So, nun kommt nach der Zebra Slot Wanderung noch unser zweiter kleiner Ausflug zu einem Ziel an der HITRR :
Devils Garden - bzw. korrekterweise eigentlich Devils Garden Outstanding Natural Area genannt.
Dieser kleine "Garten des Teufels" ist ein wunderschönes und lohnenswertes Areal mit tollen Hoodoos !
Wir haben uns auf der Hinfahrt (es sind genau 12 Meilen gravel road ab der Highway-Abzweigung) - während wir von den Wellblech-Querrillen ordentlich durchgerüttelt wurden - überlegt, wie schade es doch ist, dass dies KEIN Wohnmobil-taugliches Ziel ist.
Oder vielleicht doch? .......nein, wirklich nicht. Mit dem Womo wäre es ein wahrlich elendes Gerüttel und Geschepper, man müsste sehr sehr langsam dahin schleichen und würde für die 12 mls mindestens 1h benötigen.
Zudem hatte Fredy mal ein Womo dort angetroffen, das mit Achsbruch liegengeblieben war.
DAHER dieses Fazit:
leider ist die HITRR meiner Meinung nach nicht für Womos zu empfehlen. Der Straßenzustand ist bis zum Devils Garden zwar in der Regel gut (= keine Löcher, keine Washes), aber dennoch Wellblech pur.
So etwas muten allenfalls ganz hartgesottene CA-Mieter ihren Fahrzeugen zu (ok, das war jetzt nicht nett - sorry!)
Als wir beim Parkplatz ankommen, sehen wir dort ATV´s und SUV´s. UND..........:
An dieser Stelle meine rein private Hypothese: Cruise America wird ein bisschen dafür bestraft, dass sie die Wohnmobile billiger als die anderen vermieten, denn ein Kunde, der bereit ist, mehr Geld auszugeben für ein Roadbear- oder Moturis-Womo, würde seinem Fahrzeug nicht diese 40km gravel road zumuten, oder?
Nun aber ein paar Eindrücke vom Devils Garden:
Und dann gelangen wir zum berühmten Metate Arch !
Dieser Arch war uns zuvor schon oft begegnet, auf irgendwelchen Prospekten oder Reisemagazinen. Bis heute wussten wir aber nicht, wo er sich befindet - alles klar: HIER ist er
Viele Leute sind der Meinung, dass der Metate Arch der schönste Arch der USA sei.
Da wir noch Lichtjahre davon entfernt sind, sämtliche Arches gesehen zu haben (wir sind ja nicht mal Mitglied der Arch Society), können wir das nicht bestätigen. Definitiv wunderschön ist er aber auf jeden Fall !!
Auch dieser Arch hat selbstverständlich einen Namen: Mano Arch
Unser heutiger Tagesausflug neigt sich nun dem Ende zu - er war auch intensiv genug gewesen mit dem Schlangen-Event, dem mehr als nassen Slot Canyon, den tollen Moqui Marbles und nun noch dem Devils Garden, der wirklich klasse ist !
FAZIT Devils Garden Outstanding Natural Area:
In der Tat "outstanding" !
Nicht anstrengend, super mit Kindern zu machen, wenig zu laufen.
Es bleibt somit das zentrale Thema für Womo-Reisende: WIE komme ich dorthin?
Meine Empfehlung: investiert das Geld in einen PKW oder ein ATV oder in einen Shuttle ab/bis Escalante, denn falls das Womo eben doch einen Defekt bekommt, wird es richtig teuer...
Eine gute Alternative (nahezu keine Höhenmeter) wäre noch: mit dem Womo bis zur Abzweigung der HITRR, dann mit dem FAHRRAD !
Hallo Uli,
wie immer tolle Bilder, ich glaube, ich kann deinen Bericht als Planungsgrundlage mal hernehmen
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Uli,
herrliche Bilder von dieser nicht womo-tauglichen (
) Ecke.
Wie ich beim Reinzoomen in die Karte gesehen habe, gibt es dort auch einen Devils Garden Campground. Dort könnte man ja auch mal Sunset und Sunrise über sich ergehen lassen. Sicher auch ein schönes Erlebnis.
Habt ihr ihn mal inspiziert ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Uli,
und wieder so ein schönes Fleckchen Erde....! Klasse Bilder wieder, herrlicher Himmel mit sehr fotogenen Wölkchen!
Ihr wart für den Zebra Slot Canyon und den Devils Garden einen ganzen Tag unterwegs. Welchen Zeitbedarf würdest du ansetzen, wenn man nur das eine oder nur das andere Ziel anpeilt? Obwohl natürlich die Kombination durchaus Sinn macht! Es würde mich nur mal interessieren.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Uli,
du läufst in deinem Reisebericht zur Hochform auf. Er wird mit jedem Tag "noch" besser. Ich bin wirklich beeindruckt wie du den Spannungsbogen hältst und uns mitnimmst zu tollen Erlebnissen in herrlicher Natur
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Uli,
jetzt kommt eine Beichte, wir waren schon mal mit WoMo von Road Bear am Devils Garden und haben dort mit einem Permit des Visitorcenters auch gecampt. Gewagt haben wir dieses erst nachdem wir im Visitorcenter die Info erhielten dass die HIRR ganz frisch gegraded ist (die Gerätschaften standen noch am Straßenrand) und daher keine Washbrett hatte. Dennoch waren wir sehr langsam unterwegs und das Camping mit Lagerfeuer und Spaziergang im Teufelsgarten zum Sonnenuntergang dort traumhaft schön.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Bernhard,
einen richtigen CG im klassischen Sinn hat es dort nicht, aber es ist erlaubt mit einem Permit bestehende boondocking Stellen, von denen es entlang der HIRR mehrere gibt, zu nutzen, dabei ist der Platz aber wieder ordentlichst zu verlassen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
wenn die road frisch gegradet ist, würde ich sie auch mit dem Womo fahren. Meist wird im Frühjahr gegradet, im Sommer dagegen muss man mit einem einzigen Waschbrett rechnen, aber man kann ja beim Visitor Center nachfragen und hat vielleicht Glück.
Hallo Elli,
für die 8 mls bis zum Zebra Trailhead benötigt man max. 20 min. mit einem PKW. Für die Zebrawanderung (5 mls + Moki-Ausflug = 6 mls gesamt) würde ich 4h ansetzen.
Somit sind das in der Summe 5h für den Zebra-Hike ab/bis Highway.
Den Devils Garden würde ich auf jeden Fall noch dranhängen, wenn man beim Zebra war !
Das sind nur noch weitere 4 mls mit dem Auto (10 min.) und 1h im Devils Garden, also insgesamt nur 1,5 h zusätzliche Zeit.
Als letztes - das lässt sich ja leicht ausrechnen: Nur zum Devils Garden mit dem PKW = 30 min. Hinfahrt, 1h vor Ort, 30 min. Rückfahrt, also 2h gesamt.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Halo Uli
Der Devils Garden ist wirklich wunderschön. Wenn wir mit dem Jeep in der Gegend sind, besuchen wir den immer und machen eine Lunchpause.
Das WoMo das ich mit Achsbruch angetroffen habe, war - ein CA!
Deine Theorie hat also was. An der Hole in the Rock gibt es narürlich noch weitere sensationelle Ziele, die aber noch weiter vom "Teer" entfernt sind.
Achtung : Direkt beim Devils Garden darf man nicht campen - auch mit Permit nicht. Man erkundigt sich mit Vorteil beim einholen des Permits in Escalante.
So steht es auf jeden Fall im Flyer den uns der Ranger abgegeben hat.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi zusammen,
kann mir eigentlich mal einer erklären: wie entsteht das Waschbrett mit seinen kleinen Rillen ?
Spurrillen : kein Problem, das kann ich mit erklären -- aber Waschbrett ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard
http://de.wikipedia.org/wiki/Wellblechpiste
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Uli,
muss mich auch mal wieder melden, lese deinen Bericht immer begeistert mit. Bin mal gespannt, wie es uns im Sommer dort so ergeht, dein Bericht ist auf jeden Fall eine erstklassige Planungsgrundlage. Bei so viel Möglichkeiten wird es nicht tragisch sein, wenn wir das Wave-Permit nicht bekommen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Uli,
erstklassige Auskunft, vielen Dank!
@Susanne: ja, wir probieren das natürlich mit dem Wave-Permit auch wieder, ist ja klar! Und wir werden wieder das BLM mit unserer "Spende" unterstützen, weil es wird eh wieder nichts werden ;-)... Aber egal, Uli gurkt ja noch ne Weile dort rum, und wir haben ja auch bis jetzt schon ganz viele Ideen bekommen, gell :-)?
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Uli,
diese Destination spuckt mir schon lange im Kopf rum.
Wir werden zwar zusätzlich einen SUV mieten, aber nicht die ganze Reise. Ich werde sehen, wie wir das machen! Vielleicht von Torrey aus?
Übrigens, super Bilder
Herzliche Grüsse Gisela
Hy Uli,
wie immer:

!!!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Fredy,
wir standen damals rechts oberhalb der kleinen bergab Zufahrt zum Devils Garden an einem Coral, diesen Platz hatte uns der Ranger im VC genannt und dort gabs auch bereits zwei Feuerstellen und wir konnten sehen dass dort hin und wieder schon jemand gestanden ist. Auf dem Picknickplatz direkt am Devils Garden ist campen verboten das steht dort auch gut und deutlich lesbar.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi
Das war von mir nur eine Klarstellung um einem Missverständnis vorzubeugen. Ich weiss schon, dass es an der HITR eine erlaubte (mit Permit) Boondockingplätze gibt.
Das war sicher ein tolles Erlebnis!
Herzliche Grüsse,
Fredy
Lieber Uli
Vielen herzlichen Dank für deinen sehr inspirierenden Reisebericht. Mal sehen, ob wir in Escalante einen Wagen mieten können und uns auf Eure Spuren wagen werden - wenn, dann natürlich immer nun mit guten Schuhwerk
.
Freue mich auf die Fortsetzung!!
Winterliche Grüsse
Esther