Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 12: Dienstag, 13.06.2017: Highlights total... The Nautilus, Yellow Rock, Stud Horse Point

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8581
Tag 12: Dienstag, 13.06.2017: Highlights total... The Nautilus, Yellow Rock, Stud Horse Point
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Eine erholsame Nacht liegt hinter uns. Wir haben super geschlafen und genießen unser Frühstück mit Blick auf den wunderschönen Lake Powell. Es ist noch nicht so heiß und wir verschmerzen problemlos, dass es an unserem Essplatz keinen Schatten gibt.

An sich wollten wir heute auf dem Lake Powell eine Kanutour machen. Doch bereits gestern Abend haben wir Jeremie gefragt, ob er Kanu fahren oder wandern will. Er hat sich für Wandern entschieden. Soll uns recht sein!
So haben wir uns für heute ein straffes Programm zurechtgelegt.. Mal schauen, wofür uns die Zeit reicht.

Wir möchten zunächst die Nautilus anschauen, bringen den Weg zum Trailhead schnell hinter uns und finden kurz vor dem Whitehouse Campground einen prima Parkplatz für unseren Ford.

Wir machen uns auf den Weg durch den wash.

  

  

Nach etwa 15 Minuten haben wir die Nautilus erreicht. Wir bestaunen diese weiße Röhre und fragen uns ein weiteres Mal, wie die Natur solche Wunder vollbringen kann.

  

  

Eine ganze Weile streifen wir durch dieses Gebiet und entdecken immer wieder andere fantastische Steinformationen und Farben.

  

  

Da wir heute noch so Einiges vorhaben, müssen wir uns irgendwann von diesem Spot trennen. Wir fahren mit dem Auto zurück zur Cottonwood Canyon Road und folgen dieser bis zum Trailhead des Yellow Rock. Die Temperauren sind äußerst angenehm und liegen um 24°C.

Nachdem wir 2015 viel zu spät zum Yellow Rock aufgebrochen waren und nach dem knackigen Aufstieg durch Geröll auch gleich wieder absteigen mussten, soll der Besuch heute erfolgreich verlaufen. Sollte kein Problem sein, denn wir sind ja zeitig dran.
Zunächst müssen wir uns den Weg durch dichtes Gebüsch suchen, was nicht ganz einfach ist, obwohl der ein oder andere Trampelpfad durchaus erkennbar ist. Sicherheitshalber markiert Robert im GPS den Punkt, an dem wir das Gestrüpp verlassen und den total ausgetrockneten wash betreten.

Der "Wächter" über den Einstieg zum Trail ist äußerst aufmerksam und lässt uns nicht aus den Augen, als wir passierenwink.

Der Weg geht zunächst steil bergauf und ist oben dann mit zahlreichen Steinmännchen sehr gut markiert. Schon von weitem sehen wir, wie der Yellow Rock seine Position hier oben mit seiner ganzen Mächtigkeit verteidigt.

  

Wir müssen aber noch einige Minuten laufen, um den Fuß dieses großen und farbenfrohen Berges zu erreichen. Was uns auf diesem Weg zusetzt, sind die vielen kleinen no-see-ums, die uns munter um Gesicht und Ohren schwirren. Glücklicherweise nerven sie nur, verursachen aber keine juckenden Stiche.

Am Yellow Rock selbst, den wir zügig erklimmen, geht ein stärkerer Wind, und von den no-see-ums ist nichts mehr zu merken. Der Berg hat so unglaublich viele tolle Farben, von weiß über gelb, orange bis ins rötliche. Es ist einfach phantastisch.

  

  

  

Wir machen in einer etwas windgeschützten Senke ein Picknick und genießen es, diese wunderbare Gegend ganz für uns alleine zu haben. Dann steigen wir wieder ab und bahnen uns erneut einen Weg durch das Gestrüpp, bis wir unser Auto wieder erreichen.

In der Zwischenzeit ist es deutlich wärmer geworden und Jeremie möchte gerne am Lone Rock Beach baden. Den Wunsch erfüllen wir ihm natürlich. Eine kleine Abwechslung und Wanderpause kann uns allen nicht schaden. Für unser nächstes Highlight ist es ohnehin noch viel zu früh, da schwebt uns eher eine tiefstehende Sonne vor.
Am Strand des Lone Rock ist es heute viel angenehmer als gestern, aber es ist auch wahnsinnig voll. Ferienzeit in USA. Mit Mühe finden wir einen annehmbaren Platz, von dem aus wir ins Wasser gelangen können. Es ist kalt und herrlich erfrischend. Jeremie ist völlig sprachlos, als er sieht, was die Amerikaner alles an Fahrrädern, Kanus und anderen toys im Urlaub dabei haben. Das könne doch alles gar nicht ins Auto gepasst haben. Nun, mit 3,5t zulässigem Gesamtgewicht müssen sich die Amerikaner mit ihren Fifth-Wheelern wohl auch kaum herumärgern...
Wir schwimmen ein bisschen, aber der Strand gefällt uns dieses Mal nicht so gut. Viel wüst pieksendes Grünzeug liegt herum (kennen wir schon), viel grober Schotter (hatten wir letztes Mal nicht), nicht so schön feiner Sand wie vor zwei Jahren. Aber für einen kleinen Badespaß allemal gut.

