Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

05.07. Weiter zum Bryce Canyon

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 444
05.07. Weiter zum Bryce Canyon
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Wir stehen erst um 8.30 auf, die Kinder hüpfen in den See, um 10:30 hole ich sie raus, da wir weiter wollen.

Wir machen einen Stop bei den Toadstool Hoodoos, die gut ausgeschildert sind. Richtig stürmisch hier. Leider auch irre heiss. Die Kinder haben - zumindest zu Beginn des Weges - sogar noch Elan, rumzuspringen:

Meine 3 Männer machen nach 10 Minuten schlapp, ich gehe noch 5 Minuten weiter, bis ich zumindest den 1. Hoodoo sehe. Dann schnell zurück. Ich bin froh, daß 2 Männer in die gleiche Richtung gehen, denn irgendwie habe ich plötzlich Angst, einer Klapperschlange oder einer Spinne zu begegnen - und dann wäre ich allein hier in der Wüste, bis mich mal jemand vermisst… Aber es ist alles gutgegangen, ich habe nur sehr lange gebraucht, bis mein Gesicht wieder abgekühlt war. Diese Wanderung ist nix für den Sommer…

In Kanab stillen wir den Durst unseres RV und kaufen auch für uns nochmal Sprudelwasser. Gibt es in allen Geschmacksrichtungen, pur nur von Perrier - für 2 $ die Flasche. Naja, wir brauchen aber mal was anderes als immer nur stilles Wasser.

Am Ortsausgang von Orderville halten wir bei dem berühmten deutschen Bäcker Forscher, die schon in Kanab ausgeschildert war. Um 14:00 war allerdings alles gut geräubert, wir haben noch ein Brot erstanden, ein paar Brötchen und 3 Stücke Blechkuchen mit Sahne und etwas Obst (für sagenhafte 4,50 $ das Stück!!!).  Lecker ist er aber. Die Brötchen im Walmart hatten uns aber besser geschmeckt (und haben nur die Hälfte gekostet).

Die Landschaft wird grüner, schön anzusehen.

Wir machen einen kurzen Fotostop am Red Canyon, gehen direkt den ersten Berg ein Stück hoch.

Es wäre sicherlich schön, noch mehr rumzulaufen, aber es ist schon halb 4 und wir wollen endlich ankommen.

Es wären sogar noch ohne Reservierung Plätze frei gewesen! Wir hatten Site 20 im A-Loop gebucht, der Ranger empfielt uns allerdings gegenüber Site 23, da kommen wir besser rein. Der Platz ist allerdings total schief, trotz Keilen haben wir Schräglage. Aber egal, dafür freie Sicht.

Wir machen uns erstmal auf den Weg zum Rimtrail, der ist nur ein kurzes Stück entfernt. Diesen gehen wir bis zum Sunsetpoint entlang, die Landschaft ist wirklich beeindruckend. Runter gehen wir aber erst morgen, jetzt haben wir Hunger und fahren mit dem Bus zurück. Die 23 Grad geniessen wir richtig!

Und ja, Tiere gibt es hier auch:

Ich gehe mit den Kindern noch ins Visitor Center und Museum, während Marcus schon mal Nudeln aufsetzen soll. Leider hat dieser Plan nicht funktioniert, da sich die Schublade unterm Kühlschrank, in der von Anfang an alle Töpfe und Alu-Schalen und Nudelsieb verstaut waren, nicht öffnen lässt! Der obere Topf hat sich irgendwie so verschoben, daß die Lade nur noch 5 cm auf geht. Auch kleine Hände können nichts ausrichten. Na super! Jetzt haben wir nur noch 2 Pfannen, keine Töpfe mehr. Und Plastik-Schüsseln! Wir setzen trotzdem Wasser im Kessel auf und kochen die Nudeln dann in der Pfanne. Gerade jetzt, wo vermutlich kein großer Supermarkt mehr kommt, brauchen wir - zumindest einen - Topf!

Abends sitzen wir dann noch am Lagerfeuer, müssen aber lange Sachen anziehen, denn es ist frisch. Nachts regnet es, wir holen uns sogar eine dicke Decke zum Schlafen, es kühlt sich auf 12 Grad ab - und das WoMo ist ja null isoliert... Aber auch mal schön, ruhig ohne Klimaanlage zu schlafen!

 

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: 05.07. Weiter zum Bryce Canyon

Hallo Vera,

das war ja wieder ein ausgefüllter Tag. Auf dieser Tour folgt ein Highlight auf das nächste. So viele neue Eindrücke.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen