Gnadenlos.
Der Wecker kennt kein Erbarmen. Doch es hilft alles nichts, wir müssen nach zwei Stunden Schlaf um 3:30h schon wieder aufstehen. Schnell packen wir den restlichen Kram zusammen, setzen Jeremie in Gang und gehen runter zum Auto. Eine halbe Weltreise durch diesen großen Hotelkomplex, aber wenigstens ein klein wenig kühler als gestern Abend.
Wir müssen noch volltanken, was uns erst im dritten Anlauf gelingt. See cashier... ich hasse das, warum kann es nicht immer so easy sein? Kreditkarte rein, Kreditkarte raus, tanken, fertig. Manchmal funktioniert das reibungslos. Robert ist genervt, die Schlange bis zum cashier lang. Also die nächste Tanke. Da gibt es ein anders Problem, ich weiß nicht mehr welches. Erst bei der dritten Tanke und da auch nur mit „see cashier“, ID-Präsentation und zuvor geblocktem Betrag sind wir erfolgreich. So bringt man die Zeit auch rum. Bei der Autovermietung läuft die Abgabe unseres immerhin von außen grob gereinigten SUVs dafür reibungslos und fix und auch das Shuttle zum Terminal ist schon bereit und schnell vor Ort. Am Delta Terminal ist dafür wieder die Hölle los und während Robert und Jeremie unsere Gepäckstücke im Slalom Richtung Schalter bewegen, drucke ich unsere Bordkarten aus. Ging gestern beim online Check-in irgendwie nicht, mir die per email schicken zu lassen.
Die Alubox muss wieder zum Sperrgepäck und zu Hause werden wir feststellen, dass sie mal wieder gefilzt wurde. Ist aber auch ein superverdächtiges Gepäckstück, uuuuhh.... Da hatten sie sicher Spaß, den ganzen Kram Babuschka-mäßig wieder hineinzuschichten .
Dann geht’s zur Sicherheitskontrolle, zuvor noch schnell die übrigen Nektarinen gefrühstückt und wieder Schlange stehen... Mit gemütlichem Frühstück am Flughafen, was eigentlich unser Plan war, wird das wohl nix werden. Aber wir haben ja einige unserer habhaften CLIF-Bars im Rucksack, und davon bedienen wir uns dann auch, denn, kaum am Gate, können wir quasi ohne Wartezeit schon einsteigen.
Beim Start haben wir noch einmal die letzten schönen Ausblicke auf den Las Vegas Strip.
Auch unterwegs interessante Eindrücke zerklüfteter Landschaft und mäandernder Flüsse.
Wir fliegen zunächst mit Delta bis Minneapolis, dort übernimmt dann KLM. Das ist insofern angenehm, da der Flug über den Teich dann mit knapp 8 Stunden recht kurz ist.
Von Las Vegas bis Minneapolis allerdings dürfen wir immerhin an einem kleinen Spekulatius knabbern und wir bekommen einen Kaffee dazu. Ich weiß schon, warum ich in Las Vegas eigentlich frühstücken wollte... Nie wieder hungrig in ein Flugzeug einsteigen, hab ich mir vor Jahren mal geschworen. Klappt halt leider nicht immer...
In Minneapolis können wir uns für den Flughafen begeistern, der ist total modern, echt schick. Und, was soll ich sagen, auf den Toiletten läuft leise klassische Musik. Der krasse Gegensatz zu Las Vegas, wo man sogar auf dem "stillen Örtchen" laut beschallt wird. Wir haben einen längeren Aufenthalt und Zeit genug, bei Arby's Burger zu essen, die ganz ok sind, aber mehr auch nicht. Dafür sind die curly fries richtig gut. Dann unterhalten wir uns mit unserem Großen über facetime und machen die Abholung für morgen früh klar.
Im Wartebereich am Gate gibt es bequeme Sessel und an jedem Tisch ist ein iPad installiert, wow, wir sind echt von den Socken. Wenn man genau hinsieht, findet man auch den Schlitz, wo die Kreditkarte rein muss . Dann geht es in den Flieger und wir machen es uns bequem, so gut das in der Holzklasse möglich ist. Bei KLM immer wieder erfreulich, dass der Abstand zum Vordermann etwas üppiger ausfällt.
Jeremie nimmt mir übel, dass ich vergessen habe, ein Kindermenü für den Rückflug zu bestellen. Wie konnte ich nur... Und wie können die nur so schreckliches Hühnchen mit Reis kredenzen? Als ob man nicht normalen Reis mit normalem Fleisch und Gemüse und ein bisschen Petersilie in so einen Alupott packen könnte, nein, es muss Reis mit Rosinen, Curry und indischen Gewürzen sein, bäääh! Tat mir sehr leid für Jeremie und ganz ehrlich, ich mochte das auch nicht.
Wir schlagen die Zeit tot mit allem, was das Entertainment so anbietet. Doch ich kann sogar dank Ohrstöpseln drei Stunden dermaßen tief vor mich hindösen, dass ich schon fast schlafen dazu sagen kann und ich träume sogar. Ist mir im Flugzeug auch noch nie passiert.
Die Zeit vergeht viel schneller als erwartet, es gibt noch ein kleines Frühstück, kaum der Rede wert, und dann sind wir auch schon im Landeanflug auf Amsterdam.
Dort am Flughafen müssen wir uns am Zoll etwas durchdrängeln, weil Jeremie Bauchweh hat und kaum mehr stehen kann, der Arme. Wir dürfen die short line für Leute mit knapper Umstiegszeit nehmen und suchen dann ein Plätzchen, wo sich Jeremie bequem hinsetzen kann. Hier frühstücken wir und - siehe da - die Bauchschmerzen verschwinden so schnell wie sie kamen.
