weiterhin gute Fahrt

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/