Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

27. Tag – Offroad durch den Canyon de Chelly + entlang des South Rims bis zum Spider Rock

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
27. Tag – Offroad durch den Canyon de Chelly + entlang des South Rims bis zum Spider Rock
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Montag, 30. April 2018
Gefahrene Meilen: 
38 Meilen
Fazit: 
Ein super Tag und ein sehr beeindruckender Canyon

30.04.18 – Montag

Wir stehen zeitig auf, denn wir muessen ja noch die Jeeptour klar machen. Nach einem schnellen Fruehstueck fahren wir mit dem Womo bis zum Office von „Beauty Ways“, nur ein paar hundert Meter entfernt. Kein Problem noch eine Tour zu buchen, und bei „cash-in-die-Taesch“ gibt es auch 10% Rabatt. „Sandy“ wird uns in einer ½ Std. am Eingang des Campgrounds abholen.

Sandy ist keine Frau, sondern ein hochgelegter und umgebauter 4x4 Offroader. Unser Navajo-Guide ist sehr redselig und unterhaelt uns die ganze Fahrt ueber. Irgendwie sind sie ja alle miteinander- und untereinander verwandt und verschwaegert, aber tagsueber ist Business halt Business und jeder macht sein Ding. Unserem Guide gehoeren auch ein Teil der Reitpferde. Das macht er zusammen mit seinem Bruder, nebenbei faehrt er auch die Jeep-Touren, seine Schwester wohnt ganzjaehrig im Canyon … und und und... wir hoeren die halbe Familiengeschichte. An Stolz mangelt es ihnen ja nicht. Wir haben alle 3 unseren Spass und natuerlich erfahren wir auch einiges ueber den Canyon, die Ruinen, die Tiere, die Fauna und die Familien, die ueber die Sommermonate im Canyon und zur uebrigen Schulzeit in Chinle wohnen.

Die Fahrt im offenen Jeep ist eine Gaudi und der Tiefsand verlangt gute Offroad-Erfahrung. Ueber das breite, sehr tiefsandige Flusbett geht es den Canyon hoch.

           

      

Nach und nach wird das Flussbett schmaler, die Felswaende hoeher und imposanter.

Wir halten an verschiedenen Ruinen und Felsmalereien, tollen Formationen, an den Sommerlagern der Navajos und wir sehen auch viele Pferde.

                      

           

           

           

 

           

        

Unsere 3-stuendige Tour geht bis zum zu Antelope House Ruins. Dort ist Pause. „Die Familie“ verkauft dort ein paar Souveniers und auch Getraenke. Ausserdem sitzt der bekannte Floetenspieler Travis Terry dort, der Schwager unseres Guides. Das sagt er zumindest. Seine CDs haben wir schon unterwegs gesehen. Er spielt uns was vor und weil es so schoen ist, nehmen wir auch gerne eine seiner CDs mit. Also eine win-win-Situation.

           

 

           

 

      

In den 3,5 Stunden, die wir im Canyon unterwegs sind, sehen wir gerade mal 3 Jeeps.

Inzwischen ist es mittag und im Canyon wird es langsam waermer. Im offenen Jeep ist es allerdings ziemlich frisch und wir werden ordentlich durchgeschuettelt. Und eingesandet. In der Kamera knirscht es. Heute abend muss ich sie mir vornehmen und zumindest notduerftig reinigen.

Trotz der Trockenheit gibt es im Flussbett noch einige nasse Stellen, in denen sogar Fische und Froesche zu finden sind. Der Boden ist sehr fruchtbar und zur Selbstversorgung wird so einiges angebaut. Deswegen ist auch ganzjaehrig Leben im Canyon moeglich. Es ist sicherlich ein tolles Naturschauspiel, wenn mal wieder viel Wasser laeuft.

           

         

Es gibt sogar liegende Enten und auch einen Arch. 

      

Beeindruckt von der Schoenheit dieses Canyons werden wir von "Sandy" wieder bis zum CG gebracht. Es war eine tolle Tour. Vor dem Womo genehmigen wir uns erst einmal einen Drink. Dazu hoeren wir die CD von Travis. Es ist das erste Mal, dass wir auf einer Womoreise ueberhaupt Musik hoeren.