Nach einer guten Stunde brechen wir wieder auf, unser nächstes und letztes Ziel für heute ruft: Wir wollen zum Stud Horse Point fahren. Der Weg ist problemlos zu fahren mit unserem Mega-SUV. Als mir Robert jedoch zeigt, welchen Weg er vor drei Jahren genommen hatte... einmal die steile Wand hoch, keine Ahnung, wie das ein Auto schaffen kann... Was für ein Glück, dass ich da nicht mitgefahren bin...

Toll ist es hier oben! Die Sicht Richtung Lone Rock beeindruckend!

Die Hoodoos gefallen uns auch sehr gut. Wir laufen und klettern einige Zeit herum und suchen die besten Spots, das macht total viel Spaß.

  

  
Lustige Gestalten gibt es hier: Einen muffligen Griesgram mit Spitzohr und Knubbelnase und eine mächtige Schildkröte mit "abgehobenem" Häuschen...

  

Und ansonsten jede Menge Hoodoos und herrliche warme Farben.

  

Dann ruft der Hunger und ein wenig platt sind wir dann auch nach dem heutigen Tagesprogramm. Aber es hat uns supergut gefallen, weil von allem etwas dabei war.
Wir fahren zurück zum Wahweap CG und können bei einem herrlichen Sonnenuntergang unser Abendessen so richtig genießen. Heute gibt es nochmal ein größeres Lagerfeuer, denn ab morgen im Zion NP ist das wegen fire ban leider nicht mehr möglich.
Heute werden wir sogar zu dritt für 2,-$ in der Family Dusche sauber. Da soll noch einer sagen, es nervt, dass die Duschen am Wahweap extra kostenwink.

Unsere Tagesetappe:

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Tag 12: Dienstag, 13.06.2017: Highlights total... The Nautil

Hi Elli, 

da habt ihr ja mal wieder ein volles Programm gehabt. Was ihr in einem Tag seht schaffen andere in drei Tagen nicht. yes

Wie eigentlich schon gewohnt von euch wieder mal klasse Fotos. 

Wenn du schreibst ist man gleich mittendrin statt nur dabei. Macht richtig Spaß! 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8581
RE: Tag 12: Dienstag, 13.06.2017: Highlights total... The Nautil

Hi Jörg,

danke für die Blumen?.

Der Tag war gut ausgefüllt, aber dank der etwas niedrigeren Temperaturen als in den Tagen zuvor hatten wir genügend Energie und Motivation dafür.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Tag 12: Dienstag, 13.06.2017: Highlights total... The Nautil

Hallo Elli,

da wart Ihr ja auf meinem Lieblingsfelsen dem Yellow Rock. In Kombination mit Nautilus und Stud Horse Point sowie Badeeinlage ein gut gefüllter Tag der sich aber bei den kurzen Strecken schön kombinieren läßt.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7376
RE: Tag 12: Dienstag, 13.06.2017: Highlights total... The Nautil

Hi Elli,

was für ein toller Tag! Bestes Wetter, aussergewöhnliche Wanderungen, ein Badestopp und eine Doppelübernachtung (für Zelter ja nicht unwichtig ;-) ) an solch einem schönen Ort! :!! :-)

Das hat hoffentlich für den etwas "verkorksten" Tag zuvor entschädigt ;-) ...

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3432
RE: Tag 12: Dienstag, 13.06.2017: Highlights total... The Nautil

Hallo Elli,

ich lese jetzt Euren Bericht noch mal in Ruhe. Schön, dass ihr heute einen so gelungenen und abwechslungsreichen Tag hattet. Der Yellow Rock und nach deinem Bericht auch der Stud Horse Point sind auch auf unserer Liste für nächsten Sommer. 

Wobei .... die Anfahrt macht mich schon etwas skeptisch. 

LG mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Tag 12: Dienstag, 13.06.2017: Highlights total... The Nautil

Oh, Elli, ich habe ja die Fortsetzung verpasst...

Wie immer unglaublich toll, deine Bilder! Der Yellow Rock sieht aus wie ein Gemälde. 

Liebe Grüsse

Esthi