Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

02.07. Am Grand Canyon

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 444
02.07. Am Grand Canyon
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 
Endlich in der Natur

Um 8:45 gehen wir zum Bus, steigen am Visitor Center um und fahren zum South Kaihab Trail. Wir gehen zuerst Serpentinen runter, dann gemütliches Gefälle. Gut, daß wir so früh unterwegs sind, bei Sonne möchte ich hier noch nicht mal runter gehen...

Wir sehen ein Eichhörnchen, welches sich auf einem Felsen räkelt (ja, echt):

Und wir sehen großen Greifvogel am Himmel, einen schönen bunten im Baum:

Ist schon mal jemand der Elefant aufgefallen, den es am South Kaibab Trail gibt? Siehe hier:

Wir wollten eigentlich noch bis um die Kurve gehen, möchten uns aber nicht zuviel zumuten auf dieser Höhe und kehren daher vorher um. Ist auch so anstrengend genug. Zum Glück meistens im Schatten. Nach einer Stunde, 137 Höhenmetern (kam mir viel mehr vor) und 1,3 km Weg sind wir zurück am Bus. Vom Visitorcenter aus gehen wir zu Fuss zurück. Wir sehen eine Eidechse, einen Specht und einen größeren Vogel, der schnalzt! Hab ich noch nie gehört!

Nach einer ausgiebigen Mittagspause (mit Bratkartoffeln) machen wir uns um 14 Uhr wieder auf den Weg zur Bushaltestelle. Ganz schön voll jetzt. Unterwegs sehen wir ein Reh/Wapiti/Dam. Da wir uns nicht in die lange Schlange zur roten Buslinie stellen wollen, gehen wir einfach am Rim entlang. Schöne Aussichten, wir machen natürlich reichlich Fotos. 1 Haltestelle weiter steigen wir wieder in den Bus ein. Weiterer Stop am Monument, diesmal sehen wir auch den rotbraunen Colorado und ein paar Rapids.

Der Bright Angel Trail geht auch ganz schön steil runter:

Da unser Trinkwasser zur Neige geht, fahren wir mit dem Bus bis zur Endhaltestelle Hermits Rest. Hier füllen wir die Flaschen auf und gönnen uns ein teures Eis. Insgesamt brauchen wir bis zum Campingplatz zurück 1 Stunde ! Dafür macht uns der Busfahrer auf 2 Kondore aufmerksam! Echt große Vögel!

Leider müssen wir die Hälfte der Zeit im Bus stehen.

Gegen 17 Uhr sind wir zurück und k.o. Wir wollen das MacBook laden, aber unser Adapter passt nicht in das Kabel. Komisch. Ich mache mich also nochmal auf den Weg zum General Store (sonst will keiner) und werde hier fündig. Wenn ich schon mal hier bin, kaufe ich auch direkt  Fleisch und Würstchen. Zurück also erstmal den Grill anschmeissen. Das Fleisch liegt allerdings zu hoch oder die Briketts sind zu tief - das Fleisch wird einfach nicht gut. Ich hatte im Walmart einen Mini-Grill gekauft, den wir dann schnell zusammenbauen und die Kohle umschütten. Jetzt wird es! Allerdings zerlegt die Hitze auch fast den Grill, unten ist der Boden leicht angeschmort…

Um uns herum blitzt es mal wieder und es hat sich gut abgekühlt. Tolles Abendrot.

Ich wollte mit Marcus ja eigentlich noch zum Rim fahren, aber nach dem ungeplanten Spaziergang bin ich zu k.o. Ausserdem will ich nicht nass werden.

Das ist übrigens der Wohnraum ohne Slide Out - auch so schon echt geräumig!

Unser erster richtiger Tag im Nationalpark war - was Tiere angeht - ein echter Erfolg.

 

 

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023

 

Jani
Offline
Beigetreten: 22.06.2015 - 09:27
Beiträge: 644
RE: Reisebericht: 02.07. Am Grand Canyon

Cooles Bild von dem "Elefant".:)

LG, Jani

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: 02.07. Am Grand Canyon

Hi Vera,

ihr hattet ja mächtig viel Platz in eurem fahrbaren Heim, super. Schöne Bilder vom G. Canyon!

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 444
RE: Reisebericht: 02.07. Am Grand Canyon

Hallo Sonja,

ja, mit Slide Out war es ein richtiger Tanzpalast...

Vera

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023