Da es relatif windstill ist, beziehen wir auch wieder unsere eigentlich gebuchte Campsite nebenan . Und bevor der Kampf mit dem Grill und dem Wind erneut beginnt, legen wir unsere Gemuese-Chicken-Spiesse ins Feuer. Dann ist Siesta angesagt.

Viel zu spaet fahren wir dann noch einmal los. Es geht entlang des South-Rim Drives, mit kurzen Stopps an den verschiedenen Viewpoints. Das Highlight und Wahrzeichen dieses Canyons ist der Spider Rock. Leider ist es fuer den Trail zum White House Ruin schon etwas spaet. Also begnuegen wir uns mit der Aussicht von oben, welche wieder fantastisch ist.

 

           

           

 

          

Der Spider Rock 

 

        

Als wir wieder am CG ankommen, ist es schon fast dunkel. Auf dem Rueckweg sind wir noch schnell zum Denny´s nach Chinle gefahren. Wir mussten unbedingt unsere emails checken, den Wetterbericht und die news zum Tinder Fire im Coconino NF abfragen, dass schon seit Tagen dort wuetet und bereits zu Strassensperrungen fuehrte. Leider ist das genau die Gegend, durch die wir in den naechsten Tagen fahren wollen und durch die starken Winde weitet sich das Feuer jetzt noch schneller aus. Die Rauchwolken ziehen bereits bis Flagstaff. Es soll ein Wettersturz kommen. Regen, Kaelte und Sturm wird erwartet. Dabei dachten wir, wir wuerden langsam im Fruehling ankommen.

Am Abend nehme ich mir die Strassenkarte vor. Plan B muss her, falls wir unsere Route aendern muessen. Morgen geht es aber zunaechst weiter zum Petrified Forest NP. Mal schauen, wo wir dann die Nacht verbringen.

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16168
RE: 27. Tag – Offroad durch den Canyon de Chelly + entlang des S

Halo Bine, 

sehr schön, dein Bericht bringt Erinnerungen wieder nach oben. Diese Jeep Tour hat uns damals auch sehr gut gefallen.

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2835
RE: 27. Tag – Offroad durch den Canyon de Chelly + entlang des S

Hi Bine!

Super schöne Fotosyes!

Total krass die Farbensurprise

Die Tour war wohl richtig interessant. Der "Andrang" dafür hielt sich aber sichtlich in Grenzen... Woran lag es?

Dann, bis zum nächsten Tag smiley!

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2154
RE: 27. Tag – Offroad durch den Canyon de Chelly + entlang des S

Hallo Sabine,

das sind ja wunderschöne Aufnahmen von einer tollen Gegend. Mit Jeep und einen einheimischen Führer erlebt man die Natur wahrscheinlich noch viel intensiver. Aber ich hätte nicht gedacht, dass ihr in dieser Gegend noch so mit kalten Temperaturen und vor allem Wind kämpfen müsst. Aber das liegt wahrscheinlich an der Höhe. Wir mussten in der Nähe von Flagstaff auch noch mal die Wintersachen rausholen.  

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: 27. Tag – Offroad durch den Canyon de Chelly + entlang des S

Hallo zusammen,

diese Jeep-Tour kann ich nur jedem empfehlen, neben dem Spassfaktor war sie auch noch super interessant. Dieser Canyon war fuer uns ein unerwartetes Highlight, vor allem haben wir es sehr genossen,  dass hier so wenig los war. An dem staendigen Wind haben wir uns ja inzwischen schon gewoehnt. 

Wir wissen jetzt nicht, ob diese Jahreszeit nun immer so stuermisch und "frisch" ist, aber wir hatten damit eigentlich nicht so gerechnet und waren doch etwas mehr auf Hitze eingestellt. Aber im Sommer will ich diese Runde nicht fahren, da kommt man mit Sicheheit nicht zum Geniessen. 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: 27. Tag – Offroad durch den Canyon de Chelly + entlang des S

Hallo Sabine

Uns ist es gleich ergangen... der de Chelly war auch für uns ein Highlight und das Flötenspiel von Travis Terry mit dem Echo in den Felswänden sorgte für einige magische Momente...

Grüssli Esther