Dann geht es auf zur letzten kurzen Etappe nach Stuttgart, wo unser Großer schon zur Abholung bereit steht. Nach den letzten 20 Autominuten sind wir dann echt froh, die lange Heimreise endlich hinter uns zu haben.
Wir testen wieder unser Anti-Jetlag-Rezept: Duschen, 30 Minuten schlafen, und dann den Tag ganz normal gestalten. Nachmittags hab ich einen totalen Durchhänger, aber dann geht’s.
Zwei Wochen sind kurz, zu kurz, doch für uns war das zentrale Ereignis unsere Rim2Rim Tour im Grand Canyon und die war grandios. Davon und von unseren anderen Erlebnissen müssen wir jetzt wieder eine Weile zehren. Ach, ich könnte schon wieder los, die Sehnsucht hört nie auf...
Vielen Dank euch allen, die ihr mit uns die Reise miterlebt und kommentiert habt.
Hallo, liebe Elli,
ach schade, jetzt ist eure tolle Reise schon wieder vorbei. :-(
Man spürt regelrecht die Hektik, die euch in Las Vegas umgeben hat. Warum muss am Ende eines so schönen Urlaubs einfach immer diese blöde lange Rückreise sein? ;-) Zum Glück sind das die Erinnerungen, die am schnellsten verblassen...
Das war wieder ein richtig klasse Reisebericht von euch - spannend, sehr unterhaltsam geschrieben und wunderbar bebildert! :!! :!! :!!
Und nochmal Hut ab vor Jeremie, der diese große Wanderung so souverän gemeistert hat! :-)
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Elli!
Eine wunderbare, wenn auch zu kurze Reise ist zu Ende. Das ist schade, aber wie immer:
Nach der Reise ist vor der Reise!
Wohin auch immer...
Das mit der Hektik kann höchstwahrscheinlich erst im Rentenalter aufhören, da nimmt man sich die Zeit einfach!![wink wink](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Es hat Spaß gemacht mit euch zu reisen und vor allem zu wandern, auch wenn ich nicht alles bis jetzt lesen konnte, (ich werde es aber noch nachholen), Hut ab vor Jeremy, weiß ich doch noch ziemlich genau, was wir mit unseren Kids alles "angestellt" haben
und wie viel Schweiß es gekostet hat.
Auf uns wartet noch das Abenteuer...
Vielen Dank liebe Elli!![smiley smiley](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/regular_smile.png)
![yes yes](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/thumbs_up.png)
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Elli,
jetzt fange ich bei der Heimreise an, deinen Reisebericht zu lesen, das geht ja gar nicht
- um so mehr bin ich gespannt, was ihr so alles erlebt habt. In den nächsten Tagen werde ich es sicher nachlesen, freue mich schon darauf!
Die Heimreise war aber wirklich lang und anstrengend, da hat Jeremie ganz bestimmt ein großes Lob verdient.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Elli,
es war wieder eine traumhafte Südwesterunde bei der ich mitreisen durfte. Besten Dank für deine Mühe, den Reisebericht zu erstellen. Auch wenn viele Foris schon in der Gegend waren, es gibt soooo viele zu entdecken. Hut ab vor der Rim2rim Wanderung. Wir schaffen das nicht.
Die Rückreise war ja nicht so glücklich. Tankstreß und 2 Zwischenstops....... und dann noch so früh los
. Wir sind dieses Jahr auch via Amsterdam geflogen. Der 9 1/2 Std. Flug mit Delta ( gebucht über KLM ) gefiel uns bis jetzt am Besten. Wir hatten auch recht viel Beinfreiheit in der Holzklasse.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Elli,
zwei Wochen sind eindeutig zu kurz, auch für die "Daheimgebliebenen", denn so ist dein klasse Reisebericht viel zu schnell zu Ende. Ich hätte durchaus noch ein paar Tage mitreisen können!![smiley smiley](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/regular_smile.png)
Viele Grüße,
Alina
Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!
Hallo Elli,
schade, dass der kurztrip schon vorbei ist. habe leider alles verpasst aber das hole ich nach wenn wir wieder zu Hause sind. morgen geht es noch 2 Tage in die rocky Mountains und dann ist auch unser Urlaub schon wieder vorbei. aber unsee SUV für nächsten Sommer ist ja immerhin schon gebucht, wie Du ja weißt.
ganz liebe Grüße
Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli
Aufregung selbst beim Heimflug
. Das mit dem hungrigen Fliegen kennen wir. Deshalb haben wir unsere übriggebliebenen Erdnüsse und Pistazien am letzen Abend aus der Schale gepellt, damit wir bei Icelandair nur ja nicht verhungern.
Was war die erste Ansage, die die nette Dame in Uniform durchgab? Hyperallergische Person an Bord - Verzicht auf Erdnüsse und Nüsse....
Ihr hättet die Box mit den schmutzigsten Kleidern auffüllen müssen
Mein Bruder wurde beim Hinflug zu einem Skiurlaub in den USA ständig gefilzt (insbesondere die Skischuhe) - beim Rückflug hat er dann die schmutzigen, übel riechenden Sportsocken in die Schuhe gestopft![laugh laugh](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Ich habe deinen Reisebericht in Etappen sehr genossen. Vielen herzlichen Dank fürs Teilen dieser aussergewöhnlichen Elebnisse und grandiosen Bilder. Es macht immer extrem Spass deine Texte zu lesen.
Und wirklich ein grosses Kompliment an Jeremie - der ist ja genial - BRAVO - wandern anstelle von Kanu fahren - das käme unseren Jungs nicht mal im Traum in den Sinn....
Ganz liebe Grüsse
Esthi